die sehen so ähnlich aus, wie die originalen aber ich glaub die hatte ich auch dabei.
Ich würde sagen, dass das abgerundete nach innen gehört, da das bei Audi auch so ist… (Die flache Seite vom Griff nach außen)
Hat geklappt, war bisschen fummelig…
Dear all,
The user manual of the zenec 3131d indicates that it is compliant with the park assist function (not only the rear camera but the sensor also) and the display of clim temperature (depending on the equipment of the A3).
Is that true ?
I couldn't see how to activate such function.
Thanks for your answer.
could you please point me/us to the exact spot where you found that in the instructions?
Read on the Zenec 3131d presentation on the website of the french reseller of Zenec products (end of the document)
http://axelaudio.fr/z/Infos_ZE-NC3131D.pdf
Sorry, it is in French:
- Intégration de la fonction affichage de radar de recul (OPS) via CAN
- Intégration de l'affichage de climatisation via CAN
"- Integration of the display parking sensor display (OPS) via CAN
- Integration of clim display via CAN"
Maybe a mistake of the reseller ?
Hallo , bin neu hier …
hab mir vor 3 Monaten einen A3 2.0 TDI DSG (2010) Open Sky - zugelgt
Weil das Fahrzeug nur mit einem Chorus ausgestattet war habe ich gleich auf
einen Zenec + DVB-T +Rückfahrkamera umrüsten lassen.
läuft auch alles super , booten könnte schneller gehen… , das Update steht mir auch noch bevor
Seit gestern habe ich leider eine Problem :
Mithilfe dieses Forums habe ich auch die "Freischaltung für die Videodarstellung" hinbekommen …DANKE
Leider funktioniert seither der automatische Switch zur Kamera beim einlegen des Rückwärtsganges nicht mehr.
zwar schaltet sich beim einlegen des Ganges der Ton ab (wie zuvor) , aber die Kamera wird nicht mehr aktiviert…?
Obwohl ich die Einstellungen für die Videodarstellung wieder rückgängig gemacht habe , funktioniert das automatische
Ansteuern der Cam weiterhin nicht…
hat von euch jemand eine Idee wie ich das wider hinbekommen könnte …
Danke …
LG aus Graz
Robert
In den Einstellungen bei "Einparkhilfe" hast du aber "Rückfahrkamera" ausgewählt? "Rückwärtsfahren stummschalten" ist eine extra Einstellung!
Meine Update-Odyssee hat seit heute auch ein Ende… habe aus der Schweiz ein neues CAN-Modul samt 3.3-Update bekommen. Bin auch nur 4 Wochen mit friedlicher Stille herum gefahren… ich fass den Mist nie wieder an, soviel ist sicher.
Hallo Zusammen,
ich verzweifel gerade und falls meine Frage schon irgendwo gepostet wurde, reicht mir auch einfach die Seiten Zahl im thread, wo ich suchen kann. Ich habe Gestern mein Audi Classic I, gegen das Zentec getauscht, da es laut ACR Kundendienst wesentlich besser sein soll. Lange Rede kurzer Sinn: Wie oder wo kann ich das Navi ausschalten oder at least den Sound ausstellen? Bin total genervt, dass ich die ganze Zeit irgendwelche Warnmeldungen erhalte oder wo ich lang fahren soll, wenn ich durchaus aus weiß wie ich in meinem Ort zu fahren habe…aber ich will trotzdem Musik oder Radio hören können. Ich finde einfach nichts in der Bedienungsanleitung und habe mich nun durch alle Menüs durch geklickt…Ich hoffe auf Eure Hilfe und vielen Dank schon mal. Sorry, für diese banale Frage.
meinst du die Geschwindigkeitswarnungen, oder tatsächliche Ansagen über die Route? Hast du mal eine Navigation gestartet und nicht beendet? Eigentlich musst du das Navi nach jedem hochfahren des Radios manuell starten…lediglich die Geschwindigkeitswarnungen sind vom start ab vorhanden. Im den Einstellungen vom Navi kannst du die Warnung permanent abschalten.
Hi,
Grundsätzlich erst einmal alle Ansagen des Navis,…, solange ich bei mir aufm Land rum fahre, brauche ich überhaupt keine Ansagen, weder Geschwindigkeitswarnungen, noch wie ich zu meinem favorisierten Ort (zu Hause) komme, denn dass ist immer nur dann relevant wenn ich im gesamten Bundesgebiet unterwegs bin und mich nicht auskenne. Und das Navi schaltet sich auch immer automatisch an, und wenn ich die Stimme auf 0 drehe, kann ich sie trotzdem hören, zwar nur ganz leise aber ist ja wohl nicht Sinn und Zweck bei einem 999,-€ Gerät oder erwarte ich da zu viel? Nun gut. Ich habe gerade gesehen, dass der ACR Händler leider nicht alle updates drauf gemacht hat, die letzten sind von April 2013. Vielleicht beheben sich ja dann einige Dinge…aber wenn Jemand weiß, wie man die Stimme grundsätzlich auf "Mute" stellen kann, wäre ich dankbar, denn das abstellen funktioniert nicht.
