Das nervt mich auch. Wäre nett wenn das geändert würde.
Hat von Euch jemand schon mal das TMC pro update gekauft?
Lohnt es sich?
In der Navitoolbox gibt es leider keine option für Österreich. Zenec verweist auf Nachfrage, nur auf die Toolbox. ;-(
Andere Navis werden sehrwohl mit TMC pro bei uns verkauft.
[quote]
In der Navitoolbox gibt es leider keine option für Österreich. Zenec verweist auf Nachfrage, nur auf die Toolbox. ;-(
Andere Navis werden sehrwohl mit TMC pro bei uns verkauft.
[/quote]Was bringt dir das? In Österreich gibts kein TMC Pro.
stimmt hab ich auch grad gefunden, heißt bei uns TMCplus
Aber hat von Euch schon jemand TMC pro Deutschland für das Radio getestet?
Hallo Alexfunsmile,
ich hatte mich mit diesem Thema noch nicht befasst. Was genau beinhaltet TMC Pro? Was kann es besser als das normale TMC?
Wie schaltet man es eigentlich im E>Go frei? Wenn man es kauft, bekommt man doch so eine Art PrePaid-Karte.
Was mich viel mehr stört ist, dass ZENEC als aktuelles Kartenmateriel Karten von 2011 anbietet, wo es von iGo doch schon Karten für 2012 gibt. Kann man dagegen etwas machen?
Grüße,
Mic.
[quote]
Was mich viel mehr stört ist, dass ZENEC als aktuelles Kartenmateriel Karten von 2011 anbietet, wo es von iGo doch schon Karten für 2012 gibt. Kann man dagegen etwas machen?
[/quote]Ein anderes Navi verwenden
Ich hab mir das Zenec nie wegen dem Navi gekauf, da die Navis in Autoradios eigentlich immer höchstens durchschnittlich sind und niemals an "richtige" Navis rankommen. Also meine Ansprüche sind da sehr niedrig.
Als Hauptnavi verwende ich TomTom am iPhone. Mit HD Traffic gibt es Echtzeitverkehrsmeldungen für jede einzelne Straße und Gasse. Alle TomTom-Geräte mit Internetzugang sind ständig vernetzt. Wenn also irgendwo ein Auto mit TomTom im Stau steht oder im stockendem Verkehr fährt, wissen es unmittelbar alle anderen TomTom-Navis auch. So detailiert und schnell kann TMC niemals sein. Und dank der Bluetooth-Audioverbindung integriert es sich auch gut ins Autoradio.
Leider gibt es nur einen einzigen Hersteller, der TomTom-Software (bzw. eigentlich Hardware) in seinen Autoradios verbaut(e). Das ist Sony, und über deren Geräten hört man noch viel schlimmere Geschichten als über Zenec. Support gibts bei Sony offiziell gar keinen. Also sie sagen ganz offen, dass ihnen ihre Kunden egal sind.
Von daher kann man schon fast froh sein ein Zenec-Gerät zu haben. Immerhin kommen da überhaupt Updates und Bugfixes. Ich sehe übrigens die Zuständigkeit bei iGO und nicht bei Zenec. Immerhin ist das doch ihre Software, und sie sind die Kartenlieferanten. Oder liege ich da falsch?
Kann mn beim Zenecnicht die komplette Navi Software austauschen?
Für WinCE gibts ja noch andere.
Und wieder ist mir was eingefallen: Gibt es nur die eine Stimme die auch die Strassen mit ansagt, oder habe ich da was übersehen?
Kannst theoretisch machen - praktisch bedeutet das den Garantieverlust.
Markus Karl
TMC Pro hat mehr/umfassendere Infos als das normale TMC und wird im Gegensatz zum normalen TMC über bestimmte private Sender übertragen, TMC meist über ÖR Radiosender. Hängt wohl auch von der Gegend ab wie nützlich es ist.
So, vielleicht bin ich auch nur zu doof um es zu finden, aber Ihr werdet es mir schon sagen wenn das Problem hinter dem Lenkrad sitzt
Also, ich fahre viel in Innenstädte, kann in den seltensten Fällen direkt vor meinem Ziel (Banken) parken. Ich bin es bisher so gewohnt, dass ich meine Zieladresse eingebe, dann ein Menü mit Sonderzielen und dann Parken auswähle und dann angeboten bekomme, am Ziel suchen.
Wie mach ich das hier? Ich kann zu Hause mein Ziel eingeben, klar, aber wie finde ich dann einen öffentlichen Parkplatz in Zielnähe?
Kann mich mal jemand von der Leitung schupsen?
Hi,
zum Schreiben dauert mir das zu lange. Ruf mich einfach mal an: 09281-9033 von 10.00 bis 19.00 Uhr.
Am besten Du sitzt dazu schon hinterm Lenkrad - learning by doing.
Markus
Tag Allerseits!
Auch ich verfolge diesen Thread schon etwas länger mit großem Interesse und hab mich eben entschieden mich hier anzumelden, da ich grad mein Auto bei ACR abgeholt habe und leider auch die bekannten Mängel auftreten!
