[8P] Rückrufaktion 2.0 TDI Pumpe/Düse Elemente werden getauscht

Hallo,
Indem Fall nicht. Die beheben nur die, die betroffen sind.
Ich meine das, das eine reine Kostenfrage ist und eine Rückrufaktion schlecht fürs Image ist.

Hallo,
ich habe auch mit der Aktion meine PDE getauscht.

Es handelt sich um ein A3 SB mit dem MKB:BMN und Getriebekennung:JPQ (DSG 6Gang).
Das war am Dienstag 02.12.14.

Jetzt habe ich das Problem das der Wagen seitdem nicht mehr anspringt.

Hast selbst gemacht… dann eventuell fehler bei da der luft zieht !!! Diesel FHZ sind da sehr empfindlich habs schon oft bei unseren LKW… Dichtung fetzt beim Einbau… habs selbst noch nicht gemacht aber so wies sagst kommts hin. Kolleg macht das wenns anliegt. My Sporti hab beim :smile: machen lassen zwecks der Aktion.
ps: sonst Reklamieren

Nein, das hat ein Audi-Partner gemacht.

Das Problem bei mir war, dass der Anlasser defekt war.

Hallo:-)
meine Freundin und ich haben uns vor 2 Monaten einen Golf V GT gebraucht gekauft, MKB: BMN.
Vor zwei Tagen auch einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen.
Gerade zum Vertragshändler geschafft nach durchlesen des Threads.
Das Fahrzeug ist ebenfalls betroffen, und mit 100%er Kostenübernahme werden alle PDEs ersetzt.
Aktion ist also noch aktuell und gilt für alle betroffenen Fahrzeuge!

Mein Fahrzeug hat 164.000km runter, ist 08/2006 Baujahr und wurde nur bis 2011 bei VW scheckheftgepflegt, danach in einer freier Werkstatt.

Daumen och für so einen Service, arbeite selber in einer Werkstatt eines anderen namenhaften Herstellers - sowas gibt's bei uns nicht!

LG

Hallo Zusammen,
Handelt es sich definitiv immernoch um den BMN und 170ps?
Weil meiner ist ein BMM mit 140ps und der war als ich letztes Jahr anrief, nicht betroffen.
Grüße

Grüße,🙋 also bei mir War es so, das mein BMN davon betroffen war,hatte freundlich bei Audi nachgefragt und die haben mir dann zwar nicht ganz freiwillig aber sie haben es dann eingeräumt das er betroffen ist und haben mir trotz 135tkm die auf dem Tachometer sind,alles auf Kulanz gemacht,habe sogar ein Leihwagen bekommen!!😆
Ich gehe von aus das es nur der BMN war weil ich vieles über ihn lesen musste mit diversen problemen,bei mir läuft zum Glück aber alles reibungslos soweit,paar Macken hat er aber ich kann nicht finden woran es liegt,aber gut nu zurück!!
Also ich habe es vorher auch über diese Service Hotline probiert und die haben mir das auch bestätigt, probiere es dort mal falls noch nicht!!😊
MfG Niggo

Natürlich ist ein BMM nicht betroffen, weil der rein mechanische PD Elemente hat. Die PPD Piezo-Pumpe-Düse vom 170 PS Motor sind viel anfälliger, diese verkoken gern, die fallen gern aus. Nur bei den PPD Elemeenten gibt es diese Aktion.

Man kann sich also eine Nachfrage, auch wenn die noch so freundlich ist, definitiv beim 140 PS sparen.

Vielen Dank :wink:

Wie viele Km hat dein Auto runter? Wie voll ist dein Partikelfilter?

Meine Karosse hat 233000 und der Motor selbst wurde bei 148000 getauscht. Der DPF weiß ich leider nicht wie voll der ist, hab auch kein VCDS zur Hand um das zu prüfen.
Dachte aber auch schon daran,dass dieser voll ist.

Bei 233.000 ist der auf alle Fälle voll. 60 Gramm Asche ist das Maximum, was der haben darf. Vielleicht hast du auch nur 58 Gramm drin oder mit sehr sehr viel Hoffnung 56 Gramm… Dennoch, wenn dein Auspuff nicht mit dem Motor mitgewechselt worden ist und nun 233.000km runter hat, dann solltest du lieber da anfangen zu suchen, als PDs oder Kabelbäume tauschen zu wollen. :yes:

Also such dir jemand, der VCDS hat und lass auslesen… und dann kannst du dir überlegen, was du mit der Urne machst. :biggrin:

Ok werde das die Tage mal checken.
Aber wenn der DPF evtl. voll ist,warum geht dann nicht die gelbe Warnleuchte an?

