[8P] Schaltwegverkürzung und die gemachten Erfahrungen

Servus Jungs,

habe nun eine andere Lösung gefunden,
man nehme den Kabelknickschutz [ca.-8mm ] eines Cinchstecker [ also die Spirale ] schneide diese
auf die gewünschte Länge und dreht diese über den
Bolzen des Schalthebels, durch die Federwirkung
weitet sich die Spirale und sitzt nun perfekt auf dem Bolzen.

Gruß Bernd

Hey,hast du evtl bilder davon?

Servus,

ich habe ein Foto mit meinem Handy gemacht,
hoffe du kannst etwas erkennen.

Gruß
Bernd

Danke für das Bild, du hast einfach in die Buchse noch die Verkleidung des Chinchkabels eingesetzt oder wie sehe ich das? Hat das alles dann problemlos gepasst oder nur mit gewalt?
DANKE!!!

Servus,

wie ich im mail schon einmal erwähnte, muss der Knickschutz einfach ohne Gewalt auf den Bolzen gedreht
werden, denn es geht ja einfach nur darum, den Bolzen
von 8,4 —> 10mm aufzufüllen. Die Nut im Bolzen muss
aber für die Sicherung frei bleiben.

Gruß
Bernd

Passt die Schaltwegverkürzung vom S3 in meinen 6Gang 1.6FSI?

auf seite 2 steht

wie schauts denn aus mit einer fuer nen 1.6er ?
hat da jemand Erfahrungen mit ?

Beim 1.6er passt der Schalthebel nicht auf das Getriebe. Er hat wie die FSI Motoren und der kleine Diesel ein MQ250 Getriebe

oki, danke =)

Wie schaut es beim BMN Getriebe aus? passt das, oder ist da auch dieser unterschied der Bolzen?

Hat sich was an der Teilenummer geändert ( eher unwahrscheinlich oder?? ^^ )

schönes Fest

Hallo!

Passt soviel ich weiß. Bei der Teilenummer hat sich nichts geändert.

Gruß

Raoul

Hi wo bestellt ihr den direkt bei Audi oder kann ich die s3 schaltwegverkürzung auch im Netz bestellen.
danke im vorraus

Entweder bei Audi oder frag mal hier an: http://www.ahw-shop.de/

Raoul

Hi

Meiner ist BJ.2008 ist ein 2.0TDI habe ich auch das problem eine buchse einsetzen zu müssen?.

wäre ja kein problem müßte man aber vorher wissen.

kann Rundschleifen und Koordinaten schleifen :smiley: müßte man eben nur vorher wissen, bevor man die ganze scheiße umsonst zerlegt.

wenn ja diese buchse müßte einen außendurchmesser von 9.90mm einen innendurchmesser von 8,40mm und länge 19mm haben oder ?

Messing wäre von Vorteil nehme ich an.

mfg :smiley:

weiß niemand was?

Hakelt die schaltung bei euch auch leicht? wa hab ich falsch gemacht beim einbau? hab auch den abstand vom seizug vorher ausgemessen waren 14mm bei mir

Vielleicht hilft es, die Schaltung beim Händler mit einer entsprechenden Lehre neu einstellen zu lassen.

ok, ich habe jetzt hier mehrfach gelesen, dass die schaltwegverkürzung NICHT auf meinen 2.0 fsi passt.

hat irgendwer bereits erfahrungen mit zB http://www.stoftec.de/de/index.php?option=com_content&view=article&id=13&Itemid=14 gemacht? dort steht: "Die Schaltwegverkürzung erhalten Sie bei uns passend für viele 6 Gang Getriebe aus dem VAG-Konzern, z.B. Audi A3, S3, TT,… / Seat Ibiza, Leon, Toledo,… / Skoda Octavia I & II / VW Beetle, Bora, Eos, Golf 4/5/6 GT/GTI/R32/R mit folgenden Motoren: 1.2TSI, 1.4TSI, 1.8Turbo, 1.8TFSI, 1.8TSI, 1.9TDI, 2.0FSI, 2.0TFSI, 2.0TSI, 2.0TDI, 2.8V6, 3.2V6."
Quelle: http://www.ebay.de/itm/Schaltwegverkurzung-VW-EOS-3-2-V6-2-0-TFSI-TDI-FSI-/380322757616?pt=DE_Autoteile&hash=item588d00bbf0#ht_1575wt_1139

  • also geht doch fsi!?

merci vielmals

Nur der Vollständigkeit halber: Die Antwort von Stoftec.de
"Für Ihren Audi A3 2.0FSI können wir Ihnen die passende Schaltwegverkürzung liefern."
Also alles Paletti =)

also ich habe von stoftec auch eine verkürzung verbaut ich kann es jedem empfehlen ein total geiles knackiges schalten jetzt =) und der rückwärtsgang geht wie butter rein nicht wie andere hersteller wo man probleme damit hat

super, danke für's feedback!
dann kommt's mit auf meine to-do-liste…