[8P] VW Affäre: Welche Motoren sind betroffen? Was ist dran an EA 189? Habt ihr schon nachgeholt?

Wie bereits schon woanders erwähnt Frau und ich haben uns den A3 2.0 140 PS 8P Bj. 2012 HSN/TSN: 0588/AHZ; Motorkennbuchstabe: CFFB, gegönnt!!
86.000 Km knapp 16.000€ volle Hütte und im absoluten Top Zustand Technisch sowie optisch(kennen den Vorbesitzer durch Zufall -Fzg. wurde nie getreten war der Uropa vom Nachbarn gewesen!!-, haben den allerdings vom Audihändler selber erworben!)

Ich habe gestern, Wie Ihr bestimmt auch, erfahren das der Vorstand von Audi und Porsche ebenfalls gegangen wurden…anbei kam die Info dazu das bei ALLEN!!, Audi A3 Modellen die mit den CR Motoren und Euro 5 Norm ausgestattet sind die zusatzkennung EA 189 (EntwicklungsAuftrag 189) haben und das genau diese Motoren bzw Fahrzeuge mit dieser Kennung zu 100% betroffen seien!!

Jetzt die Frage:

Was ist dran an dem ganzen und wenn das der Fall ist wie kann man gegen sowas vorgehen!?
Rückruf Aktion seitens Audi, Geldzurück, Teile/Software Tausch/Update!?

Haben das Fahrzeug finanziert und das sogar extremst günstig!! :slight_smile:

Hat man dabei überhaupt eine Chance IRGENDWAS zu machen als Kunde und Endverbraucher!??

Hoffe auf rege Anteilnahme da es bestimmt für so ziemlich jeden A3 Fahrer interessant ist sowas zu prüfen, alleine für sich selbst schon!!

Danke schonmal im voraus!:slight_smile:

Dennis

Dir entstehen ja erstmal direkt keine Nachteile duch diese Abgas Manipulation ! Steuern können sie nicht erhöhen da ja nach Hubraum und CO² Emmission abgerechnet wird. Die Frage ist auch, ob die Werte in Deutschland überhaupt zu hoch währen … der bekloppte Ami hat da ja seine ganz eigenen Gesetzgebungen … Zweitens stellt sich mir die Frage, ob so ein Fahrzeug nicht schon bei einer Regulären AU durchgefallen währe … oder erkennt die Software den Abgastest und schaltet dann um ? Keiner weiß es Aktuell 100%ig …

Desweiteren wäre man Technisch schon in der Lage das ganze zu verändern … Mercedes macht es seit Jahren vor mit der AdBlue Technik ! Auch VW hat das in ihren BlueMotion Fahrzeugen verbaut … allerdings hab ich schon von ein paar Leuten gehört das sie 2 Jahre gefahren sind OHNE einmal was nachfüllen zu müssen … ein Schelm, wer Böses dabei denkt …

Naja in erster Linie hast du schon recht…bleibt der Manko ob sich das Fzg. durch diese Varse schlechter wieder an den Mann bringen lässt wenn man dies wollen würde!!

Und ob das ganze irgendwelche dauerhaften und schleichenden Auswirkungen auf die komplette Technik hat…wie DPF, Turbo, Motor, Antriebsstrang komplett, Elektronik, Steuergerät etc.! (?)

Mir tun sich da einige große Fragezeichen über dem Kopf auf und lassen mir einfach keine Ruhe…Wie er hier ja genannt wird der "Freundliche", konnte mir keine zufriedenstellende und genügsame Antwort geben…das einzige was er sagte das unser Fahrzeug keinesfalls betroffen sei, was ich mir nicht vorstellen kann weil jeder weiß das so ziemlich alle zum Schutze und Wahrung der Marke Audi lügen würden (alleine schon um den eigenen Job als Mechatroniker oder Automobilverkäufer nicht zu riskieren!)…Zumal ich mitbekommen habe das alle CR Motoren mit Euro 5 Norm die EA 189 haben sollen (vorrangig 8P, 8P Facelift und 8V!).

Also doch eher noch ein wenig warten und den Leuten dann nochmal richtig aufn Sack gehen…!?

Danke^^

Ich denke, man könnte erst etwas machen, wenn jetzt der Staat sagt: Moment mal, Dein Wagen erfüllt die Abgasnorm 5 nicht, er wird jetzt bei 4 eingestuft. Dann hättest Du ein Auto mit Euro 5 gekauft, müsstest dann aber Steuern für Euro 4 bezahlen, also mehr. ( ich lass die Umwelt jetzt mal weg ) Aber solange sich"finanziell" nix ändert, wird man nichts dagegen machen können.

Ach man ey…diese VAG Spackos…:rotekarte:

ich frage mich nur: woran erkennt die Software dass der Wagen auf einem Prüfstand ist?

