[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

Hallo @patrickx ,

ich antworte mal kurz auf deine Frage:

zu 1.) Ich höre MP3’s immer von USB-Stick und habe damit eigentlich keine massiven Probleme mehr. Es gibt nach wie vor scheinbar schlechte MP3’s, die Probleme machen aber das Groh läuft bei mir. SD-Karte wird sicher gleich funktionieren. Am besten testen!

zu 2.) Navigation: Genauigkeit ist prima. Es ist eine ganz normale iGo-Software, wie man sie auch von Hand-Held-Navis kennt. Was die Leistung angeht, halte ich diese für zu schwach. Laden, Berechnen, Bildaufbau dauert mir oft viel zu lang. Das liegt einfach am langsamen Prozessor des ZENEC. Das habe ich dem Support auch schon gemeldet aber man versteht da gar nicht, was ich eigentlich will und sagt mir nur, ich solle auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

zu 3.) Problemlos!

zu 4.) Schwere Frage! Ich enthalte mich der Stimme. Meine Empfehlung: Kaufe dir einen Audi A3 8V mit dem kompletten Entertainment-Paket. Das ist eine ganz andere Welt.

zu 5.) Das kann dir keiner sagen. ZENEC supportet offiziell nur seine eigenen Kameras. Teste es und berichte uns.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!

Grüße,
Mic.

Passt PnP… Von der techn. Seite!

MP3 - wenns geht, gehts zuverlässig. Einige schreien hier über Ruckeln und dregleichen, das habe ich nicht.
Eine Suchfunktion gibt es nicht, nur eine Ordnerübergreifende Tracknummer, die man eingeben kann.
Was es natürlich gibt ist die Ordnerstruktur zum blättern, aber keine volltextsuche o.ä.

Auch arbeitet das Gerät rein nur mit Ordnern und Dateinamen, es gibt keine Bibliothek, dieman nach Interpret etc absuchen könnte.
Das geht nur mit iPod - und das auch sehr bescheiden.

Navigation tut, wie sie soll, aber ich nutze jetzt sehr lange schon einen Navi-Hack (Yoda's Mod)

Und zu guter Letzt noch zu Abstürzen: Hin und wieder hängt er sich biem Motor anlassen auf…

Ende KW17 kommen Finale Software Updates

Hi,

gut, ein komplett neues Auto für round-about 35k€ zu kaufen, ist jetzt nicht unbedingt meine bevorzugte Alternative :smiley: Zumal meiner A3 jetzt etwas über 5 Jahre ist und ich eigentlich die nächsten Jahre keine Neuanschaffung plane (und wohl erst recht auch keinen Audi mehr oder sonstiges aus dem VAG-Konzern).

Besitze keine Apple-Produkte, von daher ist mir wirklich nur die reine Wiedergabe von SD-Karte wichtig. Da habe ich eben einiges über Aussetzer usw. gehört und es wäre interessant, inwiefern das noch aktuell ist auf dem momentanen Patch-Stand. Die Sache mit der Ordnerstruktur ist ja bei den meisten Geräten so, das kann mein Pioneer auch nicht besser - das ist aber leider schon zu blöd, Album-Cover darzustellen. Klingt ja soweit aber ganz gut.

Massives Hauptargument für das Zenec ist halt schlicht die Optik. Auch wenn die nicht 100%ig mit Audi mithalten kann, so sind davon die normalen 2-DIN-Standardgeräte allesamt nicht konkurrenzfähig was die Optik angeht. Die FIS-Ansteuerung ist natürlich auch ein nettes Schmankerl.

@RS-Ralle
Was ist denn unter "Finale" Software Updates zu verstehen? Kein Support mehr danach? :smiley:

Support sicher. Nur keine Updates mehr für das Modell. Mit dem letzten Update sollen alle kleinen Fehler behoben sein. Einige Modelle bekommen die finale Software Version "V0403". Damit soll das dann endgültig fertig und final sein.

Okay, bestätigt mein Händler auch, dass diese Woche noch ein Update kommen soll.

