[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

Ja ist bei allen so nach dem update auch bei VW zenec 2011D

Zenec support angerufen die wissen bescheit
gestern nochmal angerufen

Nächste Woche kommt ein neues Update raus

Hallo @kaiserfritz ,

also ist es doch etwas, was nicht nur Rheinland-Pfaz betrifft (wie gepostet wurde). Was für ein Update wird es geben… für das ZENEC selbst oder für die CAN-BOX? Wird nur das Kreisverkehr-Problem gelöst sein oder oder Rest auch?

Ich bin gespannt…

Grüße,
Mic.

Keine Ahnung wenn net ruf doch mal selbst an . Ich glaube die wissen selbst nicht was sie machen
der eine wo ich angerufen habe fragte mich wo das Problem auftritt welche Stadt und Straße
Sagte ich ihm dann darauf hin sagte er mir bei ihnen wurde es getestet und es funktioniert alles

beim 2 ten anruf hin sagte mir der andere am Telefon das es in der Schweiz funktioniert und es ein Rheinland-Pfalz Problem wäre .

beim 3 ten anruf sagte mir noch einer das wäre nur bei VW zenec 2011D so
ich dann nein es ist auch bei dem Zenec 3131D.

beim 4 ten anruf dann endlich ja sie wissen jetzt bescheit und sie stellen in den kommenden Tagen ein neues MainMenu update auf der zenec seite zu verfügung !!!

ich dann zu dem na Hoffentlich !!!

Ich habe bisher noch nie beim ZENEC-Support in der Schweiz angerufen. Ich habe die Probleme aber per E-Mail gesendet (wie es auch ACR-Hof immer empfielt). Wenn ich es meinem ACR-Händler schreibe oder anrufe, dann leitet er es auch nur an ZENEC weiter. Das hilft da auch nicht.

Der ZENEC-Support scheint noch lernen zu müssen kundenfreundlich zu werden und nicht erst einmal die Probleme der Kunden "runter zu spielen", um dann kleinlaut zugeben zu müssen, dass sie doch einen Fehler im System haben.

Der ZENEC-Support sagt ja z.B. auch, dass sie für die MP3-Anzeige im FIS nur MP3's mit ID3v2.4 unterstützen, obwohl ID3v2.3 noch weit verbereitet ist und auf meinem Windows 8 PC sogar bei mehr Programmen gut läuft… aber das nur am Rande.

Grüße,
Mic.

Servus wie habt ihr eure EQ Einstellungen Bass Höhen Fader Balance
Und im UnterMenü Sound die Bass HZ Einstellungen 80 HZ , 100 HZ
Und Mitte , Höhen

Hallo zusammen,

ich habe heute eine Antwort auf meine Anfrage beim ZENEC-Support erhalten. (Thema: Probleme nach Systemupdate)

[i]Wir arbeiten bereits an diesem Update sodass diese Fehler behoben werden.
Dies sollte noch in diesem Monat auf unserer Homepage verfügbar sein.

Wenn die Navigation beendet wird, bekommt dies leider die FIS nicht mit.
Da diese keinen automatischen Löschimpuls besitzt, wird dieser weiter angezeigt.[/i]

Wir müssen uns wohl einfach noch etwas gedulden.

Grüße,
Mic.

Servus wie habt ihr eure EQ Einstellungen Bass Höhen Fader Balance
Und im UnterMenü Sound die Bass HZ Einstellungen 80 HZ , 100 HZ
Und Mitte , Höhen
Habt ihr Loudness eingeschaltet

Hallo zusammen,

am Wochenende bin ich das erste Mal, seit ich das GUI-Update installiert habe, wieder zwei längere Touren gefahren und musste dabei einige Probleme feststellen, die ich vor dem Update nicht hatte.

1.) Die Anzeige der Kilometer bis zu einem Ereignis im FIS hinkt der Anzeige der iGo-Software um 0,1 km hinterher.

2.) Ich kann die Lautstärke der Navi-Stimme nicht mehr mit dem Lautstärkedrehrad am E>Go verstellen. Stattdessen muss ich den Schieberegler der iGo-Software verwenden.

