[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

Das hab ich schon versucht aber leider ohne Erfolg. :cry:

DAB+ Tuner haben wir hier vor Ort schon zig Male verbaut und ettliche Online verkauft. Bis dato keine Beschwerden :breaker:
Ich hab selbst und mein Mitarbeiter auch das Teil im Auto. Wir hören nur noch DAB+. Allerdings muss ich fairer halber dazu sagen, dass wir beide unsere Dachantennen getauscht haben. Die Scheibenklebeantennen (egal von welchem Anbieter) sind nicht der Wahnsinn. Funktioniert gut in Großstädten aber in ländlicher Gegend ist die Dachantenne total empfehlenswert. Und es muss eine gute sein. Hatten 5 günstige getestet - kannst voll vergessen. Kaum Unterschied zur Scheibenantenne. Die wir jetzt immer hier vor Ort verbauen ist voll der Hit.

Hallo Markus

welche Dachantennen verbaut Ihr? (Kosten)
Kann man die ev. selbst tauschen?
Mit ein bissl Mut :wink: hab ich die Scheibenantenne und die Kamera selbst verbaut.:fuchs:

grüße

Alex

Moin Jungs
Wie sieht es aktuell aus mit dem nc 3131d
Wollte es mir zu weihnachten gönnen
Ist es jetz von allen Problemen befreit
Mfg

Wir verwenden die Kombi-Antenne (UKW und DAB/DAB+) von Calearo. Kostet 99,- kannst für 89,- haben.
Mit dem Einbau kommst eingentlich selber klar. Kabel sind lang genug dabei.

Bis auf die Kreisverkehrsanzeige (wie Du hier mitlesen kannst, funktioniert die bei nicht allen genau und lässt sich momentan auch nicht ändern) läuft das Radio tadellos. Der Kukie hier aus dem Forum (sollte einer sein der sich mit als letzter einen zugelegt hat) ist auch voll zufrieden.
Bei Interesse gerne an mich wenden. Zwecks Preis bitte bei mir anrufen (09281-9033).

Geht die FIS Anbindung mit dem roten FIS auch ?
Und zeigt der mir im FIS dann auch wieder die telefonbuchkontackte an

Es ist notwendig mit der unteren Taste am Wischerhebel umzuschalten (nicht Wipptaste) dann bleibt das FIS im gewünschten Anzeigemodus (kein wechseln nach Abbiegevorgang etc.)

Rote FIS ist kein Problem. Telefonkontakte aber nicht.

Markus

Hallo zusammen,
ich möchte heute einmal das Thema "SD-Karte" angehen.
Inzwischen habe ich die zweite SD Karte mit mp3-files, welche ich nicht mehr löschen/verändern kann. Plötzlich, einmal im Zenec eingesteckt, ist die Karte mit einem Schreibschutz versehen (der Schiebeschalter an der Karte ist nicht der Grund!). Nun kann ich diese auch nicht mehr formatieren.
Kennt hierfür jemand den Trick?

@Hirni

  1. Schreibschutz"schalter":
    Das ist kein echter Schalter, sondern nur ein mechanisches Element, welches durch den Kartenleser ausgewertet wird. Falls dieser in deinem Kartenleser nicht mehr richtig erkannt wird, liegt es definitiv an deinem Kartenleser, nicht aber an der SD-Card selbst. Hier solltest du versuchen, einen anderen Kartenleser auszuprobieren.
  2. Zu dem Problem der Unformatierbarkeit deiner SD-Karten würde ich mal den "SD Formatter " probieren.
    Auch findet man im folgenden Fred wertvolle Infos.
    http://www.unixboard.de/vb3/archive/index.php/t-13385.html
    Notfalls mit einer Linux LIVE-CD booten und eines der diversen Linux-Tools dafür probieren.

Viel Glück

Hallo zusammen,

ich habe bezüglich der fehlerhaften Kreisverkehranzeige Navietras informiert und daraufhin sollte ich die Werkseinstellungen im Navi sowie ein Reset durchführen, dies brachte wie erwartet kein Erfolg.
Meine License Dateien sowie die Log habe ich wie angefordert auch Naviextras zugeschickt, ob evtl in den Dateien irgendwas nicht IO ist.

Außerdem habe ich wie User "Kukie" geschrieben hatte, die Fotos von der fehlerhaften Kreisverkehranzeige an info.acr.eu zu schicken, dies habe ich heute auch mal gemacht und in einem kleinem Schreiben unserem Anwenderforum als Link mitgeteilt.
Vielleicht passiert ja was!
Bilder von meiner fehlerhaften Kreisverkeranzeige sind im Anhang!

von User "Kukie"
Alle die von dem Kreiselproblem betroffen sind,
sollten ein Foto machen auf dem das FIS mit der falsch angezeigten Kreiselausfahrt
und die Kreiselanzeige im Navi gleichzeitig zu sehen ist
und dieses Foto an die untenstehende E-Mail Adresse z. H. Herrn Roland Brändli schicken.
© ACR Brändli und Vögeli AG
Bohrturmweg 1
CH-5330 Bad Zurzach
Telefon (+41) (0) 56 269 64 64
Telefax (+41) (0) 56 269 64 65
eMail: info@acr.eu
Geschäftsführer: Roland Brändli

Nach meiner Nachricht an info@acr.eu kam direkt diese Nachricht:
ACR AG
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Disclaimer:

  1. Aus verständlichen Gründen kann die ACR AG weder telefonisch noch schriftlich den Support für Produkte übernehmen, die über den ACR Fachhandel erworben wurden, aber nicht dem ACR Marken- und Vertriebsportfolio angehören. In solchen Fällen muss immer den Weg über den Fachhändler, bei dem das Produkt erworben wurde, gegangen werden.

