Es werden eh alle angeschrieben von VW / Audi usw. also wartet doch mal ab … selbst wenn ihr jetzt wisst das ihr den Motor verbaut habt, was bringt es euch ? Wollt ihr zum Anwalt Rennen und Klagen ?
Richtig, zunächst einmal sollten alle Betroffenen Ruhe bewahren und mögliche Lösungsansätze abwarten. Das derzeit wahrscheinlichste Angebot für den Endkunden dürfte ein Softwareupdate sein, welches im Rahmen einer "kostenlosen" Serviceleistung aufgespielt wird. Einige Quellen berichten auch vom zusätzlichen Austausch der Einspritzdüsen aber das alles klingt sehr spekulativ.
Im möglichen Falle sollte man aber ganz genau Prüfen (lassen) welche Auswirkungen dies auf den Motor hat. Ohne zu viel Spekulation zu betreiben werden diese Maßnahmen für den Kunden Nachteile haben! An dieser Stelle kommt dann u.U. ein Anwalt ins Spiel, da der Hersteller von sich aus vermutlich keine weiteren Ausgleiche hinsichtlich möglicher Minderleistung und/oder Mehrverbrauch anbieten wird.
Es ist tatsächlich sehr früh um selbst in einer Weise tätig zu werden. Auch wenn es schwer fällt kann man derzeit eigentlich nur abwarten. Und man sollte Presseberichte sehr kritisch beurteilen, da steht auch eine Menge Blödsinn drinn…
…und in diesem Falle greife ich nochmal die Frage von @Typ86 auf, welche zu Beginn der Diskussion gestellt wurde:
[quote]
Es stellt sich dann die frage ob VW / AUDI gegenüber dem KBA belegen müssen das die betroffenen Fahrzeuge mit Angabe der Fin Nummer nachgearbeitet wurden .Da sie sonst ihre BE verlieren .Und was ist dann mit denen die eine Tuning Software drauf haben .
[/quote]
Hmmm, und wie verhält sich dann das Ganze mit gechippten Wagen? Nach dem Softwareupdate die Leistungsoptimierung einfach wieder draufspielen, oder doch nicht? Wird nicht ganz einfach, das Thema!
Wenn ein Fahrzeug mit einer Softwareänderung ausgestattet ist, dann ist die Software natürlich nach dem Softwareupdate bei VW/ Audi dann weg.
Und um es ganz deutlich zu sagen:
Die Tuningsoftware kann nachher nicht wieder aufgespielt werden.
wäre dann das Problem mit der Schummelsoftware natürlich wieder vorhanden.
bekommt man nach einem regulären Softwareupdate keine ältere Software installiert, ohne dass das SG sich dagegen wehren würde.
Das klingt sehr plausibel, dürfte die Sache aber nicht grade vereinfachen. Wie soll man dem gerecht werden? Obgleich mich die Chip-Tuning Frage nicht betrifft, bin ich beunruhigt gespannt…
Naja, mal sehen was MTM im Falle eines Software updates dann auf Lager hat. Bei MTM bekommt man bei "abhandengekommener" Leistungsptoptimierung diese wieder kostenlos aufgespielt. Aber wenn die dann diese neu programmieren müssen…???
Ihr könnt von nun an eure FIN auf der folgenden Seite eingeben um zu sehen ob euer Wagen von der Serviceaktion betroffen ist - meiner ist es "leider" wird sich zeigen was gemacht werden muss.
gruß
tuami
Die Schummelsoftware arbeitet nach dem, was bekannt ist, NUR, um AUF EINEM PRÜFSTAND GESETZESKONFORME ABGASWERTE zu erreichen.
Also das Fake-Abgas-Prüfprogramm erkennt, ob Abgastests gefahren werden und regelt dann, die Werte so zurecht, damit die Karre die strengen Normen einhält.
AUF DER STRAßE ist das Schummelprogramm gar nicht aktiv.
Also zwei Fragen an die Betroffenen:
Warum könnt ihr nach diesem "Skandal" nicht mehr ruhig schlafen?
Vielleicht nicht zu voreilig, nach erneuter Eingabe der Fin ist mein Motor von der Aktion nicht betroffen. Ich gehe mal davon aus, das hier noch nicht alles so läuft wie es sein soll, zumal in der vorherigen Abfrage mein Motor aufgeführt ist Facelift 2009 / 2.0 tdi 140 ps
@mgor, die Betroffenen befürchten halt, dass durch das Update bzw. die Umrüstung das Auto entweder weniger leistet oder mehr verbraucht, um die Werte dann auch außerhalb der Testzyklen einzuhalten.
Verbrauchsreduzierung und Stickoxidreduzierung sind halt Zielkonflikte.
Genau so schauts aus. Zumal ich meinen grade erst 4 Wochen habe.
Die VIN/FIN Abfrage scheint derzeit nicht richtig zu funktionieren. Ich habe nun 3 Eingaben mit unterschiedlichen Fahrzeugen gemacht und angeblich ist keines davon betroffen. Schön wenn es wirklich so wäre, allerdings sind alle 3 "hochgradig" in der Zielgruppe (EU-5, CR-TDI, 2.0 Liter, EZ 2007/2009/2014).
Und ich bin dafür das wir einen Riesen Mob veranstalten und verlangen das Audi uns jeder einen R8 LMS ULTRA schenkt inkl. lebenslanger Unterhaltszahlung für die Kiste!!!
Hahahaha Nein so ein quatsch, wir sind ja alle anständig (mehr oder weniger!?^^), lass die erstmal die Feldmessungen richtig im System anpassen…bei dem ganzen Unfug der das teilweise auch durch medienhetze aufkommt weiß eh keiner mehr so recht was abgeht…und das von mir als ThreadHeader!