[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

Naja ich muss eh erstmal noch aufs Weihnachtsgeld warten Ende November^^ Hab auch leider kein Werkzeug um das BNS rausziehen können. Würde ja lieber die werksseitige Antenne nutzen, da es doch die auf dem Dach ist und einen deutlich besseren Empfang bieten sollte?

[quote]
Allerdings ging ich halt von Plug&Play aus, also mein BNS 5.0 raus, Stecker ab, Stecker ans Zenec dran, reinschieben, fertig.
[/quote][i]Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das ZE-NC3131D eingebaut werden kann?

AW: Insbesondere gilt es die physische Form des ab Werk installierten Radios zu beachten. Diese muss identisch mit dem ZE-NC3131D sein.Das ZE-NC3131D ist mit einem Phase Diversity Tuner ausgestattet. Das bedeutet, dass auch hier beide Antennen mit entsprechendem FM Signal versorgt werden müssen. Da AUDI unterschiedliche Antennensysteme je nach Radio bzw. Navigationssystem verbaut hat, hier eine Übersicht, was für Antennenanlagen in den A3 Modellen vorzufinden sind:

Radio Generation 2 (Chorus II, Concert II, Symphony II) - Switching Diversity - Die Antennenanlage muss zwingend auf Phase Diversity umgerüstet werden, da nur ein Antennenanschluss Signal führt – die zweite Leitung dient lediglich der ZF-Rückführung.

Navigationssystem RNS-E - Switching Diversity - Die Antennenanlage muss zwingend auf Phase Diversity umgerüstet werden, da nur ein Antennenanschluss Signal führt – die zweite Leitung dient lediglich der ZF-Rückführung.

Radio Generation 2 + (Chorus II+, Concert II+, Symphony II+) [Teilweise auch fälschlich als Generation 3 bezeichnet] - Phase Diversity - Das ZE-NC3131D kann ohne Umbauarbeiten verbaut werden

Umbausets auf Phase-Diversity sind im Handel bzw. beim autorisierten ZENEC Fachhändler zu beziehen.[/i]

[quote]
Würde ja lieber die werksseitige Antenne nutzen, da es doch die auf dem Dach ist und einen deutlich besseren Empfang bieten sollte?

[/quote][i]Kann ich die werkseitig verbaute GPS-Antenne benutzen?

AW: Ja, in den meisten Fällen ist der Anschluss als FAKRA Stecker ausgeführt und kann daher direkt mit dem Gerät verbunden werden. Die Montage und Verwendung der dem Set beiliegenden GPS-Antenne ist dennoch vorzuziehen, da diese an den Empfänger angepasst wurde und aufgrund der Bauweise empfindlicher ist.[/i]

http://www.zenec.com/de/support/faqs/ze-nc3131d/

@ 8Psteven
Ich habe die GPS Antenne in der mitte unter dem Armaturenbrett eingebaut und hatte bis jetzt keine Probleme mit dem Empfang

Gruss

Hallo @audiweis ,

wo genau hast du sie denn da hin gebaut und wie hast du sie befestigt?

Grüße,
Mic.

Habe ein dünnes Kunststoffgehäuse gebastelt mit Montagekleber am vordersten punkt gegen die Scheibe am Armaturenbrett befestigt und darin die Antenne mit doppelseitigem Klebeband geklebt.

Also ich habe rechts bei der A-Säule mit silikon befestigt uns hab eine super empfang. Gleich unter der Abdeckung

@Bacchus85,

noch mal zu deinen Fragen. Hatte zuvor auch das BNS5.0 drin und hatte mit dem Umbau keine Probleme. Wirklich Plug & Play Es passt alles. Benötigst keine Adapter etc… Verwende auch das Zenec interne Mikro und finde es ist i.o… Die GPS Audiantenne funktioniert gut damit und du musst dir daher nix basteln. Jedoch solltest du dir im klaren sein, das der Radioempfang nicht mehr so Top ist wie beim BNS. Ist aber trotzdem ok.

in diesem Sinne…

@Franky81 Vielen Dank für deine Antwort. Bist du der Meinung das das Zenec den Wechsel von BNS Wert ist? Also jetzt Preis zu erweitertem Nutzen?^^

Danke auch für die Antwort weiter oben von der Zenec Seite, da ist trotzdem nicht erklärt welche Diversity das BNS hat, auch wenn die Person mit seinem Post wohl sagen wollte ich hätte nur mal beim Hersteller gucken müssen :slight_smile: Außerdem hab ich es gern aus erster Hand, ihr wisst besser als ich was drr Hersteller versprochen hat aber beim Release nicht ging :slight_smile:

Also ich hab mal das CanBus 2.2 installiert.
Nach 3 maligen Durchlaufen kam eine Fehlermeldung und nach dem Neustart konnte ich das Radio nur noch manuell ein und ausschalten.
(Habe kl. rotes FIS ohne Bordcpu)

Zum Glück habe ich das 2.1 Canbus noch gefunden. Siehe da das FIS geht wieder. Puhhh :wink:

Gibt es ev. einen Unterschied zw. beta 2.2 und off. 2.2?

