[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

Mein A3 8P hat eine Lenkrad Fernbedienung, im FIS wird es aber nicht richtig angezeigt.


Hallo Kukie,

nein, ich werde ZENEC keine Koordinaten senden! :rotekarte: Wie gesagt, das ist nur Ver*****ung von ZENEC! Ich habe mich oft genug bei meinem ACR-Händler und direkt bei ZENEC beschwert und meine Probleme (Kreisverkehr ist ja nur die Spitze des Eisbergs) geschildert. Anfangs kam immer nur ein "Da kommt bald ein Update" und später kam gar keine Antwort mehr. Ich habe nicht so viel lange Weile, jetzt auch noch Koordinaten von X Kreisverkehren herauszusuchen.

Die sollen endlich ihre Softwerker in Griff bekommen (oder entlassen und fähige Leute einstellen) und sich brauchbare Testfahrzeuge kaufen, statt ihre Kunden mit Hinhaltetaktik zu beschäftigen und immer wieder ungetestete Software an Endkunden auszuliefern. :watis:

Grüße,
Mic.

Hey Leute, wie kommt man in das graue Bootmenü?

Danke

Habe mir heute das 3131d gekauft und habe jetz ein paar fragen an euch

-Soll ich das beigelegte microfon verbauen ?
-Wo hin mit der gps antenne ?
-mir wurde gesagt das ich evtl die fis codieren muss damit mir da die navi pfeile angezeigt werden
was genau muss da codiert werden

-mir wurde gesagt das ich evtl die fis codieren muss damit mir da die navi pfeile angezeigt werden
was genau muss da codiert werden

War das eine Fee (mit den 3 freien bekannten Wünschen?) oder ein MA von Zenec?
Das ist Schwachsinn! Das FIS zeigt nur das an, was ihm kommandiert wird - und das, was ihm vom Zenec kommandiert wird, ist definitiv falsch.
Die Antworten auf deine anderen Fragen findest du (leider versteckt) irgendwo in diesem Forum via SuFu.

ich habe es nicht verbaut, funktioniert auch ohne

funktioniert auch so

Auch bei dem roten FIS

So habe heute meine strom lautsprecher und chinche kabel verlegt
habe aber ein problem mit dem radio
unzwar wenn ich mein frontsystem dran habe und den bass und dann aufdrehe dann fängt es an zu wummern und die das licht blinkt leicht und es geht auch nicht mehr weg wenn ich leiser mache nur wenn ich remote trenne
endstufe usw ist alles geprüft die kabel sind auch i.o ich weiß nich mehr weiter :frowning:

Hi,

kannst Du das bitte nochmals verständlich schreiben?
Welches licht blinkt leicht? Das vom Auto, Tasten vom Radio, Amaturenbrettbeleuchtung…?
Was wummert? Der separate Bass? Die Bass-/Mitteltöner der Lautsprecher?

Hey,

ich will mir das Zenec evtl doch zulegen, da ich mit dem RNS-E leider nach wie vor nicht ganz zufrieden bin…
Mir ist das Teil einfach zu langsam, da wenn du mal ein Lied raussuchen willst scrollst d dich ewig und die Eingabe von Navi-Zielen ist selbst über SDS grausam…

Ich muss an dieser Stelle jetzt gestehen, dass ich die Diskussion nicht ganz gelesen habe, aber ich habe öfter mal reingeschaut. Jetzt möchte ich mal eure Meinung dazu hören:

Diejenigen, die das RNS-E (CD/TV-Taste) gegen das zenec getauscht haben: Würdet ihr es wieder tun? Und warum bzw warum nicht?
Gibt es immernoch massive Schwachstellen oder funktioniert das System inzwischen soweit sauber?
Gibt es funktionen, die verloren gehen von RNS-E zu Zenec - ausgenommen dem SDS? -> nein, oder?
Das Zenec nutzt ja die bereits verbaute GPS-Antenne bzw ich kann diese anschließen, richtig?
Ist das Zenec Kompatibel (inkl. Steuerung) zum ZEMEX D90 DVB-T Receiver? (schtze das kann mir keiner sagen)
Und wird das im Audi integrierte Mikro genutzt? (Kabel im quadlock Stecker)

Danke!

Hi,
Nachteile im Gegensatz zum RNS-E? Da wüsste ich nicht welche.

Technisch funtioniert alles super. Außer der Kreisverkehrsanzeige in deiner MFA-Anzeige. Bei manchen A3 passt alles, bei manchen nicht ganz - aber das kannst ja hier selbst nachlesen. Wobei ich das für weniger problematisch halte, da man ja die Sprachausgabe hat und auf dem Zenec-Bildschirm eh alles nochmal richtig angezeigt wird. Aber wer´s unbedingt doppelt braucht - na ja.:confused:

Vorhandene GPS-antennen sind zu 98% kompatibel. Für den Fall, dass es mal nicht harmoniert (warum weiß keiner so recht) liegt dem Zenec ja eine bei.

