ja das stimmt natürlich^^
aber wollte nur fragen ob das jemand schon irgendwie gemacht hat und mir dann weitere tipps geben könnte
aber danke für deinen beitrag und bin gespannt auf die bilder
Also Bilder kann ich in Ermangelung einer Akkubohrmaschine leider noch nicht geben.
Aber ich kann dir sagen, wie du das Handshuhfach rausbekommst:
Du musst erst an der rechten Seitenfläche die Abdeckung entfernen und eine Schraube im oberen Drittel entfernen.
Dann unterhalb vom Handshuhfach links und rechts je eine Schraube.
Handshuhfach öffnen und an der oberen Kante 3 Schrauben entfernen.
Danach siehst musst du mal sehen, wo du die Öffnung platzierst. Sie muss auf jeden Fall komplett neu.
Ich will meine links von der Beleuchtung machen.
BTW: Hat jemand nen Vorschlag für das externe Mikro?
Ich wollte es in einer Lüftungsdüse verstauen, aber das hat leider nicht gepasst
Hi also das EXT Mikro brauchst du eigendlich nicht zu verbauen habe ich auch nicht gemacht nutze das Interne das geht ganz super man versteht mich sehr gut und auch kein hall Effekt .
Die Media Box USB sitzt bei mir im Handschuhfach wo meine alte IPOD Steuerung drin war für das Concert die habe ich entfernt und habe sie oben links in das Fach mit dem klettband festgemacht sitzt gut .
Hallo,
ich habe einen Audi A3 8P Baujahr 11/2011 und zur Zeit das Audi Concert3 verbaut. Zusätzliche habe ich die Lenkradsteuerung, die Original Audi Lautsprecher Anlage mit 9 Lautsprechern und den original Subwoofer, einen USB Anschluss im Handschuhfach und die Darstellung im FIS.
Jetzt wollte ich mir auch ein Radio von ZENEC einbauen damit ich Navi und so habe. Es soll natürlich mit dem neuen Radio alles funktionieren was vorher auch finktioniert hat. Also Lenkradsteuerung, die Lautsprecher und Subwoofer, der USB Anschluss und die Darstellung im FIS.
Was muss da alles gemacht werden oder ist es Plug and Play.
Hat das Radio noch irgendwelche Fehler beim navigieren oder andern Funktionen.
Danke schon mal für eure Hilfe
Hab auch schon überlegt, das irgendwie in die ipod Halterung zu intergieren, aber so recht kam mir kein Einfall. Hast du evtl. ein Foto?
Hier die Bilder Von Mir MEDIA USB , GPS Antenne , Rückfahrkamera , DAB+ Modul Habe ich Hinter das Handschuhfach gebaut
GPS-Antenne hinter die A-Säulenverkleidung, sieht man nicht und super Empfang, zumindestens bei der RNS-E.
Hat es jemand geschafft den Bootscreen zu ändern? wenn ja wie?
Anleitung:
- Euer Bild/Logo eurer Wahl in (800x480 Auflösung + 24 bit Farbtiefe + *.bmp Datei) unter "Logoup.bmp" speichern. Die Datei muss/wird dadurch genau 1,09 MB groß sein
- Erstellt mit einem Editor (Windows: Editor oder Notepad) eine Datei namens "Sysupdat.ini" (kein e) --> es muss eine .ini Dateiendung sein - nicht eine "Sysupdat.ini.txt" Textdatei
- Kopiert diese 2 Datein auf eine SD Karte (in das Hauptverzeichnis) und gebt die Karte in das ausgeschaltete Zenec Gerät
- Erst dann Gerät einschalten
- Kurz warten (Es steht "Update Logo" eventuell wird der Bildschirm grau/weiß strichliert).
- Logo wird automatisch überschrieben (Dauer ca. 3-5 sec)
- Fertig
Als Infos dazu noch: Es empfiehlt sich eine SD Karte (keine SDHC) als FAT32 formatiert (nicht Schnellformatierung).
Aber irgendwas muss da noch dazu sein. Bei mir hat es nur ein einziges Mal funktioniert und seitdem nie wieder
Der Karteninhalt ist klar.
aber scheinbar ist das Zenec da sehr wählerisch. Hab heute 4 SD Karten probiert und nur eine hat funktioniert
Ich nehme halt immer die selbe Karte,
dann funktioniert es auch.
Na jetzt kann ich das auch^^ Musste nur erstmal die richtige finden
Hier übrigens mein jetziges Bootlogo…nicht gerade clean, aber vielleicht gefällt es jemandem^^
danke für die Info
Hallo zusammen,
eine kleine Frage zum Ändern des Bootlogos. Kann man das originale ZENEC-Logo irgendwie sichern, bevor man es ändert?
Grüße,
Mic.
Nein das geht leider nicht so einfach.
aber man findet es im Internet
Ich habe es auf meinem PC, wenn es mal jemand benötigt, einfach schreiben
Ich würde es nehmen… zur Sicherheit.
Schau mal in dein Postfach