habe nun eine andere Lösung gefunden,
man nehme den Kabelknickschutz [ca.-8mm ] eines Cinchstecker [ also die Spirale ] schneide diese
auf die gewünschte Länge und dreht diese über den
Bolzen des Schalthebels, durch die Federwirkung
weitet sich die Spirale und sitzt nun perfekt auf dem Bolzen.
Danke für das Bild, du hast einfach in die Buchse noch die Verkleidung des Chinchkabels eingesetzt oder wie sehe ich das? Hat das alles dann problemlos gepasst oder nur mit gewalt?
DANKE!!!
wie ich im mail schon einmal erwähnte, muss der Knickschutz einfach ohne Gewalt auf den Bolzen gedreht
werden, denn es geht ja einfach nur darum, den Bolzen
von 8,4 —> 10mm aufzufüllen. Die Nut im Bolzen muss
aber für die Sicherung frei bleiben.
Hakelt die schaltung bei euch auch leicht? wa hab ich falsch gemacht beim einbau? hab auch den abstand vom seizug vorher ausgemessen waren 14mm bei mir
Nur der Vollständigkeit halber: Die Antwort von Stoftec.de
"Für Ihren Audi A3 2.0FSI können wir Ihnen die passende Schaltwegverkürzung liefern."
Also alles Paletti =)
also ich habe von stoftec auch eine verkürzung verbaut ich kann es jedem empfehlen ein total geiles knackiges schalten jetzt =) und der rückwärtsgang geht wie butter rein nicht wie andere hersteller wo man probleme damit hat