Und was hast für die originalen Audi-Teile bezahlt?
Vor 5 Jahren waren die noch absolut unverschämt damit.
Ich habe meine DVB-T-Antennen ebenfalls in den A-Säulen-Raum per Saugnäpfe gepflanzt und habe damit seit dem Einbau (vor etwa einem Jahr) prima Empfang.
Habe die Teile bei ebay günstig gekauft,
für den großen Antennenverstärker 30 EUR
und für den kleinen 15 EUR, plus 5,50 EUR Versand.
Ich warte jetzt nur noch auf das Fakra-Verlängerunsgkabel
dann kann ich endlich die Verkleidung
von der Heckklappe wieder anbringen.
Hilft mir als Fachhändler natürlich nicht wirklich. Ich kann ja nur Neuware verbauen und anbieten und nichts aus dunklen Ebay-Kanälen. Aber trotzdem danke - kann das ja eventuell dem einen oder anderen Kunden empfehlen dass er so günstig da ran kommen kann.
Grüße
Markus
PS: Kamera läuft noch zu Deiner Zufriedenheit?
Na von dunklen Kanälen kann man da nicht sprechen,
ich habe diese geprüften Teile incl. Rechnung, mit Rückgaberecht,
von einem Autohandel in Deutschland gekauft.
Die Rückfahrkamera funktioniert sehr gut, das einzige Manko ist,
das wenn man nach dem Starten sofort rückwärts fahren will
erst einmal warten muß bis das Zenec hochgefahren ist.
Noch einmal vielen Dank für eure Hilfe am Telefon
zum Einbau in meinem A3.
Hi,
um so besser wenn das ein seriöses Unternehmen ist:angel:
Ja, die Kisten müssen immer erst booten - geht uns aber bei allen Multimediageräten so.
Schönen Feiertag
Hallo an alle!
Mittlerweile ist über die Naviextras Toolbox auch wieder TMCpro verfügbar.
Ich wollte jetzt einmal ein Backup von meinem Zenec-NC-3131D mit der Toolbox machen,
aber auf der Seite https://zenec.naviextras.com/shop/portal/downloads
ist das Gerät nicht gelistet.
Wie mache ich nun ein Bacckup?
Aber sicher doch Gerd. Läuft unter "ZENEC ELS models 2011/2012". Hier der Link:
https://zenec.naviextras.com/shop/portal/chooseDevice
Gruß
Markus
Danke Markus,
habe das heute Vormittag auch schon über Umwegen raus gefunden.
Na dann is ja gut
Wie sieht es eigentlich mit einen Usb HUP aus hatt ja nur ein Anschluss?
Sorry, ist bei dem Gerät nicht vorgesehen. Können momentan nur die Zenec-Geräte ohne Laufwerk.
Also nur ein USB Stecker
Nimm halt 2 St. 32GB Sticks mit ins Auto - wird doch genügen. Wieviele hat nochmal so ein "tolles" Werksradio - hmmmm… 0 vielleicht.
2x32GB via SD-Karte und wenn mir danach ist auch noch meine 250GB-HDD via AMS.
Bei meinem tollen RNS-E… :–)
[quote]
2x32GB via SD-Karte und wenn mir danach ist auch noch meine 250GB-HDD via AMS.
Bei meinem tollen RNS-E… :–)
[/quote]
Was ist dann mit iPhone laden und online Musik von nem Stick
Hallo!
ich melde mich jetzt, nach ca. 2-wöchiger Testphase, noch mal um meine Erfahrungen zu berichten.
Fangen wir am Anfang an:
- Der Einbau war extrem einfach. Ich stand zwar ohne Antennenadapter da, konnte dieses Problem aber lösen indem ich das Handschuhfach rausnahm und den originalen gewinkelten Antennenstecker von hinten dransteckte (im eingeschobenen Zustand ist durchaus Platz dafür und der in der Anleitung als "optional erhältlich" beschriebene Adapter wird überflüssig!) Da das Handschuhfach gerade schon mal raus war, habe ich die GPS-Mouse direkt unter das Armaturenbrett platziert und die USB-Vorbereitung in das Handschuhfach.