Wenn ja kann mir bitte einer mal die Beta zum testen schicken?

Bis jetzt läuft alles super bis auf die Sache mit der Zündung und den 20s.

alexfunsmile@hotmail.de

grüße

Alexfunsmile

@Bacchus85

der Wechsel vom BNS zum Zenec lohnt sich. Aber nur wenn auch alle Updates drauf sind. Hast nun viel mehr Möglichkeiten. Du kannst dir dein Zenec so gestalten wie du es möchtest. Ich habe mir zusätzlich die sys.dll angepasst (siehe erste Seite, Beitrag vom Mic), habe noch eine neue Stimme und Radarwarner installiert. Läuft prima und inzwischen auch fehlerfrei (soweit ich bisher feststellen konnte). :popcorn:

Kann man den Radarwarner nur bei zenec beziehen ?

Steht doch hier im treath Seite 1 oder 2

Obs dir das Geld wert ist, kannst wohl nur du selber entscheiden. Besser als das BNS ist es auf jeden Fall. Und ich bin froh, dass ich es gekauft habe. Mit dem BNS war ich sehr unzufrieden.

Hallo alexfunsmile,

bei mir war das Update 2.2 auch etwas störrischer als der 2.1. Wenn du nur noch manuell schalten kannst, war das Update nicht auf der CAN-Box drauf. Du musst es einfach noch einmal versuchen… evtl. mit einem anderen USB-Stick.

Grüße,
Mic.

Also überzeugt bin ich mittlerweile, auch weil ich das BNS irgendwie sehr spartanisch finde und in seiner Leistung stark limitiert für ein Doppel-DIN Gerät. Mir ist es halt sehr wichtig das FIS und das MuFu Lenkrad weiter nutzen zu können. Ist abzusehen ob sich preislich bei dem Zenec Gerät im Laufe des nächsten halben Jahres nach unten etwas tun wird? Irgendwie ist es bei mir eine Blockade über 1000€ für ein "Radio" auszugeben :wink:

Die 1000€ blockade kenn ich. :frowning:

Also hab das 3131d jetzt knapp 3 Wochen drin.
Alle aktuellen Updates sind drauf. GPS Antenne ist unter den Armaturen verbaut (sprich hinter dem linken mittleren Gebläse) bis lang noch keine Hänger oder sonstiges.
Mein FIS ging jedoch auch schon vor de, letzten CAN Update.
Beim letzten CAN Update hab ich jedoch einige Versuche gebraucht, bis das Update auch wirklich geklappt hat.
Auch ACR kann hier nur einen Versuch nach dem anderen machen.

Also sollte das Update bei jemandem nicht auf Anhieb funktionieren, nicht aufgeben und weiter versuchen.

Bin eigentlich shr zufrieden mit dem Radio. Klang zusammen mit dem BOSE System finde ich 1a ( geht natürlich immer besser) habe jedoch 2 enstörer drin gegen das knacksen.

Was mir nicht so gefällt ist das träge Touch und die Aufiowiedergabe hat gelegentlich, gerade vom USB-Stick aus ein paar Hänger.

Hallo @smylor ,

von wo aus hast du denn die GPS-Antenne bis über die Luftdüse hinein bekommen? Was hast du dafür alles wegbauen müssen?

Grüße,
Mic.

beim Einbau vom Radio gleich noch die Luft Düse raus gezogen und das Kabel durchgewurschtelt :slight_smile: und dann unterm Brett fest gemacht. Bus jetzt lief alles ohne Probleme und man hat keine hässliche Antenne irgendwo Kleben!

In meine A3 ist bereits eine BT FSE und SDS eingebaut.
Kann man das SDS weiter nutzen oder geht dann nur noch die FSE vom Zenec?
Da ich darüber mein iPhone anschließen würde, würde mich auch noch interessieren, wie hier dann die Sprachsteuerung funktioniert?
Greift man dann auf Siri zurück? (So war es bei meinem alten Autoradio im 8L)