[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

ich hatte gestern auch ein tolles phänomen…hab den zündschlüssel abgesteckt und auf einmal tönt der am zenec hängende ipod mit maximaler lautstärke und hat erst wieder aufgehört, als ich die zündung wieder eingeschaltet habe…puuuuh, meine ohren!

Ich beobachte den Thread hier auch mit Interesse da ich genau dieses Gerät einbauen wollte (Optik, Funktionsumfang). Ich drück euch allen die Daumen dass sich bald was tut. Werde definitiv noch abwarten, gerade die Batterieproblematik ist alles andere als hinnehmbar.

Eine sehr kluge Entscheidung.

Hier meine Antwort von Zenec bezüglich der Anfrage des Batterieleersaugens

Das Problem liegt darin das einige Audis je nach Firmware den Canbus Adapter immer wieder aufwecken.
Eine vorläufige Lösung besteht darin den Adapter zu entfernen und Zünd und Dauerplus zu brücken. Eine endgültige Lösung ist gerade bei unserem Lieferanten in Arbeit.

Viele Gruesse/ Best regards

Zenec Support

Moin,

erstmal mein Respekt an alle die sich mehr oder weniger freiwillig als Betatester zur Verfügung gestellt haben und hier berichten.

Seit ich 2009 meinen 8PA gekauft habe verfolge ich die Zenec Geschichte, und habe am Anfang auch gedacht das muss du dir leisten wenn es raus kommt.

Nur ist es nicht zeitnahe gekommen und war auch vor 2009 schon eine On OFF Nummer (kommt, kommt nicht kommz dann später).

Mit der Vorgeschichte glaube ich nicht das in absehbarer Zeit Updates erscheinen die alle Probleme lösen. Auch scheinen einige Probleme nicht unbedingt reine Softwareprobleme zu sein. Gerade bei dieser Lüftergeschichte tippe ich auf einen Platienen-/Schaltungsbug.

Die Batteriegeschichte ist etwas was überhaupt nicht geht und deutlich zeigt, dass es sich um ein Produkt mit wesentlichen Mängeln handelt, das nicht dem Stand der Technik entspricht. Genau mit dieser Begründung würde ich mir meine 1000+x€ wiederholen und das möglichst schnell, bevor der Laden insolvent geht. Wer so ein Mist auf den Markt schmeißt, der muss entweder sehr blöd oder sehr verzweifelt sein. Ich denke mal die sind verzweifelt und müssen auf Teufel komm raus Einnahmen erzielen, egal mit welchen Konsequenzen.

Gruß Kosh

So, ich hab es nun auch drin. Erste Erfahrungen nach ca. 60 km:

  • keinerlei Anzeige im FIS, weder Radio, noch Navi (ich habe kein Multifunktionslenkrad)
  • mein iPod classic im Handschuhfach (mit Zenec-Kabel angeschlossen), wird erst erkannt wenn ich es ab- und wieder anstecke, dann aber mit Covern und allem drum und dran
  • der Bildschirm wurde unterwegs 2x abgedunkelt, keine Ahnung woran das lag (also der Hintergrund war dunkel, die Route sah man immernoch)
  • beide iPhones wurden über BT erkannt, Kontakte wurden importiert, telefonieren klappt auch (ext. Micro)

Wie kann ich zu meinen Kontakten aus dem Telefon navigieren. Wenn ich auf "Mehr" und dann Kontakte gehe, sind da keine.

Ist der beiliegende Stick leer?

Danke.

O.

Das Bildschirmabdunkeln am Tag kenne ich auch, beruhigend dass es nicht nur bei mir passiert ;-((

Gibts denn eigentlich eine Alternative zum Zenec?
Das Dynavin DVN-A3 hat ja leider nicht den Funktionsumfang…

Ist der Nachtmodus, oder?

vom Aussehen ja, geschaltet wird der aber über die Uhrzeit und die war korrekt, habe das nicht so ernst genommen da das Ding sich schnell eines Besseren besonnen hat.

