[8P] Rückrufaktion 2.0 TDI Pumpe/Düse Elemente werden getauscht

Bei Meinen Audi wurden heute auch die PD-Elemente gewechselt. Läuft wieder super.

Hatte jemand schonmal nen austausch in meiner nähe gehabt komme aus radevormwald 42477 ind der nàhe von remscheid wuppertal solingen

Hallo, ich habe gerade beim Freundlichen angerufen, meine PDE´s werden auch getauscht. Wurde denn irgendwem mal gesagt, ob die länger halten sollen? Viele haben ja bereits eine Reinigung hinter sich oder es wurden welche getauscht und nach ein paar tsd km wurde die Vmax schon nicht ehr erreicht.

@Killa55: Ich wohne in Düsseldorf, ist ja fast Wuppertal. Beim Audi Händler an der Oberbilker Allee wirds gemacht.

Meine wurden auch alle getauscht. Sie hatten 160.000km ohne eine Reinigung runter.
Meine VMax lag immerhin noch bei punkt 230kmh im FIS (find ich ok)
Konnte bis jetzt nicht neu testen, wegen meiner Winterreifen.

Mir wurde gesagt, dass sie nicht wegen der Verkorkung ausgetauscht werden, sondern
Wegen mechanischer Schwachstellen. Also denke ich das mit den neuen PD Elementen das
Problem der Verkorkung nicht vollkommen behoben wird.

Und ich finde, die alten PD Elemente haben ihren Job (bei mir) recht gut gemacht :slight_smile:

Hey, 160tsd km ohne Einbußen klingt gut. Kannst du mir dein Fahrprofil nennen? Also wieviel Kurzstrecke, wieviel Stadt, Überland oder AB du im Schnitt fährst?

Gruß

Ich fahre nur wenig bis keine Kurzstrecke! - Wenn doch, dann fahr ich "Umwege" um den Motor warm zu bekommen…oder halt Fahrrad fahren :wink:
Ich fahre ihn behutsam warm und vor dem ausmachen lasse ich das Auto meist noch 30sek bis 60sek "auslaufen".
Sonst meist Langstecke Überland.
Arbeitsweg = 90% Überland + 10% Stadt - Sind ca. 50km also 100km am Tag
Autobahn eher selten. 1-2 mal im Monat und wenns möglich ist -> Vollgas :slight_smile:
Natürlich kommen da noch Wochenendfahrten und so dazu :wink:

Aber ich merke schon, dass das Auto jetzt mit den neuen PD-Elementen im hohen Drehzahlbereich deutlich besser zieht.
(Vor allem im 3 und 4 Gang!) - Der Verbrauch ist auch gesunken :slight_smile:

Was heißt für dich oder im Allgemeinen den Kurzstrecke? #und wann ist der Motor warm? Wenn das Öl warm ist? Nach 10 km quer durch Düsseldorf ist meiner zB auch warm, ich bezweifel aber, dass es gesund ist die Strecke mehrmals die Woche zu fahren.

Wenn das Motoröl nicht warm wird ist das für mich Kurzstrecke. Für ein Diesel sagt man ja : "je länger die Streck, um so besser".
Ich kann dir nicht sagen, ob es schädlich ist wenn du mit deinem Diesel nur 10km fährst.
Aber dich denke das es dem Verkorkungsprozess der PD-Elemente nicht gerade entgegen wirken wird…im Gegenteil

Jetzt im Winter braucht meiner extrem lange um auf Betriebstemperatur zu kommen. (ca. 20km mit Tempomat und Tempo 100)

Besonders kritisch sehe ich die 10km für deinen Dieselpartikelfilter!
Ich denke das dieser sich bei nicht erreichter Betriebstemperatur schneller zusetzt und sich nicht "Freibrennen" kann.
(10km sind dafür denke ich zu wenig).

Allerdings bin ich kein Fachmann! :wink:

Hab letztens mit bekommen das bei nem kolleg beim wechseln der injektoren beim ab nehmen des ventildeckels eine klammer genau in den spalt beim kurbelwellen rad gefalle is . Fakt war beim anlassen ist der riemen ubersprunge und alle neuen injektoren sind abgerissen .

War heute beim freundlichen, und bekomme 3 erstetzt. Bin ja dankbar drum. Aber wechseln die nicht eigentlich direkt alle 4?

Normal werden alle ersetzt

Ich ruf dann eben nochmal morgen an um nachzufragen

Hab schon gehört das halt nur die Betroffenen Elemente ersetzt werden.
Mir haben sie angeboten, wenn nicht alle ersetzt werden, die anderen zu Reinigen! - für 50€
Würde ich machen lassen wenn sie nur teils ersetzt werden.

bei mir wurden die im Dezember 2012 getauscht … Liegenbleiber … eines der Elemente war gebrochen. daraufhin wurden alle getauscht - komplett auf Kulanz.

Leute, ihr seid ja der Hammer :slight_smile:

habe auch überprüft ob es meinen betrifft und das ist der FAll. Jetzt bin ich nur gespannt wieviele PD Elemente getauscht werden. Hoffe natürlich alle :D… allerdings ist meiner Bj 10/2007 und hat "gerade" mal 83.000KM runter. Ich habe bisher gelesen das eure alle deutlich über 100.000Km runter haben.

Geht das alles zu 100% auf Kosten des Konzerns? Das wäre ja mal was, super Kulanz.

Ich werde mal berichten, was passiert.

100% kulanz

Hey das ist der Wahnsinn. Habe meinen heute morgen zum Freundlichen gebracht und vorhin wieder abgeholt. Es wurden alle Vier Elemente getauscht. Obwohl mein Auto gerade mal 83.000KM runter hat, merke ich doch einen Unterschied. Der wirkt sich wirklich durch ein spritzigeres Verhalten aus. Mir kommt es so vor, als würde er geschmeidiger Gas annehmen. Irgendwie ruhiger. Aber dennoch geht er besser ab.

Einfach stark… tausend Dank an dieser Stelle für diesen wertvollen Tipp.

PS: Auto kam auch noch gewaschen und ausgesaugt zurück.

DANKE AUDI!!!

Hallo, habe die Austausch-Aktion letzte Woche auch durchführen lassen. Mich würde vor allem interessieren, ob denn mit den neuen Elementen/Düsen jetzt diese leidige Verkokung durch den Bio-Diesel-Anteil der Vergangenheit angehören. Oder handelt es sich bei den ausgetauschten Düsen um die gleichen (oder ähnliche), die auch schon vorher drin waren, nur halt eben neue?

hey, servus…
hab gestern auch mit audi telefoniert gehabt und die haben mir auch was von einer verbesserung erzählt …
ich hab den a3 BJ 2007 (baureihe 2008) 2.0 TDI quattro 170 PS … das ist schon das was ihr da meint oder? …

guten tag,
wie es aussieht ist meine "süße" von dieser rückrufaktion betroffen,
jetzt meine frage…
machen die was am steuergerät?
weil meine gechippt ist, und natürlich nicht eingetragen.