Hallo, meine Batterie ist am Wochenende auch in die Knie gegangen. Am Freitag hatte ich einen ersten Update-Versuch gestartet. Ich habe mit ca 1 Stunde gerechnet, da ich aber nicht im Auto sitzen geblieben bin vergaß ich natürlich die Zeit. Nach 4 Stunden bin ich dann mal gucken gegangen, es war Natürlich zu spät. Ab jetzt werde ich bei künftigen Updates das Ladegerät anschließen. Die Lösung mit Zündung „EIN“ kam mir eh schon richtig blöd vor und der Winter kommt erst noch.
Ich hoffe das bald ein Update kommt wo man das Radio auch bei ausgeschalteter Zündung
bedienen kann.
Beim Auto polieren hört man doch auch ganz gern mal Radio!
Apropos Stromverbrauch, wenn ich mit ausgestellter Zündung im Auto sitze und eine Weile lausche höre ich dass das Zenec alle 5 bis 10 Sekunden den oder einen Lüfter starten will.
Es ist ein recht leises Surren für ca 1 Sekunde.
Ich frage mich nur wofür und ob das so richtig ist? Wie gesagt, wenn der Winter kommt
und man keine langen Routen fährt könnte der eine oder andere böse überrascht werden.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt noch einmal alles von Anfang gemacht. Erst habe ich das erste Backup auf meinen USB-Stick wiederhergestellt. Dann habe ich die NaviExtras-Toolbox deinstalliert und aus der Installer-EXE von @hopeless2k6 neu installiert.
Die Toolbox zeigt nun diese Version an: 3.9.1.19965 (Konfiguration: 3.307d)
Danach habe ich wieder alle Updates drüber laufen lassen allerdings mit einer Änderung. Ich habe die Option „nicht auf Festplatte zwischenspeichern“ deaktiviert. Er hat wieder lange Dateien auf den USB-Stick kopiert. Ich habe allerdings gesehen, dass danach wieder die alte Version 8.5.11.248556 auf dem USB-Stick drauf war… leider.
Auch wenn man den Log des Updates ansieht, hat die Toolbox nur die Karten wirklich auf den USB-Stick geladen. Die anderen Updates hat sie zwar aus dem Internet herunter geladen aber dann nicht auf den USB-Stick kopiert. Da ist vielleicht der Fehler der NaviExtras-Toolbox?
Dieses Mal habe ich aber im Download-Cash eine Datei namens 20120905_Zenec_FEU_models_2011_2012.rar gefunden. In dieser waren vier Dateien drin:
Branding.zip; Data.zip; Navigation.exe; Sys.txt
Pfad im Zielverzeichnis der NaviExtras-Toolbox:
… naviextras workingdir download_cache zenec 5914
Die Navigation.exe in dem RAR-File hat die Version 8.5.11.255392. Ich habe außer der SYS.TXT alle Dateien nun manuell auf den USB-Stick entpackt. Das ist doch die gewünschte Version für „August“ @RWMedia ?
Morgen versuche ich dann noch einmal ein Update am Fahrzeug durchzuführen. Mal sehen, ob es klappt. Haltet mir die Daumen…
Grüße,
Mic.
PS.: Die manuellen Änderungen z.B. für den Gong, manuell installierte Stimmen usw. muss man vorher sichern und dann wieder neu auf den USB-Stick kopieren.
Hi Mic, vorab, ich habe eine Konfiguration vor der Bereitstellung der Systemaktualisierung mit den aktuellen Karten. Wenn ich damit in die Toolbox gehe, wird mir nur die Systemaktualisieung unter Updates angeboten. Wird diese durchgeführt, werden lediglich die in meinem letzten Beitrag angeführten Dateien geändert und die Navigation.exe hat die Produktversion …58784 (vom 18.09.). Ich vermute jetzt, mein Fehler war, die Aktualisierung über Update Navigation versucht zu haben. Richtig ist wohl so zu verfahren, wie auf dem Bild von 0dB vom 18.09. zu lesen. USB anschließen, Navigation starten (dann sucht das Programm nach "Neuigkeiten" auf dem USB rafft sich die 30 MB und zeigt den Startbildschirm) und wenn der Startbildschirm da ist, ist wohl auch die neue Version auf der Kiste. Mit dem Überschreiben von USB habe ich wohl den selben Zustand bekommen und werde das nicht zurücksetzen, wenn die Kiste funktioniert - erfahre ich am Wochenende.
Du hast die Version 255392, hast Du da wirklich ALLES platt gemacht vor der Neuistallation der Toolbox - Deinstallation heißt ja nicht, dass alles weg ist (auch anderes LW, andere Pfade können da helfen, wenn kein brauchbarer Deinstaller da ist).
