Hallo zusammen.
Nachdem ich Wochenlang hier mitgeselen habe, mich durch ganze Netz gesucht habe und Preise verglichen habe, habe ich mich gegen den Zenec und für ein Original RNS-E entschieden.
Kurz die Fakten:
Hatte einen RNS-E mit CD/TV taste doch der wurde mir geklaut.
Laut ACR würde mich der Zenec mit Einbau und die komische Antennenqdapter ca 1400 € kosten.
Ich habe ein RNS-E mit MEDIA Taste + BT Interface für 1600 € bekommen. Und JA, alles neu und mit Rechnung und 24 Monate Garantie.
Da ich sehr viel wert auf Qualität lege und ich hier immer wieder gelesen habe das du Empfangs und Qulitatsproblemen kommt, und ich Original Audi nur 200€ gekostet hat, war es für mich klar. Verzicht auf Touch, 3D Navi, USB, und TV. Aber dafür 100 % kompartibel und Passgenau. Und sind wir mal ehrlich, es muss nicht gut aussehen und viele Spielereien haben, sondern funktionieren.
Wer wissen will wo ich die Original Teile gekauft habe darf mich gerne Fragen.
Obwohl ich mich wegen Fahrzeugwechsel nicht mehr mit dem Thema RNS und A3 beschäftigen wollte, bin ich der Meinung euch den folgenden Link nicht vorzuenthalten habe.
Jemand schon erfolgreich das Bootlogo geändert? Bzw. hat jemand eine empfehlenswerte weibliche Navi Stimme mit Straßennamenausgabe, welche nicht nervtötend ist und alle 100m brabbelt?
Was ist deine Erwartungshaltung?
Ich hätte erwartet, dass sich ein Interessent erst einmal mit den Features auseinandersetzt und danach Fragen stellt…
Eine integrierte GPS Antenne wird es nie geben, diese muss immer in der Nähe der Scheibe plaziert werden, damit die GPS-Signale "gesehen" werden können. Dafür gibt es beim A3 die Möglichkeit die GPS-Antenne hinter dem Rückspiegel/unter der Innenbel.verkleidung so zu platzieren, dass diese noch durch die Scheibe guckt. (Das ist übrigens auch der Platz für die Antenne beim Original Audi Navi). Der Empfang ist hier super! Es gibt aber Anwender die haben die Antenne auch unter dem Amaturenbrett montiert.
Es das Gerät zu empfehlen? Das hängt letztlich von der Erwartungshaltung ab. Manche sagen es ist gut. Andere bewerten es als schlecht. Wie jedes Gerät das heute auf den Markt kommt, kann es nicht alle Wünsche erfüllen. Für MICH ist es gut!
Und schon bin ich schlauer Ich wollte es nun mal von euch wissen, die das Zenec verbaut haben… und ich spare mir die Frage "wohin mit der GPS Antenne?"
funktioniert inzwischen bei jemanden hier die Kreisverkehranzeige richtig?
Ich habe heute nochmal das Navi komplett geupdatet,
Software beim Zenecsoftware ist auch auf dem aktuellsten Stand Aktuelle Version:
-MCU: 0.2.5_03K3_130528
-APP: 3.2.05_03K3_130816
Trotz allem wird mir im FIS der Kreisverkehr nicht gleich dem auf dem Navibildschirm dargestellt!
Ich habe gerade über Naviextras Toolbox den Support kontaktiert und per Anhang meine license sowie log Datei zukommen lassen, vielleicht liegt es ja wie hier erwähnt evtl an dem letzten Kartenupdate?!?
Willkommen im Boot,
ich bin z. Zt. mit dem Zenec Support in Kontakt. Diese behaupten, es liegt an der Navi-Software. Daraufhin hatte ich gestern ebenfalls die Navi-Software per Toolbox geladen. Dort war auch ein Fehlerbehebungspaket dabei. Doch heute stellte sich heraus, dass die FIS Anzeige noch immer +1 anzeigt. Also kein Erfolg auch bei mir!
Schreib doch bitte mal das Ergebnis vom Navi-Support wenn du es hast. Vielleicht kommen wir gemeinsam auf die Spur des Fehlers…
Klar, mach ich.
Ich habe alles jetzt über Naviextras Tollbox an den Support weitergetragen.
Die Antwort bzw das Ergebnis werde ich dann hier mitteilen.
du solltest dieses Problem an den ZENEC-Support an die auf der ZENEC-Webseite hinterlegte E-Mail-Adresse senden und nicht an den iGo-Support über NaviExtras. Dieses Problem ist klar ein ZENEC-Problem.
Hallo,
habe auch überlegt mir ein Zenec ZE NC3131D Ego zu kaufen, aber wenn man das hier so ließt, ist es wohl nicht so ausgereift, oder doch?
kann man denn das alles alleine aufspielen oder muß man dann immer zum Fachmann?
mit etwas Ahnung von der Technik und etwas Geduld kannst du alle Updates selbst durchführen. Man sollte etwas Spaß am Tüfteln haben. Ein Gerät, was man einfach einbaut und es funktioniert dann, ist es auf jeden Fall nicht…
der erste Ansprechparter sollte dein ACR-Händler sein. Er kann dir auch einmal zeigen, wie man Updates auspielt. Ansonsten siehst du ja selbst, welche Probleme hier diskutiert werden… ist alles auf freiwilliger Basis. Hilfe zur Selbsthilfe eben.
am besten ist es wie Michael sagt: Bei einem Fachhändler (z.B. uns/mir) kaufen . Der hilft Dir auf jeden Fall.
Kannst ja mal den Kukie fragen wie zufrieden er mit dem Service bei uns ist.
ja würde ich ja machen aber bis Hof sind es von mir fast 400km also etwas weit.
Was würde der Einbau bei Dir kosten?
Beim Gerät gibt es ja einen Festpreis, außer bei ebay der will nur 929,- haben.
Das was Markus schreibt kann ich nur bestätigen, der Service von ACR-Hof ist super,
wenn es z. B. beim Einrichten Probleme gibt genügt ein Anruf und es wird dir sofort geholfen.
@Ralf: Solltest du beim Einbau in deinem A3 spezielle Probleme haben,
ich habe ja mein Zenec 3131D selber eingebaut
und da ich vorher das BNS 5.0 von Audi drinnen hatte,
mußte ich ja auch noch die Antennenverstärker wechseln.
Also was ich sagen will, ich habe mich so richtig in die Thematik für den A3 eingelesen,
ansonsten stehen hier schon viele Tipps in den Beiträgen.