Das Gwinde ist ganz unten gebrochen, jetzt Bohre ich es aus und setze ein neues rein, an sich kein Problem aber die Batterie und der ganze Käse muss raus.
Hallo,
ich habe mir auch den S3-Schalthebel für meinen 170 PS TDI geholt.
Heute also eingebaut und ein Problem festgestellt : Der Stift an dem das Schaltseil eingehängt wird ist beim S3-Schalthebel 9,9 mm im Durchmesser. Der originale nur 8,4 mm ( ich glaube im MT-Forum hat das auch einer geschrieben).
Hab jetzt provisorisch die Plastikbuchse aufgebohrt.
Gibt es also doch unterschiedliche Schalthebel, bzw. Unterschiede beim Durchmesser der Stifte? Der Rest des Hebels ist identisch mit dem originalen.
Werde beim Freundlichen jetzt mal wegen dieses "Plastikgegenstücks" (mit dem das Schaltseil an diesem Stift eingehängt wird) nachfragen.
Hat jemand ne Teilenummer davon?
Gruß
freeman
Bei mir hat alles sehr gut gepasst, nur musste ich die Schaltung neu einstellen, weil der erste Gang nicht mehr rein ging.
Hallo auch,
für alle die die Schaltverkürzung haben wollen sei
gesagt das Audi diese erst ab dem 17.07.2007 an
die Lieferanten ausgeben kann.
Wenn jemand wissen sollte wo es diese früher zu erwerben gibt dann möge er dies doch mal hier posten.
Vielen Dank
habe heute meine bestellung aufgegeben. der freundliche meinte das es höchstwahrscheinlich dienstag sein wird, da bin ich mal gespannt
ein anderer bei dem ich auch nachfragte, der schaute ins system und meinte das es vermutlich keiner in bayern hat bzw. alle die von ludiwigsburg beliefert werden.
lasse mich überraschen wie lange es letzendlich dauern wird
hört sich gut an alles… wie sind nochmal die teilenummern für den schlathebel s3 und schaltwegverkürzung? genauer preis? danke im vorraus…
Lies doch einfach weiter oben. Da habe ich mit "fetter" Schrift die Teilenummer des Schalthebel= Schaltwegverkürzung gepostet?!
Raoul
wie schauts denn aus mit einer fuer nen 1.6er ?
hat da jemand Erfahrungen mit ?
Beim 1.6er passt der Schalthebel nicht auf das Getriebe. Er hat wie die FSI Motoren und der kleine Diesel ein MQ250 Getriebe.
Gruß
Raoul
gibts die denn von anderen firmen ?
[quote]
Beim 1.6er passt der Schalthebel nicht auf das Getriebe. Er hat wie die FSI Motoren und der kleine Diesel ein MQ250 Getriebe.
Gruß
Raoul
[/quote]
so, heute ist meiner endlich gekommen und wollte natürlich gleich einbauen.
nachdem alles gelöst war wollte der hebel nicht ums verrecken runter. zum glück hatte ich noch einen abzieher in der garage rumliegen, ohne den wäre ich sicher nicht weit gekommen.
nunja, nachdem ich das teil draussen hatte ist mir gleich aufgefallen das die bolzen nicht identisch sind.
anders als beim @freeman ist bei mir der originale bolzen 9,9mm und der neue nur 8,4mm stark. (siehe bilder)
also entweder jetzt eine buchse für den bolzen drehen es gibt das gegenstück mit einem bohrungsdurchm. von 8,5mm zu kaufen.
also irgenwie gibts da scheinbar verschiedene ausführungen, irgendwie ärgerlich
so, eine buchse gedreht und das teil heute eingebaut.
erster eindruck, eher entäuschend. hätte mehr erwartet.
aber bei dem betrag hat man ja nicht viel kaputt gemacht
Hab noch einen neuen Hebel hier - wollte ursprünglich den 3.2'er mit HS verbauen, das DSG war zufällig und spontan aus der Hüfte geschossen
Probiere den erstmal übers FFM an den Mann zu bringen - also wer Interesse hat… PN
Ich war auch eher entäuscht, wenn man es nicht weiß würde man es nicht merken.
Ich habe auch das Prob, dass bei mir der stift 9,9 mm durchmesser hat und der stift der swv des s3 nur 8,4mm gibt es da eine lösung, z.b. das gegenstück vom s3 das am schaltseil hängt zu kaufen ???
MfG
Schreibt doch mal dabei, welches Getriebe (Getriebekennbuchstabe) verbaut ist.
Gruß
Raoul
Also bei mir ist das "GRF" Getriebe verbaut! Gibt es nun eine lösung, z.b. eine andere aufnahme für das schaltseil? danke
bei mir müsste es GVU sein wenn ich mich recht entsinne.
ich habe es aber schon mit einer selbstgedrehten buchse gelöst.
Ich habe HDV und da passte es ohne Probleme.
Servus Jungs,
also bei mir ist der originale 9,9mm und der neue
S3 8,5mm, gibt es eine Metallhülse zu kaufen mit einem
Innendurchmesser 8,5mm und einem Ausendurchmesser
9,8mm Länge 1,9cm.
Oder gibt es einen anderen Plastikring für das Gegenstück auf dem Bolzen der einen kleineren Innendurchmesser hat 8,5mm.
Danke für die Info
Gruß Bernd