…sorry OT…
Zuerst War sie nicht betroffen, dann gestern geschaut das sie betroffen ist und unser Kundenberater/Verkäufer hat mir dieses auch bestätigt am Telefon wir werden Post von Audi/VAG bekommen!!
Ab Januar sollen die ersten Werkstatttermine vergeben werden, bis Ende 2016 dann alle abgearbeitet sein. Mal sehen, ob man sich drücken kann
Gerüchteküche brodelt ja bzgl. Leistungsverlust & Mehrverbrauch an Sprit!
Was meint ihr, ist da was dran?
mehr verbrauchen tun sie eh alle als angeben.und wenn es leistungsverlust geben sollte,wohl eher zu vernachlässigen.du weißt ja noch nichtmal ob deiner die angegebenen 140ps hat…von daher seht alle zu das ihr eure "dreckschleudern" verkauft kriegt,solange die noch wer haben will:breaker:
Ich denke, der "Wertverlust" wird sich in Grenzen halten, da es ja fast alle in Europa betrifft. Wer so einen Motor unbedingt haben möchte, muß wohl oder Übel in den sauren Apfel beissen und dann eben einen mit neuer Soft-/Harware kaufen.
Bezüglich Leistungsoptimierung: MTM z.B.wird wohl dann ne neue Software parat haben. Allerdings haben die noch keinen Plan bez. Preis und Aufwand. Nur so zur Info!
Es ist viel zu früh hier irgendwelche Prognosen abzugeben.
Bzgl. Verbrauchswerte/Motorleistung muß dem Hersteller erstmal klar sein was am jeweiligen Modell geändert werden muß.
Bzgl. Gebrauchtwagenmarkt/Wertverlust kann das niemand einschätzen. Kann auch sein das jegliche Verbrennungsmotoren in 3 Jahren wertlos sind, wahrscheinlich ist es aber nicht.
Sollte ein prognostiziertes Softwareupdate zur Pflicht werden, bin ich einer der letzten der das durchführen läßt. Sollen andere erstmal testen und berichten.
Und mal schauen wie lange es dauert bis Partikelfilter für hoch-effiziente Benzinmotoren gefordert werden:
http://www.kommunikation.unibe.ch/content/medien/medienmitteilungen/news/2015/feinstaub_aus_modernen_benzinmotoren_schadet_unserer_lunge/index_ger.html
http://www.presseportal.de/pm/22521/3007073
Also… sauberbleiben
…und glaubt ja nicht das Elektro-mobilität eine gute Öko Bilanz hat:
oder etwa Solarzellen:
…Biogasanlagen
http://www.zeit.de/2011/29/Biogas
Man könnte das beliebig fortsetzen. Was oder welche Meinung von "Fach"leuten sollte man da noch ernst nehmen?!
Auch wieder wahr… brodel brodel^^
lol unwissender Populist
Quelle?
Bis jetzt war es ohnehin so, dass der Partikelfilter nicht unendlich lange funktioniert und irgendwann mal ersetzt werden muss. Also warum sollten nun die Gebrauchtwagenpreise fallen?
Sehe ich ganz ähnlich. Die Preise werden möglicherweise zwischenzeitlich fallen, weil potentielle Käufer ihre Entscheidung hinauszögern. In absehbarer Zeit kommt alles zum alten. Der Diesel wird vermutlich nicht aussterben und die neuen Motoren sind ja (derzeit) eh nicht vom Skandal betroffen.
Wenn die Umrüst-Aktion anläuft und die Medien sich etwas beruhigt haben, werden geupdatete Fahrzeuge genauso gefragt sein wie vor der Krise. Und alle die ihren Kauf zurückgestellt haben kaufen halt später. Sicher wird der ein oder andere sich von VW abwenden, dafür kommen neue Käufer die bei anderen Marken enttäuscht wurden.
Ist nur meine Einschätzung.
Im Lokalradio (Bonn Rhein-Sieg Kreis) kam grade das die erste Frau gegen VAG Klage eingereicht hat!!
Sie verlangt den voll bezahlten Kaufpreis + Entschädigung, weil Ihr (von der VAG und Gutachter bestätigt!) nieder Nagel neuer Sharan von dem Dieselgate betroffen ist!!
Ich bin gespannt was es gibt!!