Nimm doch mal einen USB mit den Daten vor dem Update und gehe in die Toolbox. Dann links auf Updates klicken. Auf dem Bildschirm wählst Du NICHT Installieren, sondern Systemaktualisierungen. Dann sollte das unten gezeigte Fenster erscheinen, nähere Erklärungen über Knopf i ganz rechts. Wenn da bei Dir dieselben Meldungen wie bei mir erscheinen, installierst Du das Systemupdate. Anschließend prüfst Du auf dem USB, welche Version der Navigation.exe dort gelandet ist und verfährst wie die Toolbox vorschreibt. Die Karten und Anpassungen kannst Du später machen. Die hier beschriebene Prozedur ist in 10 Minuten erledigt, wenn das Auto nicht zu weit weg ist ;-))
hallo zusammen
jetzt habe ich noch eine frage zum zenec navi. kann man nur in dem setup-audio-dialog die lautstärke der ansage einstellen? da ist "10" die kleinste größe und das finde ich deutlich zu laut. mit dem volume-poti kann ich auch wärend einer ansage gar nichts verstellen.
und noch eine frage habe ich. wenn ich mein ziel erreicht habe und den wagen abstelle, ist beim späteren weiterfahren, obwohl ich das navi nicht extra starte immer noch das letzte ziel (das an dem ich mich gerade befinde) aktiv und will mich zum umkehren bewegen
muß ich jedesmal an dieser stelle die route "löschen" oder gibt es eine andere möglichkeit die zielführung zu "beenden"? die routen hätte ich ja schon noch ganz gerne im speicher.
Gibt es "Einstellungen/Kartenanzeige/(Zwischen)-Ziel Einstellung/Erneute Routenberechnung nach Zielankunft" im Menü des Navi ?
Scheint ein Feature vom Igo zu sein ?
Hallo Gemeinde,
es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ich habe es heute endlich geschafft, das Update mit Aug 31 2012 in mein E>Go zu bekommen. Es lag also wirklich weder am Gerät noch am SyncTool. Es lag an der NaviExtras-Toolbox.
Vielleicht liegt es daran, dass dieses Update als RAR-Datei heruntergeladen wurde. Die anderen Updates aber unverpackt oder als ZIP-Datei. Wer also ähnliche Probleme hat, kann meine Work Around Solution nutzen, um das Update mit Hand auf den USB-Stick zu bekommen.
Ich würde mal behaupten, die Kartenupdates sind über die NaviExtras-Toolbox auf meinem USB-Stick angekommen (und damit auch im E>Go). Diese waren nach dem Update nämlich auch aus dem Download Cash von NaviExtras weg.
Mensch vs. Maschine — 1:0
Jetzt werde ich mal nach und nach testen, ob das Navi tatsächlich endlich stabil läuft. Wir werden sehen…
Grüße,
Mic.
hi mic
dann gratuliere ich dir und wünsch dir endlich spass mit dem navi.
bei mir läuft eigentlich alles ganz stabil.
ich hab heut auch noch ein weiteres menü zum einstellen der navi-lautstärke gefunden.
nur noch das automatische beenden der route nach zielankunft…das würd ich noch gern finden
Hallo @0dB ,
danke dir. Nun muss ich nur mal wieder mehr fahren, um zu sehen, ob es klappt. Schade, dass so ein einfacher Lösungsweg nicht von ZENEC kam.
Ja, wenn du während der Navigation rechts oben auf das Plus klickst, dann kommst du in ein Menü, wo man die Lautstärke einstellen kann aber das funktioniert bei mir nicht. Ich verstelle diese währen einer Ansage mit dem Drehregler am Radio. Man muss eben sehr schnell sein.
Du musst, wenn du dein Ziel erreicht hast, die Frage "Haben Sie Ihr Ziel erreicht?" mit "Ja" beantworten.
Google mal im Internet nach dem SysConfigurator. Das ist ein Tool mit dem man die SYS.TXT mit iGo- und Primo-Navi-Software modifizieren kann. Vielleicht findest du darin eine Einstellung, wie du sie suchst.
Grüße,
Mic.
die frage, ob ich mein ziel erreicht habe kam bei mir noch nie.
Diese Frage kommt bei mir immer, wenn ich einige Sekunden stehe, d.h. eingeparkt habe.
Stimmt, diese meldung kommt wenn man stehen bleibt. Nur derzeit ist es ja so, dass das Navi sich ausschaltet, wenn man den Motor ausschaltet. Und wenn ich stehen bleibe, wenn ich das Ziel erreicht habe, schalte ich den Motor ab. Da ist das Navi schon vorher aus, bevor es mich fragen kann ob ich richtig bin…
also warten bis zum CAN-Bus update…
Hallo rumpelstilzchen,
ein glück, mein E>Go bleibt noch 20 Sekunden an, wenn ich die Zündung ausschalte. So kann ich sie kurz wieder einschalten und die Frage beantworten.
Dafür gab es ein temporäres Update für die CAN-Box von ZENEC. Das hat mir mein ACR-Shop gleich am 2. Tag aufgespielt. Leider wird es nicht an Kunden ausgehändigt. Aber frage mal nach, ob man es dir auch aufspielen würde…
Grüße,
Mic.
Hallo
Hab das mit dem Updates dank eurer hilfe hier endlich hinbekommen-danke.
Aber jetzt hab ich das Problem, wenn ich ne Stimme umstellen will hängt sich das Navi auf-es kommen lauter streifen auf dem Display und dann bleibt es beim Bootscreen stehen.