3.) Während der Fahrt fielen mehrfach die Navi-Ansagen aus, d.h. es kamen einfach keine Ansagen mehr. Einzige Abhilfe: Gesamtes E>Go ausschalten und neu starten. Dies ist ein großes Problem, da man sich auf die Ansagen verlassen können muss!

Außerdem hatte ich das Gefühl, dass TMC nicht mehr so zuverlässig funktioniert. Ich stand mehrfach im Stau aber das Navi wusste davon angeblich nichts.

Ich habe eben dem Support eine E-Mail geschrieben aber wollte auch euch mal fragen, ob noch jemand solche Phänomene beobachtet hat.

Danke und Grüße,
Mic.

@kaiserfritz

In meinem A3 Sportback ist nur die "einfache" aktive Anlage (keine BOSE) verbaut, daher kann ich nur für diese Variante sprechen:
Hz-Einstellungen: Bass auf 80Hz abgesenkt, Mitten- und Höhen-Trennfrequenz original belassen,
im EQ habe ich die Höhen auf Maximum angehoben, Loudness ist aktiviert, Audi-Anpassung ist deaktiviert
, Fader auf -2 :rob:

Ich höre viel Rock und Pop von MP3 und habe bei diesen Einstellungen ein gutes Klangerlebnis
Aber wie alles ist das reine Geschmacksache…:cool:

Hi! Hatte gestern den Stick am Rechner und siehe da, es gibt eine neue Naviversion.
Aktuell ist jetzt diese Version: Zenec 8.5.11.297713 - Software Update 1.3 - 29. April 2013.
Leider habe ich keine Ahnung was geändert wurde…

Hallo Leute,

aktuell habe ich meine GPS-Antenne noch nahe der A-Säule auf das Amaturenbrett geklebt, würde sie nun aber doch gern darunter verstecken. Einige von euch habe sie ja auf eine der mittleren Luftdüsen geklebt. Wie sind denn da nach einiger Zeit im Gebrauch so eure Erfahrungen. Ist diese Einbauposition unter dem Amaturenbrett empfehlenswert oder habt ihr ab und an Probleme?

Was ist dabei zu beachten?

Grüße,
Mic.

PS.: Wann kommt denn eigentlich das für Ende Juli versprochene GUI-Update von ZENEC, damit die Kreisverkehre wieder richtig angezeigt werden?

Hallo Gemeinde,

seit kurzem wird auf der Webseite von ZENEC auch ein neues Update für das BlueTooth-Interface angeboten. Es sollen wohl neue Handy-Modelle unterstützt werden und es gibt Verbesserungen.

Ich habe es bei mir installiert. Die Installation dauerte ca. 5 min und lief problemlos durch. Bei einem ersten Test funktionierte BlueTooth danach fehlerfrei.

Grüße,
Mic.

PS.: Sind gerade alle E>Go-Besitzer im Urlaub oder wieso antwortet keiner mehr?

http://tzenec.bplaced.net/wbb3/index.php

Neue Navi Karten Q1 2013 und gecrackte Navi exe.

Laüft Top !!!

Neues MAINMENÜ update auch auf Zenec verfügbar
Ist sogar FEHLER FREI !!! Habe es getestet
Kreisverkehr im FIS stimmt auch wieder !!!

Hi Michael,

dann melde ich mich von der RNS-E-Front zu Deiner GPS-Mouse-Herausforderung.
Bekanntermaßen installiere ich immer wieder RNS-E.

In jenen Fällen, wo kein GPS-Empfänger auf dem Dach ist,
verstecke ich die GPS-Mouse unter der A-Säulenverkleidung.

Navi raus, Fußraumverkleidung runter, A-Säulenverkleidung ab,
GPS-Mouse vorne unten hin (auf Höhe des Armaturenbrettes) und das Kabel mit Kabelbinder am Lautsprecherkabel fixieren.

5 bis 8 Satelliten Empfang, fast wie auf dem Dach.

