Wenn ich die Navi-Anzeige im FIS habe, kann ich mit den Tasten ab Scheibenwischerhebel nicht ins FIS umschalten. Wie es nach dem Beenden der Navigation ist, habe ich noch nicht ausprobiert. Ist das von dir beschriebene Verhalten nun normal oder passt da was noch nicht?
[quote]
Wenn ich die Navi-Anzeige im FIS habe, kann ich mit den Tasten ab Scheibenwischerhebel nicht ins FIS umschalten.[/QUOTE]Ich schon. Die Navi-Anzeige ist nur eine weitere, auswählbare Anzeige (genauso wie die Geschwindigkeitsanzeige, Treibstoffverbrauch, usw.) und da kann ich beliebig herumschalten.
[quote]
Wie es nach dem Beenden der Navigation ist, habe ich noch nicht ausprobiert. Ist das von dir beschriebene Verhalten nun normal oder passt da was noch nicht?[/QUOTE]Keine Ahnung. Das original Audi-Navi hatte nur eine Deutschlandkarte dabei, mit der ich nix anfangen konnte und somit konnte ich es niemals ausprobieren, weiß also nicht, was das "richtige" Verhalten ist.
habe am Wochenende das neue Navigations Update inkl. neuer Stimmen auf's Zenec geladen. Es funktioniert via Update Funktion im Navi innerhalb einiger Minuten. Also konnte ich den Motor aus lassen.
Es hat auch alles Prima funktioniert und es wird der 4. Oktober angezeigt.
Zur FIS. Es ist bei mir wie beim Orginal Navi. Route auswählen starten und los fahren. Dabei springt dann das FIS selbstständig um. Während der Fahrt kann ich hin und her schalten (spritverbrauch etc.)Machmal werden auch obern im Fis die Musiktitel mit angezeigt manchmal steht nur Track n/n dort.
Wenn ich die Route beende/lösche, verschwindet die Pfeilansicht von alleine.
Wie sieht denn die Bedienung einer Bluetooth-Audioquelle (Handy) aus? Bisher habe ich da nur eine kleine Schaltfläche mit "Zurück, Vor, Stop/Pause und Play gesehen.
Kann man per Drehregler oder Taste auch in den Musiktiteln navigieren oder geht das nur per Screen?
Ist das "S-Kontakt-Problem" mittlerweile behoben?
Anbei noch ein paar Videos (wohl von einem türkischen Zentec Händler
Ich hab mir von ACR einen Subwoofer, das Zenec, einen DVB-T Tuner, eine Rückfahrkamera und zwei zusätzliche Stromkabel einbauen lasssen. Laut Aussage von ACR war die Rückfahrkamera die meiste Arbeit (AFAIK wurden 2 Stunden verrechnet).
Hallo Leute,
ich war heute beim ACR Händler, ich sollte das Can-Bus Update 2.2 bekommen. Es hat leider nicht geklappt. Die Installation wurde nach spätestens
50 Prozent abgebrochen. Rund 2 Stunden hat der Mitarbeiter von ACR probiert, leider ohne Erfolg.
Er hält jetzt Rücksprache mit Zenec was die nächsten Schritte in meinem Fall wären. Evtl muss mein Gerät eingeschickt werden, damit die Software
im Hause Zenec aufgespielt wird.
Ich wollte euch nur wissen lassen wie es im Augenblick bei mir läuft, da es ja einige Leute gibt bei denen das Update funzt!
bei meinem ersten Update hat mein ACR-Mann auch 1 Stunde gebraucht und sagte, er hatte einen Kunden, bei dem es 3 Stunden gedauert hat. Die Lösung von ZENEC war damals: So lange probieren, bist es geht.
Ich kann dir also nur empfehlen, probiere es noch einmal neu. Nutze einen anderen frisch formatierten USB-Stick, klemme mal die Batterie für 10 min ab, warte vor dem Starten des Updates mal eine Minute in dem weißen Update-Menü. Irgendwas hilft sicher.
Mein zweites Update (2.1) ging dann bei zweiten Versuch und das dritte Update (2.2) immerhin beim sechsten.
Hallo Mic,
ich habe das Update leider nicht mitbekommen. Sonst würde ich es am Wochenende bis zum Erbrechen versuchen. Die Batterie hatten wir auch
abgeklemmt, danach kam er so weit wie sonst nicht, aber die Installation brach trotzdem ab. Es wurde auch ein anderer Stick verwendet, es war zwar immer noch einer von Intenso wovon ich Eigentlich gar nichts halte. Na ja mal sehen was sich heute ergibt, vielleicht klappt es ja noch bis
zu meinem Urlaub.
Hallo Leute,
heute habe ich das Can Update 2.2 aufgespielt.
Der erste Versuch schlug fehl, es stand eine Meldung in blau (again 1)
Nach neustart des Radios und des wiederholten Updateversuchs klappte es direkt. Das Update dauerte keine 2 Minuten.
Diese Fehler wurden laut Zenec mit dem Update behoben:
Mini FIS Unterstützung im A3…
S-Kontakt
Canbus Sleepmode
Falls das Navi einfriert oder die Tag / Nacht Dimmung
stört, muss über die Toolbox ein Navi update installiert werden. Diese hat
die Kennung vom 4. Oktober 2012.
Das Update soll laut Zenec heute oder morgen auf der Homepage von Zenec veröffentlicht werden. Ansonsten einfach seinen Händler kontaktieren und das Update anfordern.