[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

Danke!

Noch eine andere Frage. Wenn man (mit originalem Logo) das E>Go startet und z.B. gleich eine MP3 geladen wird, dann erscheint so ein Ladesymbol (eine Art sich drehender Kreis). Bleibt das bei verändertem Logo erhalten oder ist dieses Symbol dann weg? (So war es damals bei Windows 95, wenn man den Startbildschirm verändert hat. Lang, lang ist's her… g)

Habe ich noch nicht darauf geachtet, höre meistens Radio

Das Ladesymbol bleibt erhalten

Hallo zusammen,

eine Frage zum Ändern des Bootlogos. Muss in der Sysupd.ini eigentlich was drin sein oder kopiert ihr nur die leere Datei auf die SD-Karte?

Grüße,
Mic.

Da ist nichts drinnen

Hallo,

ich habe das Ändern des Boot-Logos nun auch einmal ausprobiert. Die Installation der BMP-Datei hat nach der Anleitung von daspalme problemlos funktioniert - auch mehrfach. Ich konnte aber nur eines der von daspalme geposteten Logos installieren.

Ich wollte es eigentlich noch leicht abändern und das ZENEC-Logo klein in der Ecke unten haben, wenn ich aber diese BMP versuche zu installieren, habe ich nur noch einen weißen Bildschirm als „Boot-Logo“. Dabei habe ich die Attribute genauso festgelegt, wie von daspalme beschrieben. Was habe ich da falsch gemacht?

Modifiziert habe ich die Bilddatei mit Paint.NET, einen recht guten Freeware Tool von Microsoft.

Danke und Grüße,
Mic.

0569081001425224839.jpg

Habe dir mal eins zum Testen geschickt

Hmm… danke. Wie gesagt, die unveränderten BMP-Dateien von euch funktionieren ja bei mir. Nur wenn ich selbst eine "bastle", dann klappt es nicht. Komisch…

Bild 800x480 Auflösung
24 bit Farbtiefe
.bmp Datei 1,09 MB
lad die mal den IrfanView runter

Hey Mic.

Sorry für die späte Antwort, aber die Arbeit war stressig.
Ich habe mir eben mal Paint.net heruntergeladen und das Speichern als BMP angeschaut.
Es kam auf das Byte genau ein Bild mit der gleichen Größe wie bei mir heraus.

Daher hab ich leider keine Idee, was da sein könnte.

Ich Habe bei mir das Bootlogo geändert und es hat (auch mehrfach) alles funktioniert.
Leider lädt er kurz danach den USB Stick weil von dort vorher gehört wurde. Da kommt dieser Kreis der sich bewegt um das laden anzuzeigen. Dort befindet sich leider noch der Zenec Hintergrund. Jemand eine Idee wie man das noch ändern kann?

Ansonsten das ausschalten vom Warnhinweis vom Navi kann man nur ausschalten indem man die Datei abändert und ein update durchführt?

Hier noch das Bild aber als JPG

@cow: hast du was dagegen, wenn ich mir das ohne das S3 logo klaue?

ne warum auch… habe ich ja auch von google! nur das s3 logo eingefügt und etwas an den farben gespielt

Hallo,

mich würde eine fundierte Antwort auf diese Frage ebenfalls interessieren. Habe auch das Concert mit Original-USB-Anschluss im Handschuhfach und das Audi-Soundsystem.

Kann man den originalen USB-Anschluss problemlos an das Zenec anschließen?

An einer "gefrickelten" Ersatzlösung bin ich eher nicht interessiert. :wink:

Also Plug&Play kannst du den USB im Handschuhfach jedenfalls nicht anschließen.
Aber falls der USB auch nur 1&1 angeschlossen sein sollte, kann man das Kabel ja passend löten.
Das weiß aber jemand Anderes bestimmt besser.

Hallo zusammen,

der "USB-Anschluss" des ZENEC ist mehr als einfach nur eine USB-Buchse. Integriert hat das Teil auch noch eine Möglichkeit Videos abzuspielen, was dan über die Cinch-Kabel an das ZENEC übertragen wird.

Siehe Foto, rechts oben:

Die reinen USB-Daten werden über einen normalen USB-Anschluss ans ZENEC angeschlossen. Wenn deine Audi-USB-Buchse einen USB-Stecker am anderen Ende hat, kannst du sie Plug & Play nutzen. Ich würde dir aber davon abraten, weil dir dann die anderen Funktionen von ZENEC verloren gehen.

Grüße,
Mic.

Vielen Dank für die prompten Antworten, sie haben mir schon etwas weiter geholfen!

Der originale USB-Dock "gaukelt" dem Concert einen angeschlossenen 6er CD-Wechsler vor. (6 mp3-Ordner = 6 CDs).

Einen USB-Stecker hat er wohl nicht. Ähnliche Teile zum Nachrüsten haben Quadlock-Stecker. Ich werde das Radio wohl mal ausbauen und/oder mir Rat vom ACR einholen müssen.

Das Schöne ist einfach der Audi-Original-Einbau!

Viele Grüße

Hallo @mugnaio,

okay, dann nutzt dir dieser originale Audi-USB-Anschluss ganz sicher nichts für das ZENEC. Ich dachte, dass Audi das nicht mehr so primitiv löst, wie die Nachrüstgeräte aus Chinba. Das ZENEC kann mehr… :wink:

Nach deinem Foto zu urteilen ist das Ding auch eine ganz schöne Platzverschwendung.

Grüße,
Mic.

Hallo,

Eine Frage hätte ich noch.
Wenn ich mir des Radio jetzt kaufen würde, wären dann die ganzen Probleme mit FIS, Navi usw schon weg oder muss da dann immer noch ein Update drauf?

Danke
Julian