  2. ACR Händler sind selbstständige Unternehmer, die für ihr Geschäftsgebaren, Produktsortiment und Angebote, sowie Aftersales Leistungen eigenverantwortlich sind. Mit dem Kauf eines Produktes im ACR Fachhandel, in einem Ladengeschäft oder überregional Online, schließen Sie einen Vertrag mit dem jeweiligen Händler, aber nicht mit dem ACR Vertrieb in der Schweiz (ACR Brändli + Vögeli AG), oder mit etwaigen anderen Händlern im Raume DACH / Benelux, die unter der namentlich identischen ACR Schirmherrschaft operieren. D.h. Garantieleistungen, Beanstandungen, erweiterte Beratungstätigkeiten im Zusammenhang mit dem Produkterwerb, kostenpflichtige Reparaturen, Software Updates etc. sind immer über den Händler anzufragen und abzuwickeln, bei dem das Produkt urpsrünglich gekauft wurde. ACR Händler sind nicht verpflichtet, Produkte, die von anderen Händlern erworben wurden, zwecks Reparatur oder Ausbau, für Software Updates oder sonstige Dienstleistungen unentgeltlich anzunehmen.

Soweit so gut, jetzt erstmal abwarten!
Gruß an alle

Update:
Nach meiner Email an info@acr.eu z.H. Herrn Brändli gab es nach einer halben Stunde eine Antwort:

Zunächst danke für die nachvollziehbare und detaillierte Beschreibung mit Softwarestand und Bilder.
Unsere Entwicklung ist diesbezüglich bereits mit unserem Can BUS Lieferanten zusammengekommen um dieses Problem zu korrigieren.
Leider konnte mit dem letzten Main System Update dieser Fehler nicht zu 100 Prozent behoben werden, wobei diese Software bei unseren Fahrzeugtests/ getesteten Kreisverkehren diesen Fehler nicht zeigte.

Könnten Sie uns eventuell noch die Adresse ihres Kreisverkehrs senden, damit wir diesen in unsere Test direkt integrieren können?
Wir werden Sie natürlich über Neuigkeiten zu diesem Thema sowie voraussichtlichem Datum der Endlösung informieren.

Viele Gruesse/ Best regards

Zenec Support

Ich halte euch auf dem laufenden

Ich denke mal, es ist da nicht nur dieser oben genannte Kreisverkehr betroffen,
sondern wohl alle Kreisverkehre in Deutschland.
Allein auf einer Strecke von ca. 35 km von unserem Landkreis in den Nachbarlandkreis
habe ich 4 Kreisverkehre die nicht richtig angezeigt werden.


Habe ich auch so mitgeteilt, das der Fehler an allen Kreisverkehren angezeigt wird.

Habe denen trotzdem die Adresse sowie ein Satellitenbild des Kreisverkehrs zugesandt, mal sehen.

In diesem Fall wünsche ich mir tatsächlich eine CD mit funktionsfähiger/fehlerfreier Software aus der Schweiz, :angel:, aber die bringt verm. nicht die Tantiemen wie andere exportierte Datenträger vom Eidgenossen.

Ich habe dem Zenec Support soeben die Koordinaten und Adressen von 7 Kreisverkehren, die auf meinem Weg liegen, geschickt.
Mal sehen was ich für eine Antwort nächste Woche bekomme.


Hallo Leute,

um ehrlich zu sein glaube ich, dass das mit den Koordinaten für die Kreisverkehre nur Hinhaltetaktik von ZENEC ist. Mir hatte der Support schon im September geschrieben, dass das ein allgemeines Problem ist… und meine Liste an Kreisverkehren wäre weit länger als sieben, wenn ich anfangen würde aufzulisten, wo es überall nicht klappt. Ich habe nämlich noch keinen gefunden, wo es funktioniert.

Es kann auch kaum an den Karten liegen. Die iGo-Software zeigt es ja richtig an. Das E>Go vermurkst dann bloß die CAN-Botschaft für das FIS.

Grüße,
Mic.

Hallo Leute hab heute nochmal bei zenec Support angerufen wegen dem Kreisverkehr symbol fis die haben mir erklärt das es an der can Software liegt die schreiben grade eine neue bei dem zenec 2011D ist die can Software geändert worden bei dem funktioniert es jetzt

Das mit der can Software wäre das gleiche Problem wie darmals mit der fis anzeige und Batterie leer saugen

Die haben das getestet mit dem Kreisverkehr an einem audi wo lenkradfernbedinung verbaut ist dort geht die fis anzeige mit dem Kreisverkehr richtig

Alle die wo keine Lenkrad Fernbedienung verbaut haben da geht das mit dem Kreisverkehr noch nicht richtig

Sie sind dran das umzuschreiben

Mir sind im Moment nur diese 7 eingefallen, da ich das Gerät ja auch noch nicht sooo lange habe.

Dann schicke doch bitte die Koordinaten und Adressen von deinen Kreisverkehren an den Support, je mehr Benutzer der E>Go Serie den Fehler melden um so mehr werden die sich darum kümmern.
Alle die ein Gerät aus der E>Go Serie haben, sollten ihre Koordinaten / Adressen auch an den Support schicken.