Keine Ahnung, für was die gelbe Lampe da ist und ob die überhaupt so funktioniert, wie angedacht. Du kannst hier mal den User @tiramizu befragen… (ist auch bei motor-talk angemeldet)… auch er wollte es bis zum Schluss nicht glauben, dass der Filter bei über 200.000 voll ist und war sicherlich auch der Meinung, dass da die Warnlampe kommen müsste.

Taddaaa! Hier isser! Ja, ich habe auch gedacht, ein Lämpchen würde angehen aber dem war nicht so. Laut Protokoll von DPF24 war die Beladungsgrenze mit tatsächlichen 59,xx g zwar noch nicht überschritten, aber es kommt weniger auf die Beladungsmenge als auf den entstehenden Gegendruck an - und der war bei mir deutlich überhöht. Gott sei dank habe ich es machen lassen und nicht auf irgendwelche Lämpchen gewartet. Danke an dieser Stelle nochmals an alle Warner und Mahner. Und die Kosten waren insgesamt mit 600,- EURO auch zu verschmerzen. Mein Verbrauch ging deutlich zurück und der Wagen zieht wieder richtig durch - ist mir vorher so gar nicht aufgefallen, da es ja ein schleichender Prozess ist. VCDS liefert im Übrigen nur einen theoretischen Wert der Beladungsmenge und keine verlässlichen Werte. Die bekommt man leider nur durch Vorher-/Nachher-Vergleiche.

Ok super, ich Danke Euch vielmals und zur gegebener Zeit werde ich mich melden und berichten :thumbsup:

Hallo zusammen, ich bin da auch total verzweifelt. Habe nen A4 TDI 2.0 tdi mit 140 PS (BJ 2006) und der verhält sich genau wie hier mehrfach beschrieben. Aus meiner Sicht ist das eine komplett Fehlkonstruktion des Motors. ich habe hier gelesen, das der 140 PS nicht betroffen ist von der Aktion, aber er ist sehrwohl vom Problem betroffen. Ich bin etwas gefrustet, andauernd hat das Ding was. Der Turbo wurde auch schon gemacht, AGR und LMM wurden gemacht, alle Schläche wurden gemacht…und jetzt sinds wahrscheinlich die Injektoren. Echt satt. Hat jemand einen guten Tipp für mich, danke! LG Dennis

Servus,
Du solltest trotzdem mal beim freundlichen wegen der Aktion anrufen und deine Fahrgestellnr.durch geben oder wendest dich direkt an Audi.
Da ich auch nicht weiß, was das Problem bei mir ist,weil auch keine Leuchte an ist und auch so normal läuft bis auf daß er beim beschleunigen sich manchmal verschluckt,habe ich ne Fehlerauslesung gemacht. Jedoch zeigt er dort auch nichts an, dann habe ich den dpf auslesen lassen und siehe da,trotz das keine Leuchte an ist,hat meiner eine Aschemasse von 69g (gem. Audi max.Wert darf nur 60g haben). Also werde ich mal den DPF entweder professionell reinigen lassen ( dpf-clean, dpf24 ca.400€) oder komplett tauschen lassen.
Grüße

Vielen Dank! Der DPF wird am Montag/Dienstag ausgelesen. Ich bin mal gespannt. Bei mir ist es auch so das er sich verschluckt, gerade in den unteren Drehzahlbereichen. Manchmal geht dann dieses Warnzeichen an (Sieht aus wie ne Spirale) DPF bleibt aber aus.
Mein KFZ Mechaniker (freie Werkstatt) möchte den Kabelbaum zu den Injektoren wechseln. Das soll auch am Montag/Dienstag gemacht werden. Das Auto kostet Nerven.

Mal ne Info zwischendurch…
Das "Auto" ist noch immer in der Werkstatt.
Was wurde gemacht?
Batterie wurde getauscht > kein Erfolg
Der LMM wurde ausgetauscht > kein Erfolg
Der Kabelbaum zu den Injektoren wurde getauscht > kein Erfolg
Zwischenzeitlich Totalausfall des Autos, bei der Probefahrt. > Abgeschleppt
Danach Dieselpumpe gewechselt > Kein Erfolg
Nun soll Heute noch die Wasserpumpe getauscht werden > Ergebnis offen

Ist das normal? Ich glaube nicht.