Hallo ZENEC-Nutzer,
habt ihr dies schon mal gesehen? Auf der einen Seite eine tolle Sache, auf der anderen Seite erschrickt es mich, dass ABT sich auf die „tolle“ Qualität von ZENEC einlässt.
Ob es eine Möglichkeit gibt, dieses ZENEC ABT Performance Cockpit in unsere ZENEC ZE-NC3131D zu integrieren? Das kann doch eigentlich nur Software sein. Die Daten müssten ja alle auf dem CAN liegen.
Link:
http://www.zenec.com/de/abt-power/?gclid=CP_72dHZv8ECFfLJtAodAFgA4Q
Grüße,
Mic.
Hallo, ich bin dann der Neue hier und hab da so einige Probleme mit meinem Zenec NC3131d
Ich habe das Ding vor gut 1 1/2 Jahren gekauft und in den A3 von meiner Zarten pflanzen lassen.
Sie meinte jetzt, dass das Laufwerk nicht jede CD erkennt und dass die Uhrzeit um eine Stunde falsch geht.
Da ich momentan eine Motorrevision an meinem A4 durchführen lasse habe ich jetzt endlich mal Zeit gehabt mich ausgiebig mit dem Zenec zu befassen.
Ich habe einige Fragen bei denen ich dringende Hilfe brauche.
Ich habe jetz den SyncTool geladen und ein Backup vom aktuellen Stand gemacht.
Anschliessend habe ich ein Update gemacht und weil ich einmal dabei war, gleich noch das "Dong" vor der Ansage und auch das Bestätigen vor der Navinutzung weg gemacht.
Ich habe auf der Seite 13 gelesen, dass eine Speedcam geladen werden kann.
Ich habe mich jetzt ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, die Speedcam.txt in den Ordner Speedcam gefügt und sie funzt nicht! Es war vorher eine Speedcamirgendwas.spud drin die ich gelöscht habe. Richtig - Richtig… Aber es geht einfach nicht.
Das Nächste Problem was ich habe ist die Uhrzeit. Das Zenec zeigt generell eine Stunde später an immer und ich weiss nicht wo genau ich das umstellen kann. Ich find einfach nicht die Funktion, wo ich die Uhrzeit manuell einstellen kann. Ich finde zwar die Uhrzeit und in wechem Land wir sind (europe - latin - usa - oder so) aber weiss nicht wo ich das genau umstellen kann, denn selbst in der Navifunktion komme ich immer eine Stunde später an.
Seit dem Update zeit mir mein Display im Tacho immer eine ausfahrt später an. Also im Kreisverkehr sagt das Navi 2. Ausfahrt an aber das kleine Display zeigt 3. Ausfahrt an?
Könnt Ihr mir bitte ausführlich in allen drei Punkten weiterhelfen?
- Speedcam für Deutschland, Österreich und Schweiz
- Uhrzeit im Zenec und im Navibetrieb abändern
- Anzeige im Tacho
Ich wäre euch sehr dankbar.
Hallo Dunkelblaues Eis,
auch wenn deine Ausdrucksweise etwas komisch ist, möchte ich mal kurz drauf antworten. Als erstes klingt es für mich so, als ob du noch nicht alle aktuellen Updates installiert hast. Du musst nicht nur das Update über Navi-Extras machen, sondern auch alle anderen Updates (für Main System, CAN-Box und ggf. BlueTooth) von der ZENEC-Homepage herunterladen und installieren. Dann dürften sich einige deiner Probleme lösen.
1. Speedcam
Um diese Funktion nutzen zu können, musst du noch einen zusätzlichen Eintrag in der SYS.TXT machen und danach die Option im Navi-Menü aktivieren.
SYS.TXT-Eintrag:
[warning]
speedcam_enabled="1"
2. Uhrzeit
Das ZENEC stellt seine Uhrzeut nach GPS-Time, d.h. wenn deine Uhr in der iGo-Software falsch geht, geht auch die ZENEC-Uhr falsch. Das Problem mit der falschen Zeitzone ist eigentlich in der neuesten (originalen) NAVIGATION.EXE behoben. Also noch einmal prüfen, ob du in der NaviExtras-Toolbox wirklich alle Updates gemacht hast. (Ich hatte auch schon einmal das Problem, dass ein Update zwar aus dem Internet herunter geladen wurde aber dann auf der Festplatte hängen blieb und nicht auf den USB-Stick kopiert wurde. Prüfe dazu mal den Download-Cache der Navi-Extras Toolbox auf deiner Festplatte.) Wenn es gar nicht geht, kannst du in der iGo-Software die Uhr auch manuell stellen.
3. Anzeige im Tache
Dieses Problem wurde mit dem neuesten CAN-Box-Update behoben.
Weiterhin viel Spaß mit deinem ZENEC E>Go.
Grüße,
Mic.
Danke für die ausführliche Anwort.