Für den Einbau des DVB-T Moduls hatte ich bis jetzt leider immer noch keine Zeit.
Motor an, Gerät hat auf Anhieb funktioniert.
Nun zum Gerät selbst:
Die Bedienung ist einfach und für jedermann auch ohne Anleitung nachvollziehbar. Dabei ist das Touchpad ab und zu mal etwas "schwergängig".
Die Wiedergabe von Musik und Filmen funktioniert einwandfrei. Einziges Manko ist die extrem lange Eischaltzeit des Gerätes im SD- oder USB-Betrieb. Im Radiobetrieb kann man von einem sehr guten Empfang berichten. Die Soundqualität über das originale Aktiv-System ist extrem gut (meiner Meinung nach besser als beim großen Concert).
Die Navi Funktion: hier bin ich geteilter Meinung, es gibt viel positives aber auch viel negatives zu berichten. Positiv überrascht bin ich z. B. von der Zieleingabe (So schnell findet man bei kaum einem andrern Navi das richtige Ziel! Von der Adresse bis hin zum Sonderziel). Die Berrechnung der Route nimmt absolut NICHT viel Zeit in Anspruch, super! Die TMC-Funktion brauchte ich bis jetzt nur einmal, hat ebenfalls klasse funktioniert. Die Routenführung finde ich generell unkompliziert und gut. Negatives muss ich leider über die akustische Routenführung berichten. Autobahnen werden falsch ausgegeben (Im Display steht z. B. A57 und die Stimme erzählt mir was von A27 UND DAS AUCH NOCH WIEDERHOLT) wenn man die Gegend nicht kennt, ist man hier unter Umständen ein paar Stunden länger als nötig unterwegs… Ebenfalls schlecht finde ich die akustische Ausgabe von Straßennamen (die kann man zum Teil kaum bis gar nicht verstehen) und in Größeren Städten verhaspelt sich die Sprachausgabe bei schnell aufeinanderfolgenden Ereignissen des Öfteren. Hier ist man dann auf die Ausgabe im FIS angewiesen , die extrem gut ist, aber auch sehr vom Geschehen auf der Straße ablenkt!
Vielleicht kennt hier jemand eine Möglichkeit die Sprachausgabe entsprechend zu modifizieren? Es wäre bei diesem Gerät echt schade, wenn man sich damit zufrieden geben müsste! Da die restlichen Funktionen einwandfrei sind!
Ein kleines Problem habe ich noch mit der Hintergrundbeleuchtung. Abends werde ich geblendet, da das Gerät das Display nur ab und zu mal dimmt. Bei Fahrten mit Navigation immer wenn es nötig ist. Bei allen anderen Abend- oder Nachtfahrten eben nur manchmal oder auch gar nicht. Warum geht das nicht automatisch? Alternativ wäre es schön, wenn man die ALT-Taste entsprechend belegen könnte.
Also die Umschaltung Tag-/Nacht sollte tadellos funktionieren. Wie gut ist denn in dem Moment dein GPS-Empfang?
Die Antenne auf dem Handschuhfach kann Probleme bereiten, da der Airbag drüber ist (also Metal).
Bei der Sprachausgabe zu leise kann gar nicht sein. Dreh doch mal während einer Ansage am Lautstärkeregler. Zudem kannst das im Setup-Menü voreinstellen und nochmal während der Zieführung mit dem + in der oberen rechten Bildschirmecke. Da geht ein Menü auf wo Du das nochmals in der Lautstärke regeln kannst.
Zur Sprachanweisung: Wähle mal eine/einen anderen Sprecher. Da gibt es bessere und schlechtere. Generell ist das Problem bei der Software, dass immer die Europastrassen und nicht die Autobahnnamen angesagt werden.
Spielt aber keine Rolle. Wenn man nur auf die Sprachanweisungen hört (und die passen eigentlich super) und nicht ständig auf den Bildschirm glotzt, dann verwirrt einen auch nichts.