Nach erneutem ein und ausschalten steht es wieder auf der ersten Stefan Stimme.
Hat jemand auch dieses problem?
Meine FIS (weiß) geht übrigens auch nicht.
DAS FIS bei mir funktioniert seit heute, hier kurz mein letzter Beitrag aus [8P] Zenec > RNS-E?
[b]So, jetzt komme ich zu meiner gezwungenen Lösung:
Nachdem ich vor meinem Urlaub noch Torsten.detmers@acr.eu, ingo.strigl@acr.eu und info@zenec.com dieses Problem mittgeteilt habe und bis heute immernoch keine Antwort bekommen habe, habe ich durch eine gezwungene und notwendige Aktion die Geschichte mit der FIS Anzeige ans laufen bekommen.
Und zwar kam ich vorgestern aus dem Urlaub und wollte gestern mit dem Auto los, blöderweise hatte sich aber meine Batterie verabschiedet, da ich einen Verbraucher im Auto am laufen hatte und somit die Batterie komplett entladen war. (Batterie mit magischem Auge)
Heute nach der Arbeit habe ich mir eine neue Batterie besorgt und eingebaut. Nachdem Einbau jedoch habe ich auch noch blöderweise meinen Code falsch eingegeben und das Radio gesperrt. Nachdem ich die Stromverbindung des Radios für paar Minuten unterbrochen hatte und das Radio wieder mit dem 0000 Code freigeschaltet habe, leuchtet plötzlich die FIS Anzeige mit dem Radiosender auf, das was ich vorher nicht hatte nach dem einbau des Zenec.
Gerade habe ich außerdem noch die Navigation gestartet und auch diese wurde mir auf meinem FIS angezeigt.
Meine Vermutung liegt darin, dass das voher vorhandene Original Audi Radio nicht abgemeldet wurde.
So, soviel dazu. Jetzt bin ich mit dem Zenec ganz zufrieden und ich hoffe, dass ich hier dem einem oder anderen damit geholfen habe. Jedenfalls hat es bei mir heute funktioniert.
Habe einen Sportback vom Baujahr 2009 mit der weißen FIS Anzeige!
Gruß an alle[/b]
Hallo E>Go-Nutzer,
ich frage jetzt mal in die Runde: Hat einer von euch, bei dem die Anzeige im FIS nicht ging, es mittlerweile zum Laufen gebracht (ohne das von ZENEC angekündigte Software-Update für die CAN-Box)?
Grüße,
Mic.
Hallo,
also ich habe meine FIS immer noch nicht ans laufen bekommen.
Ich habe letzten Dienstag nach einem telefonat mit carfeature, wo ich mein Radio erworben habe telefoniert und das FIS problem mitgeteilt.
Daraufhin gab er mir die Kontaktadresse Torsten.detmers@acr.eu, worauf ich bis heute immer noch leider auf eine Antwort warte.
Also bei mir wie gesagt, Baujahr 2009 mit weißer FIS Anzeige, habe voher das Radio RNS-E eingebaut gehabt und es funktionierte alles einwandfrei mit Navipfeilen und Radiosenderanzeige etc.
Der nächstgelegene ACR Händler ist von mir aus in Gelsenkirchen, dort war ich am Montag und wirklich weiterhelfen wollte mir dort keiner. Was soll man noch dazu sagen, nur kurze Nachfrage von ACR ob ich das Radio bei denen erworben habe.
Naja, ich bin jetzt erstmal zwei Wochen im Urlaub und bin mal gespannt, was sich so mit dem update entwickelt hat.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Habe heute mit ACR telefoniert.
Angeblich sollen es nur die A3´s ohne Multifunktionslenkrad betreffen, bei denen die FIS Anzeige nicht geht.
Vor einer Woche war angeblich ein Programmierer von ACR bei denen vor Ort und hat bei einem Audi ohne Multifunktionslenkrad die Daten ausgelesen.
Jetzt arbeiten sie dran.
Also ich hatte vorher auch kein Multifunktionslenkrad, das habe ich vor ca einem Monat nachgerüstet und einprogrammiert!!!
Hi Marius,
das sind doch mal gute Aussichten. Aber wenn du beim Einbau des Zenec dein Minuns von der Baterie trennst, müsste es doch den selben Effekt haben. Oder hattest du es mit angeklemmter Batterie eingebaut?
Vlt. liegt ja darin der Hund begraben.
Ich warte immer noch bis mein Zenec endlich da ist und dann hoffe ich, das ich auch das Glück habe das alles funzt. Leider leider tut sich Hermes mit der Paketzustellung sehr schwer…
Hi Frank,
habe mit angeklemmter Batterie damals das Radio eingebaut. Werde die Tage nur noch das Naviupdate machen, aber jetzt so wie ich es gesehen habe läuft das Radio einwandfrei bezogen jetzt auf die FIS Anzeige, werde morgen mal das Navi routen und gucken, ob es abschmiert.
Hmm…
dann werde ich die Batterie abklemmen und das Teil verbauen. Werd berichten ob's dann gleich was wird.
Muss ich dann irgendwas im Audi anlernen oder ist nach dem abklemmen alles wieder Schick?