[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

Laut ZENEC-Feature-List soll dies aber angeblich funktionieren. Leider findet man dazu nichts mehr im Internet, weil ZENEC dieses Gerät nicht mehr anbietet (bzw. gar nichts mehr für Audi anbietet). Schade…

Dear all,

Can somebody please help me out? After a car repair, they had to get disconnect the battery. When I took it back fromt he garage the Zenec NC3131D unit ased for a pincode (which I don't have and never had in any booklet when I bought it). I typed it in three wrong (I tried 0000, 1234, and another one), but apperantly incorrect and now it's totally blocked. Can anyone please help me out how to fix this???

Thanks a lot in advance!
Tom

----- My German is not good at all so I use google translate, hope someone of this forum can help!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Kann mir bitte jemand helfen? Nach einer Autoreparatur mussten sie die Batterie abklemmen. Als ich es aus der Garage zurückholte, suchte das Zenec NC3131D nach einem PIN-Code (den ich nicht habe und in keiner Broschüre hatte, als ich ihn kaufte). Ich tippte es in drei falsch (ich versuchte 0000, 1234 und ein anderes), aber anscheinend falsch und jetzt ist es völlig blockiert. Kann mir bitte jemand helfen, wie man das repariert ???

Vielen Dank im Voraus!
Tom

Dear Tom,

I checked the users manual and fond the following hint:

Notieren Sie sich den Sicherheitscode und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf, so dass Sie ihn bei Bedarf wieder finden. Wird der Sicherheitscode dreimal falsch eingegeben, kann das Gerät nur noch mit einem Supercode freigeschaltet werden. Dazu muss es kostenpflichtig über einen ZENEC-Fachhändler eingeschickt werden.

You made the mistake to enter the wrong anti theft code three times. Now you need to go to your next ACR Shop and ask them to unlock your device. The ACR Shops (www.acr.ch) do the technical support for ZENEC. The service to unlock your device is not for free.

Good luck!

Regards,
Mic.

Hallo zusammen,

jetzt hat es mich auch erwischt mit meinem Zenec 3131D. Ich habe mir alle 2 Jahre die neue Karte von Naviextras gekauft und bisher klappte das mit dem Update auch mehr oder weniger gut.

Bei der 2018er Karte war es dann soweit dass mein Gerät gar nicht mehr bootete bzw. in einer Dauerschleife bootete. Zum Glück hatte ich mal ein Backup einer alten Karte gemacht und habe so das Gerät wieder so einigermaßen hinbekommen.

Wenn ich jetzt versuche über Naviextras zu aktualisieren sagt mir die Toolbox dass mein Gerät nicht mehr supported ist. Daraufhin habe ich den Support angeschrieben aber nie eine Antwort bekommen.

Ich kann mich noch erinnern dass man auch andere Kartensoftware auf das Gerät speilen kann aber leider ist ja das besagte Forum nicht mehr verfügbar.
Aktuell bleibt das Navi stehen bzw. stürzt das ganze Gerät nach 5-10 Minuten im Navimodus ab. Das nervt total wie ihr Euch vorstellen könnt.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Grüße,
Stefan

Hallo Magixxx,

du solltest mal über das Hauptmenü des E>Go einen kompletten Reset auf Werkseinstellungen machen und darin auch die Navi-Software zurücksentzen (alles, was du an Reset-Funktionen findest). Dann musst du zwar alles neu einrichten (ich würde kein Backup nutzen) aber haste vielleicht die Chance, dass das Gerät danach wieder läuft.

ZENEC supported das 3131D leider nicht mehr. Du müsstest dich an ACR (per Mail oder an einen ACR-Shop) wenden. Die helfen dir.

Viel Erfolg.

Grüße,
Mic.

Hi Mic,

das Problem ist eher dass Naviextras keinen Support mehr gibt. Obwohl ich noch ein gültiges Kartenabo habe. Das ist schon frech einfach das FEU Model nicht mehr zu unterstützen.

Aber da kann ich wohl nichts machen - zumindest reagiert der Naviextras Support nicht mehr.

Mit dem kompletten Reset hatte ich zumindest die Dauerbootschleife weg bekommen. Aktuell funktioniert alles bis auf die Navigation.

Grüße,
Stefan

Hab nun vieles gelesen aber nicht alle 90 Seiten, würdet ihr die Radical Serie den ACR nun im Programm hat empfehlen oder Z-E3150 von Zenec oder doch das original RNS-E Navigation Plus für einen Audi a3 Sportback 2008 Modelljahr 2009, verbaut ist das original Chorus2+ manche sagen auch 3 dazu.
Ich möchte sehr gerne das OPS Parkradar haben und hab das Steuergerät 10 im Auto

RNS-E mit Audi-RFK und R8-Rückfahrkamera-Steuergerät und Deine originalen Parksensoren (vorne und hinten).

Das hört sich gut an aber über welche Kosten reden wir hier ?