In der Anleitung steht "Nur der iPod Modus unterstützt Abum Art (Anzeige des Album Covers).". Ist dem so?? Bei normalem MP3 über SD/USB/… nicht?

Und noch eine Frage: Das aktive System im A3 wird ja angeblich supportet, jetzt mal Center außen vor :smiley: Funktioniert da auch das Crossover usw. für den Sub? Bei meinem Pioneer wirkt das schlicht auf alles, was hinten ist, also irgendwie nutzlos…

Hi,

Albencover werden auch von SD oder USB angezeigt wenn mit aufgespielt.
Crossover für den Sub kann nicht funktionieren, wenn der Sub sein Signal von den hinteren Ausgängen mit bekommt.
Wenn Du also vorher mit dem Werksradio keine eigene Subwoofersteuerung hattest, dann kann das auch der Zenec nicht herbei zaubern.

Hey Markus,

keine Sorge, ich werde mich nicht über fehlende Funktionen beschweren, die das bzw. ein Werksradio/-navi nicht kann/konnte :smiley: Man merkt, ich habe den Thread komplett gelesen? :wink:

So ganz sicher bin ich mir jetzt auch nicht, inwiefern das Concert II+ ein Crossover hatte… zu lange her. Ich weiß, dass die hinteren LS über den Verstärker im Sub laufen, von daher kann das ja an sich prinzipiell nicht funktionieren, schätze ich. Ich für meinen Teil bin ja schon froh, wenn überhaupt die hinteren LS alle laufen, bei meinem Pioneer mit x Adaptern sind die Mitteltöner hinten ziemlich lautlos und die Hochtöner sehr leise…

Albencover sind ja eine Sache, der MP3-Standard enthält ja auch integrierte Bilder, sprich die Cover sind in der jeweiligen mp3-Datei. Das packt so ziemlich jedes Handy usw. (mein TV z.B. auch). Kein Weltuntergang, aber sieht natürlich, je nach Kreativität des Interpreten, besser aus als die Standardgrafik :smiley:

Wie sind denn deine Erfahrungen als Händler inzwischen? Sind deine Kunden langfristig zufrieden mit dem 3131D oder gab's rückblickend viel Trara damit für euch?

VG

[quote]

Hi,

Albencover werden auch von SD oder USB angezeigt wenn mit aufgespielt.
Crossover für den Sub kann nicht funktionieren, wenn der Sub sein Signal von den hinteren Ausgängen mit bekommt.
Wenn Du also vorher mit dem Werksradio keine eigene Subwoofersteuerung hattest, dann kann das auch der Zenec nicht herbei zaubern.

[/quote]

Also wir haben keinerlei Probleme mit unseren Kunden. Ich bin ja schon mal happy dass Du alles hier gelesen hast. Es gibt halt immer 2erlei Kunden. Die einen geilen sich an jedem noch so kleinen Scheiss auf und sehen dabei nicht dass ein original Gerät weniger kann und das dreifache kostet, die anderen sehen das realistisch. Hier vor allem mal die Kreisverkehrsabbildung im FIS gemeint :wink: oder der, der hier am Wochenende schrieb, dass die Optik vom Audi-Gerät besser wäre. Was der meint ist mir ein absolutes Rätsel?
Das was wirklich wichtig ist funktioniert jedenfalls tadellos. Meine Kunden hier vor Ort sind alle begeistert und freuen sich über die tollen Funktionen, Optik und Anbindung ans Auto und das für den Preis.
Wir hier machen denen auch nichts vor und erzählen den Kunden vor dem Kauf das Kreisverkehrsproblem - stört dann auch keinen mehr und man sieht auf dem Zenec-Bildschirm alles richtig und wird auch richtig angezeigt.

Das mit dem Sub siehst du vollkommen richtig. Da der ja nicht über ein eigenes Signal versorgt wird sondern sein Signal aus den Heck-Lautsprechern zieht kann man auch den Sub-Filter im Zenec nicht nutzen - der ist für einen separaten Sub gedacht. Oder man müsste die Verkabelung zum Audi-Verstärker komplett umbauen. Theoretisch möglich aber ganz schön Aufwand und Eingriff in den Audi-Verstärker nötig.