Den Zemex kannst auf keinen Fall mit dem Zenec steuern. Du könntest über den A/V-Eingang diesen anschließen und über die Zemex Fernbedienung steuern.

Das Audi-Mikro auf keinen Fall verwenden (hat anderen Wiederstand). Der Zenec hat 2 Mikros dabei - eines auf der Gerätefront und noch ein exterenes. Kannst Dir raussuchen welches Du am liebsten hättest. Wir verbauen das externe gar nicht mehr, da das auf der Front super funktioniert.

Wennst ein preisliches Angebot brauchst, dann bitte direkt an mich wenden unter info@acr-hof.de

Hallo Markus,

danke, bin zwar direkt in eurer Umgebung (40km) aber den einbau krieg ich selbsthin und wenn überhaupt kommt's nur gebraucht in Frage. Weil 500€ Mehrkosten seh ich nicht ein :slight_smile:

Na dann ist auch gut.

Frohe Weihnachten :wink:

Weis jemand warum das Zenec jedesmal die Einstellungen löscht wenn mein ein Backup macht?

Und warum speichert es nie meine Radiosender ab, wenn ich meine Systemeinstellungen sicher?

Hallo @Serox ,

nein, das weiß niemand so genau. Ich nehme an, ZENEC hat das so eingestellt, dass das Gerät vor jedem Setup einen Werksreset macht.

Du kannst das aber umgehen, indem du deine Updates nicht via USB-Stick sondern via SD-Karte machst.

Anleitung:

  1. Gerät ganz auschalten
  2. SD-Karte mit Update einstecken
  3. Gerät einschalten
    –> Gerät startet automatisch im Update-Modus

Grüße,
Michael.

Danke… Muss ich gleich mal ausprobieren :wink:

Hi Jungs,

könnt Ihr gerne so machen. Aber bitte unbedingt zuvor eine Datensicherung. Wenn auf diese Art was verloren geht und das System nicht mehr läuft habt ihr keine Garantie. Das war nicht exakt die Vorgehensweise wie Sie Zenec vorgibt.

Hallo, ich habe momentan ein Chorus 3 drin und mir wurde das Zenec empfohlen.
Gibt es noch ne Alternative dazu?
Da ich recht oft von nem schlechten Touch gelesen habe.

Hallo,

also ich habe jetzt günstig ein enec erstanden.

sollte ich jetzt aus dem Sg 19 (Diagnose) das Navigationssysten rauscodieren? Weil mir wird ein Fehler gespeichert dass er nicht mit dem Navi kommunizieren kann?

Meine BT-FSE ab Werk habe ich umcodiert, und ihr vorgegaukelt, ich hätte kein MFL (damit die Mode-Taste nicht zw FSE und Radio hin und her schaltet) und habe Bluetooth deaktiviert. damit nervt sie mich schon mal nicht mehr.

Da ich mein Aktiv-Soundsystem hinten schon länger nicht mehr nutze (eigener subwoofer + Endstufe für hintere LS) habe ich das übrigens auch aus dem Diagnoseinterface rauscodiert und mir damit einen Fehler gespart.

Sonst noch was, was ratsam wäre?
Wenn ich nur hinten PDC hab, hab ich keine Möglichkeit, die Daten in den CAN reinzubekommen für optische anzeige, oder?
(das STG akzeptiert die optische darstellungscodierung nicht)

Und noch eine Frage:
Ich hbae den ZENEC PCAP (kondensatorenplatine) mit angesteckt, trotzdem geht der Zenec beim Motorstart aus und bootet neu. Soll so nicht, oder? Ist diese Platine nur für's Gewissen und bringt nichts, habe ich was missverstanden, oder ist die einfach "defekt"? (Wobei dann ja eig. garnix gehen dürfte)

Hi,
den PCAP kannst gleich vergessen - der hat bei uns hier vor Ort noch nie funktioniert - ich biete das Teil gar niemandem an.
Das der beim Start ausgeht liegt an der mäßigen Audi-Batterie bzw einer nicht mehr fitten Batterie - die Bordspannung sinkt unter 10 Volt beim Anlassen.
Entweder ne gute Batterie einbauen (wir haben in allen Betriebsautos die Optima und seit dem geht kein RAdio mehr beim Anlassen aus) oder wir haben auch noch einen Cap zum Aufschalten für 50,- Euro im Programm. Der hält die Spannung ca. 3-5 Sekunden auf über 12 Volt und damit wäre Dein Problem auch gelöst.