Hallo @unos ,

an sich war und ist das ZENEC NC3131D eine gute Sache. ZENEC hat bei diesem Gerät allerdings noch viele Anfängerfehler gemacht und leider auf eine zu schwache oder zu alte Hardware aufgesetzt. Das Konzept finde ich aber nach wie vor gut und bin auch von meinem Gerät noch begeistert. Es macht auch nach vielen Jahren keinen Ärger.

Ich habe aber keine ZENEC Rückfahrkamera verbaut sondern eine kleine, die sich im Heckklappenöffnergriff versteckt. Die in der Kennzeichenleuchte von ZENEC fand ich hässlich.

Da ZENEC das NC3131D aus dem Programm genommen hat und nur noch Geräte für neuere Audi-Modelle anbot, dachte ich, dass sie gar kein Interesse mehr besteht für einen alten A3 8P ein Gerät anzubieten. Aber vielleicht haben sie gesehen, wie gut die Geschäfte mit den unzähligen (teilweise sogar ganz guten) Geräten aus China laufen und noch einmal ein neues, besseres Gerät für den A3 8P aufgesetzt.

Jetzt ist der Preis mit um die 600,- EUR auch viel attraktiver und es gibt einige Funktionen, die ich bei meinem Gerät noch vermisse. Ich habe damals für mein NC3131D noch ca. 1200,- EUR bezahlt.

Hmm… Vielleicht steige sogar ich nochmal um.

Ich würde es mir an deiner Stelle bei ACR mal ansehen. Schaue dir dabei vor allem an, wie schnell das Gerät bis zur verfügbaren Navigation startet und wie schnell es sonst in der Bedienung, Route berechnen etc. ist.

Die Beschreibung auf der Webseite von ZENEC sieht erst mal nicht schlecht aus.

Grüße,
Mic.

Ich hab mich für das RADICAL R-C10AD1 entschieden, ist seit zwei Tagen eingebaut und läuft prima, nur OPS zeigt es mir noch nicht an. Bin sonst sehr begeistert von dem Radio

Hallo @unos ,

das klingt gut und ich freue mich für dich. Da es aber kein ZENEC-Radio ist, bitte im richtigen Thread posten. Es gibt hier auch Threads zu Radios anderer Hersteller (wie deines). Bitte da weiter schreiben. Die anderen Interessenten werden es dir danken.

Vielen Dank und Grüße,
Mic.

Hallo Gemeinde,

ich möchte gern diesen alten Thread noch einmal reaktivieren. Seit einiger Zeit gibt es ein neues Gerät von ZENEC für den Audi A3 8P. Es heißt ZENEC E-Go Z-E3150 und bietet im Vergleich zum E-Go ZE-NC3131D auch einige neue Features.

Beschrieben ist es hier:

Ich möchte gern einmal hören, ob schon jemand von euch dieses Gerät verbaut hat? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen damit?

Vielen Dank!

Grüße,
Mic.

Das würde mich auch sehr interessieren… Nachdem der Yoda Mod 5 ja nie erscheinen ist würde ich glatt umsteigen - aber nur wenn es sich bzgl. schnellerer Bedienung etc. auch lohnt.

Hallo @blAcksAndmAn , du meinst den Yoda Mod 5 für das iGo Navi? Diesen habe ich gar nicht verwendet, da ich dir normale iGo-Bedienoberfläche gut fand. Grüße, Mic.

Hi @Mic , ja genau. Die Oberfläche an sich fand ich auch in Ordnung, wenn Du aber den Mod einmal genutzt hast willst Du nicvht mehr zurück :wink:
Außerdem ging mir die ständige Ansage beim Original auf den Geist. Beim Mod habe ich mir ein anderes Stimmenpaket installiert und die Mitteilungen sind auch deutlich reduziert.

Ach so. Ich habe die Stimme "Michaela" drauf und das klappt ganz gut.

Bei einem neuen Gerät gäbe es dann aber keine Mod mehr… und Karten müssten man auch wieder über NaviExtras kaufen.

Ja die Stimme habe ich auch. Nur wie gesagt, mir ging die ewigen Ansagen auf den Keks… Mit Mod ist das reduziert worden.
Daher müsste es sich schon lohnen und das Onboardnavi besser sein als der Mod. Karten hatte ich sowieso bisher nur die originalen drauf. Wollte letztes Jahr ein Update machen, aber das ist ja nicht mehr möglich gewesen.

Hattest du die Karten drauf, wie sie beim Kauf des Navi drauf waren oder hast du die auch Karten-Updates gekauft?

Die neuen Features klingen schon alle recht gut aber ob das jetzt so in jedem A3-Modelljahr funktioniert und - vor allem - ob es endlich mal schneller arbeitet, das weiß niemand. Das Bedienkonzept könnte an einigen Stellen auch verbessert sein (wäre gut). Ich hoffe, es kauft mal jemand und testet es. Ich finde noch nicht mal ein Video bei YouTube dazu.

Nee, ich hatte die originalen mit Update von dem Stand als ich es gekauft habe.

Ja, ich finde es auch merkwürdig… Man findet nur ein, zwei Videos zu der ähnlichen Variante für VW.