Klage wird abgewiesen, der Kläger trägt die Gerichtskosten!
Ich sag ja, in den Vereinigten Staaten mag das funktionieren, aber in Deutschland nie und immer… dass einzige was geben wird, ist dass VW ne Strafe zahlen muss (vermutlich in die EU Kasse).
Schaut euch mal das Diagramm an und wo selbst mittlerweile Uralt-Diesel von deutschen Herstellern sich bewegen…
Googlet mal wie viele andere Hersteller die EU VI kaum schaffen…
Dass das von VAG nicht ok war… außer Frage. Trotzdem sind die Motoren von VAG immer noch wesentlich sauberer als die meisten anderen…
aber glaubt ruhig weiter der Blöd Zeitung und den vielen "Experten".
Beispiel: Alhambra 60tkm… Betroffen von der Aktion… Das Endrohr ist innen metallisch blank, da ist nix! Hab ich fast jeden Tag einen zum Service.
Jeder Benzin-Direkteinspritzer ist ne Dreckschleuder dagegen.
Es geht hier ja nicht um irgendwelchen Ruß, sondern um die Stickoxide, die über den Grenzwerten liegen. Davon wird das Rohr nicht dreckig.
Sicher sind auch diese NOx wesentlich weniger als vor 5 Jahren.
Ich finde den Ausstoß persönlich nicht dramatisch, ich finde nur schlimm, dass jeder jeden bescheißt, in allen Bereichen des Lebens!
Das war eher auf den Benziner bezogen… logisch das man NOx nicht sieht, hab ich auch nicht behauptet…
Im Link geht es ja um die Stickoxide… und wo liegt VW da? Und Mercedes und BMW?
Ein Witz dass sogar die Fahrzeuge mit SCR betroffen sein sollen… Als ob die das aus Langeweile eingebaut haben.
Meint ihr wirklich, dass die Fahrzeuge, egal welcher Marke, ne Zulassung bekommen hätten, wenn richtig gemessen worden wäre?
Besonders bei den Werten für Euro 6…
Ist das jetzt wirklich was neues dass man überall betrogen wird? Werbung, Politik und so? Wieso sollte die Automobilindustrie da ausgenommen sein? … VW ist genauso gewinnorientiert wie jede andere Firma auch…
Ich vermisse immer noch den Aufschrei, weil kaum ein Fahrzeug die angegebenen Werte beim Kraftstoffverbrauch erreicht…
Da wird genauso auf der Rolle nach EU Richtlinie gemessen wie bei den Emissionen… Da wird das Fahrzeug sogar wirklich "baulich" verändert (Reifen, Riementrieb, Motoröl etc pp…) um die Werte so niedrig wie möglich zu bekommen. Hat mit Serienzustand nichts zu tun.
Auch dies ist nur teilweise richtig. Ausgerechnet die neuen hocheffizienten Motoren bereiten Probleme:
http://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/warum-sind-dieselmotoren-nox-no2-schleudern.
Es ist tasächlich so, dass die gefährlichen Emissionen unsichtbar sind. Feinstaub ist deshalb so problematisch weil die Partikel klein genug sind um über die Zellmembran direkt in den Blutkreislauf zu gelangen. Der (sichtbare) Rußausstoß der alten Saugdiesel ist dagegen vergleichsweise harmlos.
Der viel gescholtene Ami-V8 erzeugt jede Menge CO2 da er viel verbraucht, aber was NOx und Feinstaub angeht ist der unbedenklich. CO2 ist zunächst ja nicht giftig, zerstört aber unsere Ozonschicht und steht daher im Verdacht das Weltklima zu beeinflussen.
Es ist tatsächlich wie die klassische Auswahl zwischen Pest oder Cholera.
Ich denke das liegt an der Zielgruppe des Forums. Sonst würden wir alle die kleinsten Reifengröße fahren, keine Klimaanlage besitzen und niemals über 90 km/h fahren. Das ist evtl. im Smart oder Prius Forum eher ein Thema. Mein Beitrag soll in keine Richtung abwertend klingen, aber ich denke hier nimmt so mancher einen Mehrverbrauch gerne in Kauf.
Jetzt wird es Interessant , scheinbar wird das KBA Nachhalten das alle Fahrzeuge nachgearbeitet werden .