[8P] Rückfahrkamera +RNS-E

Verstehe ich jetzt nicht. Joachim schrieb doch, das an seinem 193J RNS-E die Rückfahrkamera einwandfrei geht und nur die Frontkamera Probleme macht umzuschalten,weil das MMI NTSC haben will.

Also wenn ich nicht irgendwas übersehen habe, dann hat das Umschalten am 193er bei ihm funktioniert ohne Zündung aus machen zu müssen.

Rainer, deine Aussage kann ich nicht bestätigen.
Ich habe die RFK jetzt ca. 2 Monate am laufen, Bild ist super, keine probleme
und mit der Zúndung muss ich auch nichts machen zum glück!

Mein RNS-E 193-J schaltet um wenn ich 12V auf pin C2 am RNS-E schalte. Steht ja jetzt auch wieder RFSL drauf, war beim 193-G nicht so.
Das passiert beim einlegen des RW-gang, oder bei drücken auf den Funk-Taster neben ESP-Taster.
Die Frontkamera lief auch, war also auch eine NTSC. Nur kann ich keinen platz im frontbereich finden um die FK zu ''verstecken''.

Gescheitert hat es am HTC mediaLink HD, falls das jemand kennt… kann man smartphone von HTC ""mirroren'', nur leider kann ich das HDMI-signal nicht auf NTSC umformen, dass ist mein Problem.

Nix probleme mit interface, kamera oder sonst was… Läuft bombe am RNS-E 193-J von 2011 mit LED-Bildchirm und Media-Taste.

Super.
Sorry, dann gilt meine Aussage natürlich nicht für die 193 J.
Hat diese auch die SDS-Software drauf?

Also läuft Front und Rückkamera theoretisch so wie sie sollte und nur das Anbringen am Grill klappt bei dir nicht?

Rückwärtsgang einlegen oder Schalter aktiviert die Rückfahrkamera und anderer Taster drücken die aktiviert einwandfrei die Frontkamera?

Genau so!

Ja, hat auch SDS drauf.

Super.
TV-free auch schon gelöst?

TV-Free ist ja kein problem… Das RNS-E akzeptiert ja ein Bild sobald C2 angesteuert wird, welches Videosignal du drauf legst ist dann ja wurst.
Ton gibt es dann über AUX-IN.

Hast Du das so?

Hatte ich so… Funktioniert natürlich auch mit DVD-Player, da muss halt nur das Tonsignal über AUX-IN ans RNS-E angeboten werden.
So kann ich den ganzen TV-Free interface/software/hack oder weiss ich was umseilen :fuchs:
TV-Tuner in Holland macht keinen sinn, da braucht man ne smartcard zum TV-schauen.

Geil, das ist ja ein Traum, das es jetzt auch mit dem 193er so klappt ,wie ich es damals plante.

Allerdings muss ich natürlich auch das J Gerät haben, sonst bin ich so weit wie zu Beginn.
Sicher kann ich natürlich erst sein,wenn ich es ausgebaut habe und hinten nachgeschaut habe, aber das ist ja wohl kein Klavierlack,oder?

Wie hast du denn die beiden Kameras jetzt angeschlossen,oder wolltest anschliessen. Denn das MMI hat doch nur einen Anschluss,oder?

Das ist sicher kein Klavierlack, sollte also laufen. Schau mal bei deinem RNS-E was da auf PIN C2 steht, da MUSS RFSL draufstehen.

Wenn da auf PIN C2 ''n.c.'' drauf steht vergiss es!

Ich hatte einen Y-splitter für meherere Videosignal, siehe foto. Damit kann ich meherere Videosignale einspeisen.
Du musst dann aber aufpassen, dass nur ein Videosignal "Bild" gibt, anders sind zwei signale zur gleiche Zeit aktiv und das geht nicht.

Mit der RFSL schalte ich zwei Relais,
-einmal für einam spannung auf PIN C2 (Umschalten RNS-E auf RFK)
-einmal um spannung an dieRFK zu geben…Das muss auch so weil…

Wenn man ein zweites Videosignal einspeist muss ja auch spannung an PIN C2 anliegen für das Umschalten, also für eine Frontkamera, DVD oder was auch immer…
Wenn die spannungen nicht unterschiedlich sind bekommt die RFK wieder Spannung von PIN C2 zurückgeführt und zwei Videosignale werden aktiv.

Für die Frontkamera/DVD/TV braucht man noch ein Relais, das relais bekommt als eingangsspannung den Wechselkontakt vom RFK-Relais, also wenn RFK aktiv ist, liegt keine Spannung an der Frontkamera/DVD an.
Will sagen, dass die Kamera IMMER angeht beim einlegen des RW-gangs.
und ein 12V Eltako (stromstoßschalter) für den Taster "Frontkamera/DVD" brauch man auch noch.

Die drei Relais sind "einfache" 12V-Autorelais mit Wechselkontakt.

0751585001404131807.jpg

Dank dir. Wollte gerade mal RNS-E ausbauen um sicher nachschauen zu können,was ich habe, jetzt finde ich die blöden Klammern fürs ausbauen nicht mehr :upset:

kannste vcds auslesen ? dann brauchste nicht ausbauen

Hmm, habe die Version 193B.
Aber bei C2 steht RFSL drauf.

Ob das jetzt damit geht?Normalerweise sollte doch das, was bei C2 wichtiger sein als die Versionsnummer des Navis.

sollte dann gehen wenn es beschritet ist

Sollte gehen, laut aussage vom verkäufer-spezi vom shop läuft das Inteface am 193-er wenn das RNS-E KEIN KLAVIERLACK ist.
Trau dich :bummsen::confused::coffee: wirst es nich bereuen :hurra:

Bei mir geht es ja auch, hab sogar die 193-G-Version für mein heutiges eingetauscht, also das 193-J