[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

Hallo p-hase,

ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht so genau, was in dem letzten Update der iGo-Software angepasst wurde. Mir fiel aber danach auf, dass das die Navi-Anzeige im FIS jetzt etwas anders reagiert (z.B. bei Neuberechung der Route verschwinden die Navipfeile jetzt kurz) und ich hatte bisher noch keine Probleme mit der Tag-Nacht-Umschaltung mehr. TMC tut bei mir problemlos… tat es aber auch vorher schon.

Mal noch eine andere Frage:
Kann das ZENEC eigentlich irgendwie auch eine Split-Screen-Navihgation (z.B. 1 Bildschirmhälfte Navi, 1 Bildschirmhälfte MP3-Playlist)?

Grüße,
Mic.

Eine Sache habe ich noch …

Und zwar eine Frage zum iPod (SD-Card/USB-Stick). Kann ich Alben in zufälliger Reihenfolge abspielen lassen? Oder wie macht Ihr das? Ich möchte nicht, dass nach Album A das selbe Album nochmal abgespielt wird, sondern dass das zufällige Album X danach gespielt wird.

Ich hab bei mir (Audi A3 mit rotem FIS) auch das CAN-Update installiert. Update hat unter 5 Minuten gedauert und die Änderungen haben sofort gewirkt. Ich hab nicht mal das Radio neu starten oder die Batterie abklemmen müssen. Jetzt läuft das Radio auch mit ausgeschalteter Zündung weiter und schaltet erst aus, wenn ich den Schlüssel abziehe. Außerdem rebootet es nicht mehr, wenn ich den Motor starte (wo mir ja eingeredet wurde, dass es an der Batterie liegen soll…). Bin mit dem Gerät jetzt ziemlich happy. Navi funktioniert, S-Kontakt funktioniert, wenn sie jetzt auch noch die Musiktitelanzeige über Bluetooth hinbekommen, gibts von mir ein fettes Plus.

Lt. Zenec-Support geht das nicht weil Apple das beim iPod nicht unterstützt. Nachdem ich ihnen mitgeteilt hatte dass das schon seit jeher geht, bekam ich eine Mail, dass sie es an die Entwicklungsabteilung weiter gegeben haben … :sleep: Keine Ahnung was ich davon halten soll. Wofür gibt es dann die Shuffle-Funktion?

Damit die Reihenfolge der Titel in einem Verzeichnis (Album) "ausgewürfelt" werden kann.

:boxen: Bei mir sollen aber die Alben "ausgewürfelt" werden. :motzki:

Weiß leider nicht, wo die den Becher dafür haben, Playlisten kann er auch nicht, wenn die Angaben aus dem Link noch aktuell sind ;-((
http://www.zenec.com/uploads/media/ZENEC_EGO_UserInfo_Kompatibilitaet_mit_digitalen_Audio_Formaten_DE_17.pdf

Hallo Gemeinde,
hab mir jetzt das Thema zum Zenec NC3131D durch gelesen. So wie ich es verstehe haben sich ja größtenteils alle Bugs durch das updatet 2.2 erledigt. Oder!?

Seit ihr nun mit dem Teil zufrieden und könnt es weiter empfehlen? Kann man das Zenec selber einbauen, da mein ACR Händler eine Pauschale für´s Einbauen von 199€ haben will. Die mir dann doch etwas hoch ist. Selbst wenn er sich um die Updates, Probleme mit den Can Bus, einbau der USB schnittstelle im Handschuhfach und den Rest kümmert.

Reicht es, wenn die GPS Antenne unterm Armaturenbrett eingebaut wird? Seit Ihr mit dem Navi zufrieden.
Laut Bediehnungsanleitung zeigt das Zenec Album Cover an, aber nur im iPod Modus!? Was zeigt er beim USB Modus an?

Wenn Du das Ding einbaust, könntest Du auch gleich eine kleine Anleitung dafür erstellen?
Oder gibts da schon eine?

ZENEC – Touch another World

Aber das ist ja der ganze Teil mit USB im Handschuhfach, etc. nicht dabei.

Deswegen ja auch meine Fragestellung:yes:

Hallo @8Pstevem.

was erwartest du für eine Antwort auf die Frage, ob man es selbst einbauen kann!? Natürlich kann man es selbst einbauen. Der Mann beim ACR ist auch nur ein Mensch und kein Magier. Mit etwas handwerklichem Geschick bekommt man alles hin. Du musst einfach für dich selbst entscheiden, ob du dir das zutraust, ein Radio zu wechseln.