Hatte mir vorher ein Maxyon Performance für den A3 gekauft-nie mehr!!!
Da ging wirklich gar nichts!!!
Radioempfang miserabel, Display hat total gespiegelt, Touchscreen unbrauchbar, Bluetooth mist, Grottenschlechte Bedienbarkeit,usw…
Nach langem hin und her hat es dann der Händler wieder zurückgenommen!!

Bei mir läuft das Zenec eigentlich sehr gut-bis auf die fehlende FIS Anzeige.
Der Radioempfang ist super.
Habe drei verschiedene Ipod Modelle die laufen prima damit.
Bluetooth funktioniert auch wie es soll.
Die Menüführung ist logisch aufgebaut und sehr leicht bedienbar.

Schöne Grüße aus Franken

Also das mit der batterie das die leer wird ist bei mir auch gewesen !!! Auto geht nicht in de schlafmodus vom CAN da ihr euer altes Radio ausgebaut habt und das zenec 3131D eingebaut . wird das alte radio im CAN nicht abgemeldet, weil das zenec nicht im CAN erkannt wird . Jetzt sucht euer CAN BUS die ganze zeit nach euerm Radio und find es nicht Auto geht nicht in den schlafmodus !! Batterie wird leer

Fehlerspeicher auslesen lassen da ist ein fehler im gateway und audio abgelegt den löschen lassen und euer auto geht in den schlafmodus

mein lüfter geht auch an wenn ich auto aufschließe , abschließe und geht kurz an wenn auto in schlafmodus geht und alles abgeschalten wird dann ist aber nix mehr zu hören

Niemals! Wenn das Radio nicht rauskodiert wird, kommt der Fehlereintrag wieder. Im übrigen sucht der Can auch nicht stundenlang nach einem radio, was nicht mehr verbaut ist.

Ich habe mein RNSe auch nicht rauscodiert… und habe keine leere Batterie (und mein Auto steht jetzt schon eine Woche)

Wäre es denn ein großer Aufwand, das Radio rauscodieren zu lassen? Macht ja normal die Werkstatt?!

Vielleicht klappt es dann ja zufällig auch mit dem FIS (wie in einem früheren Beitrag von Marius, der nach Wechsel der Batterie und neuem Entsperren des Navis plötzlich die FIS-Anzeige hatte)…

Hallo Mic,

zur Zeit hänge ich die Batterie aller paar Tage ans Ladegerät. Ist aber keine Dauerlösung. Nervt einfach.

Werd ev mal die Lösung, ohne CanBus, mit umpolen versuchen.

Grüße

Alex

PS hab grad gemerkt das meine hinteren Boxen nicht gehen. Ev Line auseinander gegangen???.

Hallo Alex,

hmm, nee das ist keine Lösung. Ich habe schon überlegt die Dauerplusleitung zu Radio zu unterbrechen und einen versteckten Schalter einzubauen, den ich ausschalte, wenn mein Auto mal wieder ein paar Tage steht.

Aber dann "vergisst" das E>Go auch seine Einstellungen, oder? Und ist, wenn man dem E>Go die Spannung wegnimmt, auch der Stromfluss zur CAN-Box unterbrochen?

Wie meinst du das mit einer Lösung ohne CAN-Bus und mit umpolen??

Was ich momentan ärgerlich finde ist, dass ich immer ein Problem löse und dann zwei neue dazu bekomme. So langsam will ich Geld von ZENEC als Versuchsingenieur. :wink:

Grüße,
Mic.

jetzt wart mal ab habe heute mittag nochma mit zenec telefoniert wegen der fis und can erkennung die haben mir gesagt in 2 wochen stellen sie ein can update online fis probleme und can betrifft die wo kein multifunktions lenkrad haben die arbeiten dran und wenn dann fis geht wird es auch im can erkannt und batterie bleibt voll.

Kann ich bestätigen, mein ACRler hat heute Mittag auch nit der Schweiz telefoniert und genau dasselbe erfahren.

Ich muss noch mal fragen. Wenn ich im Navi -> Suchen -> Mehr -> Kontakte anwähle, sind die Kontakte leer. Welche stehen da normalerweise? Ich dachte die von meinem gekoppelten Telefon.