Ja, das Kreisverkehrs-FIS-Problem habe ich natürlich auch zur Kenntnis genommen. Ist ein witziges/ärgerliches Detail, je nachdem, wie man das sehen mag :smiley: Mir ist primär wichtig, das Grundfunktionen wie die MP3-Wiedergabe einfach laufen usw. Habt ihr als Händler auch von diesem finalen Update diese Woche gehört? Evtl. auch, was da noch abschließend gefixt wird? Hab jetzt schon aus mehreren Ecken gehört, dass dieses Update wohl kommt.

Das ist richtig, jetzt kommen nach und nach die finalen Update´s für die Zenec Geräte diese stehen bald auf Zenec.com zur verfügung.

Gutentag Allen zusammen,

Verzeihe mein Deutsch; ich bin Niederländisch :-). Ab letzte Woche habe ich auch eine Zenec in meinen Audi A3 8P einbauen lassen. Ein tolles gerät (auch dem Kreisverkehr fehler im FIS gesehen in die Niederlande). Diese Wochenende einem Update durch Naviextras durchgeführt, aber noch nicht getestet ob es Änderungen gab beim navigieren.

Meine Frage ist jetzt, seit dem Zenec in meinem Audi eingebaut worden ist durch dem ACR verträgshändler, zeigt der FIS nur die Geschwindigheit des Autos an (auser dem Navi Pfeilen wenn die Navigation eingeschaltet ist). Ich kann nicht mehr die Anzeige des FIS wechseln durch den Schalter auf der Scheibenwischerschalter, nur die Geschwindigkeit.

Kann ich etwas ändern in die Einstellungen des Systems? Oder ist etwas nicht gut gelaufen mit das CAN Progamierung bei dem Einbau?

Vielen Dank und Grüße aus die Niederlande!
Rob

War die Pfeildarstellung vorher schon da?
Oder wurde diese Nachträglich freigeschalten?
Welches Radio war vorher drin?

@RS-Ralle, vorher war eine Pioneer Avic 310BT drin. Und orginal neu ist je ein RNS-E drin gewesen bei dem bisherigen Besitzer des Autos, aber wie bei so vielen anderen, ist die RNS aus dem Audi gestohlen. Kein Pfeildarstellung mit dem Pioneer.

Vielleicht unnötig zu sagen: bevor der Zenec eingebaut worden ist, könte Ich mit der Spitze de Scheibenwischerschalter durch die verschiedenen Funktionen des Bordcomputers gehen.

Sollte dann aber kein Problem sein.
Wenn vorher Navi drin war muss man ja nicht unbedingt was freischalten.
Schon mal andere Canbox getestet?

Seit heute sollte das finale Update auf der Zenec Page verfügbar sein!

Hallo neues MainMenu update ist raus zenec Seite . Hat es schon jemand getestet .

Gibt's da auch so ne Art Info, was da anders wird/ist? :smiley:

ANLEITUNG Update V0403
Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
 Bugfix für die OSD Menüsprache: Deutsch
 Neue Bluetooth- Autoverbindungs-Logik, des “favorisierten” Mobiletelefons. *1
(Die neue Funktion kann erst nach Neustart des Gerätes via „Load Factory“ ausgeführt werden).
 Stabilisierung und Verbesserung der Kontakt Synchronisation, bei Benutzern mit vielen Kontakten. *2  Korrektur der Rufnummerntyp Anzeige „Arbeit/ Büro“
 Bluetooth Bugfix für aktive Gespräche über die Freisprecheinrichtung *3
(außergewöhnliches Beenden eines über die Freisprecheinrichtung geführten Telefonats).  Update der Parrot Bluetooth Software auf Version 3.32.4  Erweiterte Kompatibilität zu neuen Mobiltelefonen  Weitere Systemverbesserungen und Anpassu