Boar… war das ne schwere OP!!! Ich hab das Canbus-Update endlich drauf. Und das beste es funzt!!! Nach geschlagenen 3 Std über zwei Tagen hinweg und auf dem Weg nen anderen alteren USB-Stick zu holen, hat es nun doch tatsächlich genau während der Fahrt (kurz vorm Ziel) geklappt.
Bluetooth-Update war dagegen entspannend…
Danke, danke, danke!!!
Jetzt geht`s ans Karten updaten und mal sehn ob das auch alles so mit den Speedcams klappt…
Hallo liebe A3 Freunde.
Ich habe jetzt nicht alle 81 Seiten durchgelesen, habe folgendes Problem ( auch wenn das Thema behandelt wurde ).
Habe schlechten Radioempfang, telweise auch rauschen im Ton. Das kann ich bei einem 1000€ Gerät nicht akzeptieren.
Mein Zenec Händler sagte mir das würde an dem LTE Testbereich liegen, der In NRW bzw Rhein-Ruhr-Bereich gefahren wird und da bald ein Update
kommen würde, die dieses Problem behebt.
Hat jemand das selbe Problem und dieses vielleicht auch schon behoben ?
OK, aber ich weiß immer noch nicht gegen welches Gerät du dein 3131D getauscht hast.
Ich hatte vorher ein Werksnavi eingebaut und musste die Antennen umbauen
(hier zum Nachlesen ab Seite 51), seitdem habe ich einwandfreien Empfang.
da ich überlege, evtl. ein Multifunktions-Lenkrad in meinen Audi A3 einzubauen, wollte ich einmal alle hier Fragen, die solch ein Lenkrad in Verbindung mit dem ZENEC verbaut haben, wie die Erfahrungen damit sind. Funktioniert das auf Anhieb problemlos? Gab es schon mal bei jemand Probleme?
Wohlbemerkt - das MFL, das MIC meint, ab Generation Sportback, nicht die Version 8L vom 8P von 2003 und 2004.
[quote]
Hallo zusammen,
da ich überlege, evtl. ein Multifunktions-Lenkrad in meinen Audi A3 einzubauen, wollte ich einmal alle hier Fragen, die solch ein Lenkrad in Verbindung mit dem ZENEC verbaut haben, wie die Erfahrungen damit sind. Funktioniert das auf Anhieb problemlos? Gab es schon mal bei jemand Probleme?
Jetzt habe ich alle 81 Seiten durch und muss mich auch noch zu Wort melden^^
Ich hab seit letzter Woche das Zenec 3131d und bin eigentlich recht zufrieden.
Jedoch passt mir der Klang leider nicht
Ich hatte vorher das Concert 2+ mit dem Teilaktivsystem, welches auch sehr gut klang.
Mit dem Zenec nun sind die hinteren 2 Lautsprecher recht leise und vor allem der Sub kommt einfach garnicht bis kaum in Aktion.
Ich hab schon die Pegel von den hinteren Speakern und dem Sub angehoben, aber so richtig klingt das nicht.
Nun hatten hier schon 3 andere Leute das gleiche Problem und einer angeblich auch eine Lösung, die allerdings nirgendwo stand
Kann mir da jemand helfen?
BTW: an Updates ist noch nicht das allerneueste installiert (u.a. Can 2.2) - wird sich da noch was an meinem Problem tun?
es gibt eine Option, mit der man die Verwendung des Aktivsystems aktivieren kann. Ich weiß gerade nicht genau, wie diese heißt aber hast du diese auch aktiviert?
Grüße,
Mic.
PS.: Neue Updates sind wohl seitens ZENEC nicht mehr geplant.
Du meinst die Aktivierung des OEM Sound System in den Einstellungen? das macht leider quasi keinen Unterschied.
der klang bleibt gleich, nur etwas leiser wird es
wie du siehst, hat hier keiner mehr eine Idee. Was hat denn der Support von ZENEC zu deinem Problem gesagt? Bei solch gerätespezifischen Problemen solltest du bitte auch den Support von ZENEC mit in Betracht ziehen. Die können dir vielleicht besser helfen, als wir hier (die dein Problem scheinbar nicht haben).
Hallo also ja das Zenec klingt nicht so gut was das Concert das stimmt aber habe es so ähnlich mit der Einstellung hinbekommen
bin damit eigendlich zufrieden
Fader auf -3
Setup -Audio- Volume dort ins Untermenü mit Pfeil nach unten drücken
Tuner Vol.
CD/DVD Vol.
USB/SD/Ipod Vol.
AV in Vol.
da habe ich alles auf 11 stehn
dann im Sound Untermenü auch mit Pfeil nach unten drücken
Bass Frec. habe ich auf 50 HZ gesetzt
Die EQ Einstellung habe ich so in Kurfe gestezt
Bass der 4 strich von oben
Mid habe ich so gelassen
Treble habe ich den 3 strich von oben
Du hast ja eine ordentliche Badewanne im Equalizer, Fritz^^ - was hörst du so an Musik. Richtung Metal evtl?
Jedenfalls habe ich (für mich) gute Nachrichten:
Ich war heut nochmal mit dem VCDS drin und hatte 2 Fehler: einem fürs Radio, was logisch ist und einmal Unterspannung im Subwoofer-System.
Fehler gelöscht und siehe da: es tut sich merklich was.
Dann habe ich noch etwas Feintuning vorgenommen und bin jetzt soweit zufrieden.
Der Sub klingt zwar noch etwas(ein klein wenig) indirekter, als mit dem Concert, aber das geht in Ordnung.
Meine Settings jetzt:
OE Soundsystem AUS (warum auch immer, aber so klingts besser)
Bass frequ. 100Hz
Fader -1
Lautstärke rund um die 15-20, je nach Laune
EQ:
Bass +4
Mid+3
Treb +3
Loundness An
Mein Problem könnt Ihr also als gelöst betrachten und es gibt einen zufriedenen 3131d-Nutzer mehr.
Jetzt stehen nur noch Updates fürs Navi und das CAN Interface an, was aber mit den Infos aus dem Thread hier kein Problem werden sollte.
hallo,
ich habe eine frage beim einbau von diesem gerät
und zwar handelt es sich um den USB anschluss,
ich will diesen in meinem handschuhfach reinkleben aber ich habe keine öffnung vom handschuhfach zum radio
also daher die frage
wie oder wo kann ich diesen versteckt in meinem auto einbauen? ohne das man irgendwelche kabel sieht