[8P] Wer lackiert mit plasti dip?

Hi !!!
Guck mal unter : www.flüssigfolierung.de !!!

Mann kann dir eine Farbe mit Plasti Dip selber mischen so wie du sie haben willst !!!
Guck mal bei: www.flüssigfolierung.de

[quote]

Hey… ja das geht… top sache des zeug

[/quote]

0528591001365077153.jpg

Glow in the Dark !!!
Das bekommt man nur bei www.flüssigfolierung.de

spam hier nicht alles voll mit deiner werbung

ich habe mein komplettes Auto von schwarz auf weiss gediped.

leider musste ich einiges an Lehrgeld bezahlen… da es zu diesem Zeitpunkt noch keine klare Aussage zum Mischungsverhätnis gab, haben wir es 2:1 gemischt.
Wie sich rausstellt ein absoluter Fehler! Der Dip war zu dick, sodass es in sämtliche Ritzen reingelaufen und diese VERSCHLOSSEN hat. Das sah/sieht natürlich nicht so wirklich pralle aus! An den nötigen Stellen musste man mit dem Skaplpell freischneiden (da ich kein Arzt bin, war es halt nicht gleichmäßig…)

Auch gedeckt hat es nicht wirklich gut… 10L reine Farbe haben wir auf mein Auto geballert (OHNE DACH).
Auch die Oberfläche war nachher alles andere als gut! sehr rau und ungleichmäßig…

Da ich an das Produkt glaube und auch schon gesehen habe, dass es geht (meine Winterfelgen sind schwarz mit der Dose gemacht), habe ich weiter dran probiert und neuen Dip für diese Saison bestellt.

Ganz ganz wichtig ist das Michschungsverhältnis!!! 1:1 bringt gute Ergebnisse.
Wenn man ein Wagner Sprühsystem mit verstellbarer Luft- und Produktmenge hat, muss man halt ein bisschen probieren.

Wenns denn endlich mal wärmer wird, kann ich dann wieder berichten :wink:

PS: für alle Kritiker: Plastidip lässt sich nur unter einer Bedingung bescheiden abziehen! als Sprühnebel oder viel zu dünn aufgetragen… dann wirds richtig ekelhaft, ansonsten lässt es sich richtig gut an einem Stück abziehen.

Ich update das mal ^^

Mittlerweile ist das 2. Auto gedippt und das 1. "drübergedipt"

Wird immer besser und sieht gut aus :slight_smile:

Plasti Dip ist überhaupt kein Pfusch!
Wenn man es sauber macht wird es auch richtig gut.
Ich habe mein Grill, Dach und Seitenspiegel in schwarz Matt mit dem Wagner Sprühsystem lackiert und bin mit dem Ergebnis echt zufrieden.
Ich hab es zum ersten mal gemacht und es ist echt nicht kompliziert.
Ich habe vielleicht den ein oder anderen kleinen Fehler gemacht der mir nicht ein zweites mal passieren würde, das Ergebnis ist trotzdem Top.
Ich habe mir auf YouTube einige Videos vorher angeschaut bevor ich mich ans Werk gemacht habe.

Weiß da jetzt jemand mehr, wie man "richtig" abklebt ohne das frisch Gedippte dabei wieder abzuziehen?
In einem Video, das ich gesehen habe trägt der "Dipper" nur eine Schicht auf, dafür dann aber gleich ordentlich Masse drauf. Noch während das Gummi leicht flüssig ist zieht er die Klebestreifen ab und nichts zerreißt.
@t00i meint ja, bei kleinen Bereichen wie Spiegeln zwischen den einzelnen Schichten trocknen lassen.
Also doch eher erst mal komplett trocknen lassen und dann abziehen?

Noch eine zweite Frage: zum Abkleben, kann man da stinknormales Kreppband nehmen? Das sollte ja dem Lack nichts anhaben, klebt ja nicht wirklich heftig…

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen!:yes:

tach sushi-lover,

also, wenn du normal dippst, dann immer eine schicht, trocknen lassen, naechste schicht.

wenn du aber abklebst, geht das nicht.
dann empfiehlt es sich, die schichten direkt uebereinander zu spruehen (vorsicht vor nasen und laeufern) und das abdeckband noch im feuchten zustand der spruehfolie abzuziehen.
wenn du die schicht erst trocknen laesst und dann das abdeckband abziehst, wirst du vermutlich unsaubere und ausgefranste kanten erhalten.
also so, wie in dem video gesehen (bestimmt von dipyourcar.com), ist es richtig.

zum abklebeband wuerde ich das 3m 3434 "blaues band" empfehlen:
http://www.fuers-auto.de/advanced_search_result.php?keywords=3434
ist sehr flexibel und loest sich rueckstandslos ab.

gruss,
tom

Wie kriegt ihr den bremsstaub wieder runter vom plasti dip?

Hab leider das gleiche Problem mit dem Staub auf den gedippted Felgen :frowning: Ist zwar kein Bremsstaub aber so ´nen rötlichen von nem Parkplatz. Der geht auch nicht mehr richtig runter und zu stark will ich auch nicht dran "rubbeln" da ich sonst ja das Plasti Dip wieder runter hole. Ist echt mies und hab auch noch keine Lösung dafür gefunden.

ich hab mal mitbekommen dass man es mit felgenreiniger und einbisschen "rubbeln" wegbekommt aber ich denke das der felgenreiniger das plasti dip eher angreift als es sauber zumachen…

Hi Leute,

ich habe letztens mein Dach versucht zu folieren. Das Ergebnis war nicht gut. Lag aber nicht an der Folie sondern am Folierer (war ich selbst).

Nun überlege ich mein Dach mit Plastidip zu machen. Da meiner Silbern ist hätte ich es gern schwarz nur jetzt matt oder glänzend. was meint ihr und wie bekomme ich es glänzend.

Basti

Gibt von Plati Dip einen Pearlizer…der macht es glänzend…ist zwar kein Klavierlack aber besser als Matt.

okay. danke dir. klavierlack muss es nciht sein aber weiß nicht ob nen mattschwarzes dach so gut aussieht bei nem silbernen. zudem sind die felgen auch schwarz glänzend mit polierten Speichenrücken

Ist es nicht der Glossifier?

Hast recht…Pearlizer war so schimmerkram…

Schimmerkram hört sich interessant an :biggrin:

Da findest du viele infos…haben auch gute youtube videos auf denen man die Unterschiede gut sieht.