Ich habe die GPS-Antenne aufs Amaturenbrett geklebt… neben der A-Säule auf der Fahrerseite. Da stört sie kaum. Unterm Amaturenbrett kann es zu Empfangs- und Genauigkeitsproblemen kommen. Irgend jemand hier hatte davon auch berichtet. Wo würdest du sie hin bauen?

Das ZENEC zeigt, wenn im ID3-Tag der MP3-Datei ein Bild drin ist, dieses Bild an. Ich hatte bisher erst ein MP3-Albun, wo das nicht funktionierte. Es ist also recht zuverlässig.

Zum Thema Bugs. Das CAN-Bus-Update 2.2 löst nur die Bugs mit der CAN-Anbindung. Weiterhin gibt es über die NaviExtras-Toolbox noch wichtige Updates für die iGo-Navi-Software und dann gibt es da noch ein GUI-Update bei deinem ACR-Händler, was das Navi stabiler machen soll. Sind alle Updates installiert, läuft das ZENEC ziemlich gut.

Grüße,
Mic.

[quote]
und dann gibt es da noch ein GUI-Update bei deinem ACR-Händler, was das Navi stabiler machen soll.
[/quote]Ein was? Bei mir ist das Navi seit dem letzten Software-Update stabil genug. Wo gibts denn noch Probleme, dass man zum ACR-Händler muss?

Ich würde die GPS Antenne ungefähr mittig unterm Amateurenbrett hin machen. . Müsste man mal ausprobieren wie der Empfang dann ist. Glaub nicht das die paar mm Plastik vom armaturenbrett stören. Kann man dieses GUI Update nicht auf der Homepage von Zenec herunterladen?

Würde mich auch mal interessieren was das GUI-Update ist.

Wenn man jetzt schon ein Audi Navi drin hat, muss man dann trotzdem die Gps-Antenne von Zenec verbauen oder nutzt der die Werksseitige über die Stecker? Habe mittlerweile Apettit auf das Gerät bekommen^^

Hallo zusammen,

das Update für die GUI des Geräts hat mir mein ACR-Händler gleich als allererstes installiert. Er hat es direkt von ZENEC erhalten und hielt es für wichtig. Ich habe nicht weiter nachgefragt, wozu ich es brauche. Er meinte weiterhin, dass ein Fehler beim Update der GUI das Gerät unbrauchbar machen würde und dann könnte man es nur bei ZENEC wieder zum Leben erwecken. Daher wollte oder durfte er es mir nicht geben. Ich musste zu ihm kommen und es installieren lassen.

@8Psteven : Hast du das GUI-Update auf der Webseite von ZENEC gefunden??? Du kannst ja mal berichten, wie dann deine Erfahrungen mit GPS-Empfang sind.

@Bacchus85 : Was für einen Stecker hat die originale GPS-Antenne am Audi A3? Das ZENEC hat eine FAKRA-Buchse für die GPS-Antenne. Ich denke, theoretisch müsste das auch funktionieren. Es gilt wie immer: Versuch macht kluch. :wink:

Mal etwas anderes noch: Weiß jemand, ob ZENEC noch danach arbeitet, das Problem mit der nur sporadischen Anzeige der MP3-Titel im FIS zu lösen oder bin ich der einzige, der dieses Problem noch hat?

Grüße,
Mic.

@Mic
danke für die schnelle Antwort, leider hab ich keine Ahnung welchen Stecker das Original hat.
Allerdings ging ich halt von Plug&Play aus, also mein BNS 5.0 raus, Stecker ab, Stecker ans Zenec dran, reinschieben, fertig.
Zumindest der Hardwareteil. Dann halt Updates machen und paar Stunden später freuen :wink:

Hallo Bacchus85,

ich würde auch mal fest davon ausgehen, dass ZENEC hier nicht irgendeinen Stecker dran gemacht hat. Um sicher zu gehen, kannst du dein BNS ja mal raus ziehen und schauen und parallel den Support von ZENEC befragen.

Aber das Risiko ist auch gering. Du hast ja eine GPS-Antenne beim ZENEC dabei. Wenn es mit der originalen doch nicht geht, nimmst du die ZENEC-Antenne.

Grüße,
Mic.