Könnte mir jemand vielleicht auch das neueste Update schicken? Email-Adresse würd ich dann per pm schicken!
Danke schonmal
PS: Mein Usb-Stick wird nicht erkannt. Habe ihn Fat32 formatiert, das Usb Logo auf dem Zenec bleibt allerdings inaktiv:(.
Der Stick ist 32gb groß, könnte das das Problem sein?
Hi
Das mit dem Usb Stick kann schon sein, dass manche nicht funktionieren.
Das problem gibt es bei einigen Geräten, da es bei einem USB Stick unheimlich viele Geschwindigkeitsklassen gibt.
Auf einem mit Fat formatierten Stick passen z.b. keine Dateien, die größer als 4 GB sind!
Wenn du ne größere Datei da drauf spielen willst, musst Du zwangsweise mit NTFS formatieren.
Aber beim Zenec reicht eigentlich FAT.
Probier doch am einfachsten mal den Zenec Stick, der beim Gerät dabei war.
Den solltest aber am besten vorher nochmal formatieren, bevor du das Update machst.
Ich hab übrigends mit meinem Zenec überhaupt keine Probleme mehr!
Das Ding läuft jetzt echt erste Sahne!
[quote]
Probier doch am einfachsten mal den Zenec Stick, der beim Gerät dabei war.
Den solltest aber am besten vorher nochmal formatieren, bevor du das Update machst.[/QUOTE]
Wozu formatieren?
Bei mir waren auf dem original Stick einige Dateien drauf, die entweder veraltet waren, oder die man wirklich nicht für das Update braucht.
Man braucht eigentlich beim Updaten- egal ob Can oder Navi nur den Ordner C9_SW_Update auf dem Stick.
Sind z.B. noch alte Dateielemente auf dem Stick, die man im Inhaltsverzeichniss auf dem Stick aber gar nicht sieht, kann es beim Updaten zu fehlern kommen.
Vor allem bei alten Computern kann es passieren, dass sich schnell ein Fehler einschleicht, wenn man den Stick einfach aus dem PC zieht. Deshalb haben einige Windows OS die Funktion "Hardware Sicher entfernen".
Aber um Musik auf dem USB Stick zu laden, ist das natürlich egal!
Wenn man Fehler suchen muss, sollte man halt irgendwo anfangen.
[quote]
Bei mir waren auf dem original Stick einige Dateien drauf, die entweder veraltet waren, oder die man wirklich nicht für das Update braucht.[/QUOTE]Und? Stört ja nicht.
[quote]
Man braucht eigentlich beim Updaten- egal ob Can oder Navi nur den Ordner C9_SW_Update auf dem Stick.
Sind z.B. noch alte Dateielemente auf dem Stick, die man im Inhaltsverzeichniss auf dem Stick aber gar nicht sieht, kann es beim Updaten zu fehlern kommen.[/QUOTE]Wieso sollte man sie nicht sehen? Sind das Ninja-Dateien?
[quote]
Vor allem bei alten Computern kann es passieren, dass sich schnell ein Fehler einschleicht, wenn man den Stick einfach aus dem PC zieht. Deshalb haben einige Windows OS die Funktion "Hardware Sicher entfernen".[/QUOTE]Nicht einige, sondern alle.
[quote]
Aber um Musik auf dem USB Stick zu laden, ist das natürlich egal!
[/quote]Eigentlich nicht, außer man will fehlende oder fehlerhafte Musik am Stick haben.
[quote]
Wenn man Fehler suchen muss, sollte man halt irgendwo anfangen.
[/quote]Da er einen anderen Stick verwendet hat, kann der Fehler nicht beim Zenec-Stick liegen.
Moinsen,
ich muss mich da dem droggelbecher anschließen.
Habe auch den Orginal Zenec Stick verwendet und nichts formatiert bzw. gelöscht. Hatte mit den Updates keine Probleme.
Ich muss sagen, seit den beiden Updates bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. (Ein wenig Lob hat das NC3131D auch verdient!)
Naja mir ging es primär dabei um Musik vom Stick zu hören, das Update werd ich heute mit dem Zenec-Stick in Angriff nehmen.
Werd mich nach Feierabend mal mit den Anleitungen hier befassen
@zanik - Benutzt Du Playlisten und wenn ja, welche?
Problem: Neustart des Gerätes bei Anlassen des Motors
Habe entsprechend der Empfehlung von Zenec in Werkstatt Batterie überprüfen lassen: Ergebniss: Startleistung gut, Lastspannung 9,8 V. => Bordspannungsnetz entspricht Anforderungen Zenec (9 V), trotzdem Geräteneustart.
Liebe Gemeinde, ich würde gern wissen, ob andere auch dieses Problem haben.
@Mic, bei Dir tritt der Fehler nicht mehr auf, seit Du eine neue Batterie hast. Kannst Du mir bitte den Typ mitteilen? Danke