nur nicht aufgeben. Hast du mal die Batterie für min 15 min. abgeklemmt? Das soll angeblich helfen. Bei mir hat der Mann vom ACR drei Stunden immer wieder versucht, bis das Update V2.1 erst einmal drauf war… mit allen USB-Sticks, die er hatte. Irgendwann ging es dann durch Zufall und keiner weiß wieso. Erleichterung!
Hallo,
meinst du vor dem update die Batterie abklemmen ? weil in der anleitung steht ja nach erfolgreichen update 15min abklemmen ne ich gebe nicht auf das mist Stück bekomme ich noch zum laufen, so lange der canbus nicht durch gebrannt ist
so update ist drauf 30min batterie abgeklemmt und dann über sdcard, beim ersten versuch geklappt V.2.2 zwar angeblich nur für weisse fsi aber bei meinem klappt jetzt alles, nur mit kreisverkehrsymbol hab ich noch nicht getestet MENSCH gewonnen
Hallo zusammen,
Seit 2 Tage fahre ich mit meinen A3 mit Zenec 3131D drin.Ich fahre 200-250 km am Tag und bin auf ein gutes Navi angewiesen.Nun zum 2 Sachen die mich beim Zenec enorm stören:
1.Beim einschalten braucht er unheimlich lange um GPS zu finden??!!
2.So lange das Gerät eingeschaltet ist,erscheinen mir in meinem Bord Computer Daten von meinem Navi(Richtungspfeile zbsp und andere Kramm,den ich schon auf meinem Navi habe.Auf meinem display möchte ich die BC daten(Vergügb.Tankfüllung,Verbrauch etc.sehen und nicht die doppelte Informacionen von dem Navi!!Kann man das irgendwie abstellen,ich möchte mein BC wieder zurück:)Wenn ich auf dem "wischer-Pedale"versuche BC-Daten umzuschalten,passiert auch nichts!!Ich bin euch für eure Tipps dankbar.
doch, du kannst die Anzeige mit den "Wischer-Pedalen" umschalten, genau so wie du sonst auch umschaltest. Die Navi-Anzeige ist lediglich eine Zusatzanzeige.
Hallo wollte gerade update machen, wenn ich aber den Naviextras Toolbox eröffne und den ZENEC USB Stick reinstecke passiert gar nichts??Ich hoffe daß ich es schon richtig verstanden habe:Bei Naviextras 2 Dateien runterladen,USB Stick in meinen PC reinstecken und dann sollte der Update laufen, sehe ich das falsch?
Hilfe!!!
Danke für dein Antwort,ich habe das selbst rausgefunden. Den Update habe ich gemacht trotzdem blieben die alte Problemme(lange Zeit um GPS anzupeilen und Übertagung der Daten in den BC(was ich auf keinen Fall gebrachen kann).Morgen gehe ich zu ACR,mal sehen was die sagen.
da du nicht in der Lage bist dein Profil auszufüllen, kann ich nur mutmaßen, dass du auch einen recht alten Audi A3 hast. Die Umschaltung zwischen normalem FIS und Navi-Anzeigefunktioniert erst bei neueren Kombiinstrumenten (evtl. erst nach Facelift). Das ist normal. Da kann das E>Go nichts dafür.
Der allgemeine Startvorgang des E>Go ist sehr lang und das laden der iGo-Software dauert auch. Mir ist - außer an einem Tag einmal - noch nicht negativ aufgefallen, dass das Suchen der GPS-Verbindung noch länger dauert. Vielleicht bei dir auch mal den Einbauort der GPS-Antenne überprüfen.
Aber es wäre dennoch interessant, was ZENEC / ACR zu deinen Beanstandungen sagt…
Anfang nächster Woche bekomme ich meinen A3 Sportback,
ist ein sehr gut ausgestatteter Jahrewagen direkt vom Werk
mit insgesamt noch 4 Jahren Garantie.
Werde dann das Zenec NC3131D,
das ich von hopeless2k6 gekauft habe,
gegen das eingebaute BNS 5.0 tauschen
und das original Navi dann verkaufen,
da ich den A3 mindestens 6-7 Jahre fahren möchte
und nicht beide Navis brauche.
Muß ich das BNS 5.0 aus meinem A3 raus codieren lassen?
Den Radiocode für den Verkauf auslesen lassen
wäre wohl auch sinnvoll, oder?
Hallo,
als Berliner hatte ich vor ein paar das Vergnügen, daß mir über nacht das RNS-E aus dem a3 gestohlen wurde.Hab nun ein Neues drin und schütze es mit tierisch nerviger Lenkradkralle.
Frage an die Zenec-Gemeinde: habt ihr schon von Diebstählen dieses Teils aus dem Auto gehört?
Wenn nicht, würde ich sehr ernsthaft über einen Wechsel auf 3131 nachdenken.
2.Frage: hat Jemand Interesse an einem kaum genutzten und via Audi gekauften RNS-E?
Audi BNS 5.0 gegen das Zenec NC3131D -
konnte gestern leider noch nicht vollzogen werden,
da der abgewinkelte Doppelfakra Stecker der zum BNS 5.0 geht
beim Zenec NC3131D ziemlich weit unten angesteckt werden muss.
Die Kabel schauen über den Gerätekasten raus,
dadurch kann es nicht in den Schacht geschoben werden.
Also alles wieder zurück gebaut (eine Stunde umsonst gearbeitet) und ein
ZE-NC-ANT2 - ZENEC E>GO Doppelfakra Adapterkabel
für 24,50 EUR im Internet bestellt.
Ich hoffe das es morgen schon geliefert wird,
damit ich Zenec endlich einbauen kann.
Wenn Audi gerade Doppelfakra Stecker an den Kabelsatz anbringen würde
(Platz dafür ist ja hinter dem Navi genug)
bzw. die Entwickler des Zenec den Doppelfakra-Anschlußstecker umgedreht hätten
(die wussten doch wie der Doppelfakra Stecker beim A3 aussieht,
dann hätte man beim Umbau kein Problem und auch noch Geld gespart.
Oder wollen die mit dem Doppelfakra Adapterkabel nur extra Geld verdienen?
Wenn dann alles funktioniert steht das Navi BNS 5.0 bald im Markt.
Hatten wir uns auch schon gewundert als Händler. Angeblich wegen dem Platinenlayout nicht anders machbar. Denke da haben eher die Entwickler gepennt. Man bringt das Radio zwar auch so rein, aber dabei besteht Abbruchgefahr. Den ZE-NCANT2 verbauen wir auch sicherheitshalber selbst immer. Schade, aber im Nachhinein nicht mehr änderbar.