Auf nem Prüfstand gibt man nach Vorgabe immer Gas, wenn das System merkt das man nach dieser Vorgabe gas gibt, dann wird gleich die andere Kennlinie eingespielt.

Jetzt wo du es sagst…sehr gute Frage Hans!!!:tel::thumbsup:

Das soll alles sein Daniel!?o.O

Ich würds mal so einschätzen, kann aber auch sein das der Wagen wenn er über OBD an nen PC angeschlossen wird das er es schon da erkennt. Es gibt auf jedenfall einige Möglichkeiten um die "Gute" Kennlinie während der AU aufzuspielen.

Also wenn das so ist…Na dann prost Mahlzeit VAG…kann nicht einmal ein Konzern ehrlich und vernünftig arbeiten…!?-.-
Ich mein man kann auch so ehrlich seine Brötchen verdienen ohne das der Endverbraucher beschissen, belogen und betrogen wird und die Firma trotzdem Milliarden schwer wird innerhalb kürzester Zeit…erst recht bei so einem kundenstamm wie bei VAG…O.o

Wem hat man aber sowas zu verdanken? Dem Gesetzgeber mit seinen Idiotischen Vorgaben die kein Hersteller ohne Pfusch einhalten kann. :wink:

Ab nach Berlin und den Idioten einfach mal richtig aufs Dach steigen…nen richtigen Mob wie '89 als die Grenze gestürmt wurde…:gun:

:popcorn:
Was man hier so alles erfährt :lol:

Mal drüber nachgedacht dass der riesen Skandal vielleicht garkeiner ist? Dass das vielleicht schon Jahre lang Gang und Gebe ist?

Als in den USA über 40 Menschen sterben mussten wegen blockierender Zündschlösser hat es kaum jemand interessiert, geschweige denn ist die Aktie um Millarden gefallen…
Airbagrückrufe das gleiche…

Jetzt hat sich VW also als einer von Duzend Autobauern erwischen lassen und das Geschrei ist groß.
Und das sich die USA und andere sonst einen scheiß um Umwelt kehrt ist auch kein Drama…

Das beste war ja der Spruch deswegen vor den Bundestag zu gehen :lol:
Kriege… egal. Meinungsfreiheit… egal. Euro-Krise… egal. Aber wehe was am Auto… nieder mit VW und dem Vorstand und alle die "Schuld" sind.

Ihr habt die Autos also alle nur gekauft weil die ja so sauber sind bzw. sein sollten? Einen Diesel, ja? :lol:

Auch stark: Das die Verbrauchswerte auch nichts mit den Angaben der Herstellern gemein haben, interessiert auch kaum einen :biggrin: Dabei geht das ans Portmonee und keine Abgaswerte.

Hahahahahahahaha ich glaube du hast etwas falsch in den Hals bekommen Joddi…^^

Wenn man schon kaum möglichkeiten hat was zu erreichen bei gewissen Vorgehensweisen bezüglich was für sich selber rauszuholen dann sollte man wenigstens bei so einer RIIIIIIIIEEEEESEN Skandal scheiß sein Glück versuchen…ums mehr sie Masse ist umso größer der Mob…und umso größer der Mob umso größer die Erfolgschancen!! :rob::popcorn:

Frage mich sowieso, warum VW nicht gleich auf die Konkurrenz losgegangen ist und gezeigt hat, dass es da genau so läuft?

Danke Prudii wollte nix gesagt haben^^

Diese "Test-Software" kahm ja aus dem Hause Bosch und wurde nur für die Prüfstände entwickelt. Ich vermute das bei der OBD AU das System merkt das hier die Daten abgefragt werden, und dann in den Messmodus schalten … Lustigerweise hat Bosch damals ausdrücklich darauf hingewiesen das diese Software nicht für den Betrieb auf der Straße gedacht ist … ich hoffe das sich Bosch damit nicht selber ins Knie geschossen hat, weil sie nichts gesagt haben.

Grade kam in den 12 Uhr Nachrichten das die besagte Software (wie von manchen bereits gesagt wurde!) von Bosch versehentlicherweise auf die Standard OBD mit aufgespielt worden ist und somit ein Automatisierter Kreislauf entstand was von VW/AUDI/PORSCHE/SKODA offiziell bestätigt wurde aber Bosch sich das Dementi vorbehält und sich somit selbst widerspricht…die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet wegen des Verdachts auf Kommerziellen Staatsbetrug & wissentlich vorsätzlicher Umweltverschmutzung!! :popcorn:

Da ich selber bei Bosch gearbeitet habe und in Stuttgart auf Diversen Lehrgängen gewesen bin kann ich dir sagen das diese Software an VAG für Prüf und Testzwecke rausgegeben wurde ! Das war nicht versehentlich sondern Vertraglich zwischen den Konzernen geregelt !