Nein , es werden die PDEs , Leitungssatz + Schrauben ern. , mehr nicht .
Hallo bin neu hier. Ich heiße pascal bin 25 jahre alt und fahre einen a3 8p 2l tdi 140ps. Habe das selbe problem allerdings ist meiner leider nicht von der aktion betroffen gibts vielleicht noch jemanden der einen 2 l tdi mit 140 ps fährt und das selbe problem hat?
hallo taki das problem was für eins mochte ich wissen die PD aktion hat mit deinem wagen nichts zu tun .gruss
Hallo ich habe einen bj 2005. Also auch pumpe Düse. Ich habe diese aussetzer beim beschleunigen bei kaltem motor. Aber so ab 3000 u/ min ist es weg. Desweiteren ist mein diesel verbraucht enorm gestiegen und einen Leistungsabfall ist auch zu merken. Meine v max von ca 220 bis 230 erreiche ich auch nur noch sehr schleppend nach ca 5 min berg runter:) aber dann auch nur noch max 210kmh. Habe schon mit audi telefoniert diemeinten das mein modell nixh von den defekten pd elementen betroffen währe, aber das sie eine sonderkollanz beantragen können, aber erst wenn es repariert ist und dann ist es nicht sicher das es übernommen wird. Und der fehler müsste bei audi in der werkstatt erst geortet werden andere aussagen von freien Werkstätten zählen nicht. Und bei audi kostet er Austausch ca 2500 euro
Servus… bin neu hier.
Auf der Heimfahrt ging mein A3 (Bj. 2008 2.0 TDI 170 PS ca. 110000 km) bei 170 einfach aus.
Hab mich dann über den Schutzbrief meiner Versicherung zur nächsten Werkistatt abschleppen lassen.
Dort angekommen habe ich selber gleich das Auto auf mechanische Mängel durchgecheckt soweit das ging. War aber nichts zu sehen, bzw hören.
Über den AUDI Notfallservice hab ich dann Kontakt zu dem Autohaus bekommen. Diese lesen jetzt den Fehlerspeicher aus und im Fall der Fälle steht hoffentlcih der Fehler der PD Einheit drin. Müsste jetzt dann auch die betroffenen verbaut sein.
Heute morgen hab ich mich noch beim AUDI Kundenservice schlau gemacht wegen der Rückrufaktion.
Dort wurde mir gesagd, dass das KEINE offizielle Rückrufaktion ist sondern sich im Rahmen der Vertragswerkstätten bewege?!?..
Nun ja… jetzt bin ich mal gespannt was aus der Geschichte noch wird.
Werd euch auf dem Laufenden halten.
Bei mir wurden alle ersetzt,auf Kosten von Audi, allerdings erst als mein Wagen stehen geblieben ist wegen diesem Mist, naja wenigstens kostenlos.
So … beim mir wurde auch alles auf Kosten von Audi ersetzt. Läääuft
Meine werden nicht ersetzt , muss jetzt 300 euro für die reinigung der pd elemente latzen. Und das beim und hoffen das es dann wieder gut6t ist
War vor 2 Wochen beim Freundlichen…die elemente wurden nicht gereinigt, sondern komplett ausgetauscht und das auf Kulanz =)
Bei mir wurden im Zuge des 150.000 Km Services alle Elemente in Kulanz ersetzt.
Ich bin begeistert. 1/2 l weniger Verbrauch und deutlich mehr Bums.
Gruš, Achim
So, habe jetzt Rückmeldung von Audi bez. eventueller erneuter Verkokung mit den Austausch-Düsen-Elemente. Hier der Orginaltext:
Gern teilen wir Ihnen mit, dass es sich bei den neuen Pumpe-Duese-Einheiten um komplett ueberarbeitete Bauteile eines anderen
Herstellers handelt, bei denen ein erneutes Verkoken weitgehend ausgeschlossen werden kann.
Wir empfehlen Ihnen zudem, ein dem Dieselmotorenkonzept angepasstes Fahrprofil moeglichst einzuhalten und grundsaetzlich auf die
Verwendung von Additiven zu verzichten.
D.h. es handelt sich scheinbar wirklich um komplett neu entwickelte Elemente. Dh. es lässt hoffen, dass jetzt das leidige Verkoken ein Ende hat. Man will das bei Audi natürlich nicht ausschliessen. Daher sprechen die von "weitgehend" ausgeschlossen. Es wird daher wohl auch zukünftig bei den 170 PS-Pumpe-Düse-Motoren zu einem schleichenden Leistungsverlust und höherem Verbrauch kommen. Tja, damit wird man wohl leben müssen.
Was Audi jetzt mit "Dem Dieselmotorkonzept angepassten Fahrprofil" meint, kann man nur erahnen. Ich habe mal gehört, dass längeres schnelles Fahren über 160 km/h dem Verkoken Vorschub leistet.
Na ja, einem geschenkten Gaul schaut man ja erst mal nicht ins Maul. Mal sehen, wie sich Verbrauch und Leistung in den nächsten Monaten entwickeln. Momentan kann ich mich jedenfalls endlich über die Leistung freuen, für die ich so viel Geld bezahlt habe und der Verbrauch ist auch um gut 2 Liter gesunken.
Hätte ne Frage…
Ist bei euch eine neue Ventildeckeldichtung verbaut worden ?
Habe aus engem Kreis erfahren das bei solchen Arbeiten normalerweiße ein komplett neuer Ventieldeckel verbaut werden müsse, da es eine eingepresste Dichtung ist. Alles andere wäre Pfusch…
Es könnte sein das sich das Öl irgendwann seinen Weg bahnt.
Also bei mir ist eine neue verbaut worden, weil wie gesagt sich dann das Öl seinen Weg Bahnen würde so der Mitarbeiter.
ging das dann auch auf kulanz ?
Musste 23 €( EinkaufsPreis) für die Dichtung bezahlen weil die nicht Bestandteil der Aktion War, aber was sind 23 € im Gegensatz zu der Ersparniss die man durch die Aktion hat.
jo klar… werd dies dann auch gleich durchführen lassen… danke nochmals
Ich habe mir heute einen Termin für die 120.000 Inspektion geholt und gleich mitgeteilt bekommen, dass es eine Rückrufaktion gibt und die PD-Elemente ausgetauscht werden.
Danach werde ich dann gleich nochmal bei Audi nachfragen, warum ich die Reparatur selbst bezahlen musste, als vor gut einem Jahr das erste PD-Element ausgefallen ist und ich auf der Autobahn liegen geblieben bin. Waren ja bloß ca. 900 Euronen… Die Übernahme aus Kulanz wurde damals abgelehnt, obwohl der Fehler schon bekannt war…
Huhu liebe Leute,
geht bei euch diese Abfrage bzgl. Rückrufen auf audi.de ? Ich gebe meine Fahrgestellnummer ein und es passiert einfach gar nichts, es kommt also keinerlei Meldung. Wenn ich was falsches eingebe, kommt zumindest ein Error. Heißt das, es liegt kein Rückruf für mein Fahrzeug vor oder stimmt da was mit dem System nicht?
Fahre eine A3 2.0 TDI 170PS BJ 2007 (edit: BNM)
Grüße und Dank im Voraus
Thomas
Danke @Kokobull , habe jetzt auch einen Termin beim Händler ausgemacht. Mir wurde gesagt, dass wahrscheinlich alle 4 getauscht werden.