Ich lebe seit 5 Jahren in der Schwewiz und hier ist Deutsch Rechtschreibung etwas unterbelichtet.
Jetzt nochmal zu den Updates:
Ich habe das Tool heruntergeladen und anschliessend aktualisiert.
Mir wird von der Navieatras Toolbox gesagt, dass das Gerät auf dem neusten Stand sei.
Ich habe bei Zenec.com Support geschaut und unter den Softwareupdates für mein NC-3131D das entsprechende Mainsystem Update heruntergeladen und aktualisiert.
Gerne hätte ich auch das CAN-Interface-Update durchgeführt, aber da steht "NICHT für Audi A3 mit roter FIS oder mit ISO Anschluss"
Deshalb hab ich lieber mal die Finger von gelassen.
Was ich noch nicht gemacht habe war das Update für Bluetooth.
Werde ich noch erledigen.
Zu 1. Besten Dank, ich werde es dann nachher gleich noch mit dem Update von Bluetooth vornehmen.
Zu 2. Ich habe eine originale Navigations.exe warum geht das dann nicht? Was genau muss ich da umstellen bzw. updaten?
Zu 3. Kann ich da das Update nehmen auch wenn da steht NICHT für rote FIS???
Oder wo bekomm` ich denn sonst die aktuellen Updates her?
Bitte um schnelle Antwort - es wird langsam dunkel draussen…
Noch mal. Wer sich nicht auskennt lässt die Finger von Updates und sowas. Ab zum Händler. Der kann und macht das, und zwar korrekt.
Zur Bedienung. Die Anleitung lesen, den Händler Fragen und sich damit beschäftigen. Hilft. Die Bedienung schwebt Dir auch bei keinem anderen Gerät in den Schoß. Beende Deine Route im Navi und die Ansagen sind weg. So einfach geht das. Ist halt so, viel Ausstattung, viele Möglichkeiten. Da muss man sich hakt reinwuseln.
Zum ABT. Nein, geht beim 3131 nicht. Das ABT Gerät ist eine neue Palttform. Das 3131 hat die Vorgängerplattform und daher kannst das gleich abhaken. Zudem die Software nur mit der Zusatz Hardware von ABT läuft. Und die gibt's auch nicht für unseren A3.
Böse?! Ich denke das ist ein Forum wo man sich auch weiterzuhelfen versucht.
Ahnung bekommt man doch erst wenn man sich damit befasst, oder seh ich das falsch?
Wie seid ihr denn sonst so weit gekommen - zu euerm Wissen?! Im Stehen pinkeln lernt man auch erst wenn man es selbst in die Hand nimmt.
Nein, nicht böse. Aber ich weiß was passiert wenn man beim Update Fehler macht. Und das hatten schon genug geschafft. WhiteScreen, und dann ist das Gerät Schuld. Wenn da steht nicht geeignet für rotes Fis dann sollte es doch verständlich sein, oder nicht? Wenn man hier eben nicht weiß was gemeint ist, dann lass ich das den Händler machen und es klappt. Böse? Nein. Aber warum kompliziert wenn es einfach auch geht?
Ich hab auch kein Problem wenn einer fragt. Aber gleich wieder gegen die Hardware wettern wenn man die Bedienung nicht beherrscht? Mein Bekannter hat bei seinem Händler eine volle Unterweisung auf das Gerät bekommen. Und da wurde die ganze Bedienung durchgesprochen. Wenn er jetzt noch was braucht schaut er in die Anleitung. Wo ist hier der Unterschied von einem 999€ zu einem 500€ oder 2000€ Gerät?
Böse? Nein.
Hallo dunkelblaues Eis,
das CAN-Box-Update ist etwas eine kritische Sache aber wenn du die Anzeige-Fehler behoben haben möchtest, dann muss es irgendwie auf deine CAN-Box drauf. ZENEC sagt bei "rotem FIS", man solle die Box einschicken und dann spielt man das Update mit einem speziellen Flash-Gerät drauf. Ich habe aber bisher alle Updates auch per USB-Stick bzw. SD-Karte auf meine CAN-Box bekomm.
Ich empfelhe dir eine alte SD-Karte (keine SD-HC-Karte) mit unter 1 GB Speicher zu nehmen. Damit hatte ich bisher die besten Erfolge. Wenn das CAN-Box-Update schief geht, muss du dich gedulden und immer wieder neu versuchen… dabei kannst du mehrere Speichermedien, die du noch rumliegen hast, ausprobieren. Batterie für fünf Minuten abklemmen soll auch helfen. Wenn man Glück hat, funktioniert das Update beim ersten oder zweiten Mal aber es kann auch Stunden dauern. Ich habe dank mehrere nötiger Updates alles schon durch.
Das Navi-Update müsste eigentlich funktionieren. Einfach weiter probieren, bis alles bei dir klappt oder direkt beim ZENEC-Support bzw. deinem ACR-Händler anfragen.
Viel Erfolg noch!
Grüße,
Mic.
PS.: Die Anwendung einer SD-Karte ist einige Seiten vorher in diesem Thread beschrieben.