[quote]

Hallo Leute,

aktuell habe ich meine GPS-Antenne noch nahe der A-Säule auf das Amaturenbrett geklebt, würde sie nun aber doch gern darunter verstecken. Einige von euch habe sie ja auf eine der mittleren Luftdüsen geklebt. Wie sind denn da nach einiger Zeit im Gebrauch so eure Erfahrungen. Ist diese Einbauposition unter dem Amaturenbrett empfehlenswert oder habt ihr ab und an Probleme?

Was ist dabei zu beachten?

Grüße,
Mic.

PS.: Wann kommt denn eigentlich das für Ende Juli versprochene GUI-Update von ZENEC, damit die Kreisverkehre wieder richtig angezeigt werden?

[/quote]

Hallo Rainer,

danke für deinen Tipp. Jetzt habe ich mir aber zwischenzeitlich schon die Mühe gemacht und die GPS-Antenne auf den Strömungskanal der linken mittleren Luftausströmerdüse zu kleben. Der Empfang scheint da gut zu sein, bisher hat das Navi erkannt, wo ich gerade bin. Dennoch wirklich weiter empfehlen kann ich es dennoch nicht.

Mir war die „Stellung 45°“ bekannt aber dennoch steckte die Luftausströmerdüse so fest, dass ich sie fast nicht herausbekommen habe und zu allem Überfluss bin ich mit meinem Ziehwerkzeug einmal abgerutscht und habe sie in ein Puzzle verwandelt. Viel Platz für die GPS-Antenne ist da oben drin übrigens auch nicht.

Eine Frage an die E>Go-Gemeinde: Wo kann man sich in der iGo-Software anzeigen lassen, wie viele Sateliten gerade gefunden wurden und wie gut deren Empfang ist.

Eine Frage an @Rainer : Wie montierst du die GPS-Antenne in der A-Säule, so dass sie eine Ausrichtung senkrecht nach oben hat?

Vielen Dank an alle!

Grüße,
Mic.

Flach rein legen und Kabelbinder Marsch, wie oben geschrieben.

Moin!
Meine GPS-Mouse wurde auch in der A-Säule montiert.
Habe auf jeden fall super Empfang - volle Balkenzahl. Kenne auch nur die kleine Satellitenanzeige (mit den sieben Balken) rechts oben bei der kleinen Übersichtskarte beim Start.

Neustes Update läuft, weiß aber nicht was besser geworden ist :confused:

Das einzige was mich noch ein wenig nervt ist das häufige Piepen bei eingestelltem Radarwarner.
Weiß irgendjemand wie ich den Ton stoppen kann oder das Navi dazu bringe, das es nur einmal piept?

Frage: stimmt das so wie es hier steht?
Bei mir funktioniert das nicht.
Der "Bing" ist weg aber der Starttext noch immer vorhanden!
Gruß
Nobbi

Hallo zusammen,
bin ein neuer Zenec Besitzer mit Anfängerproblemchen…
Fragen:

  • Werden denn die Stationstasten-Radiosender nicht auf dem USB-Stick gespeichert. Nach dem Einlesen der USB-Stick Daten ist vieles gespeichert, aber nie die Radiosender
  • Nach abklemmen der Batterie konnte ich meinen eingestellten Code nicht mehr eingeben. Nach 3-maliger Falscheingabe kam das Schloss! Also verriegelt. Dann wieder Batterie abgeklemmt. Danach konnte ich den "Werkscode" wieder eingeben!!!
    Ist das so gewollt?
  • GALA gibt es nicht lt. Support (eine mittlere Katastrophe bei einem Cabrio) jetzt muss ich andauernd an dem Lautstärkeregler rumschrauben - habe keine Lenkrad-MuFu -
  • Wer hat Erfahrungen mit der Rückfahrkamera? Empfehlenwert?
  • BT: Es werden keine Kontakte resp. auf dem Mobilefon gespeicherten Telefonummern angezeigt - ich kann derzeit nur Telefonnummern über die Bildschirmtastatur eingeben und wählen - ja, und mp3s abspielen
    Gruß
    Nobbi