Denke das sollte hier klappen,oder?
Ja
Hmm, gehen wirklich nur NTSC Kameras an an dem NaviInc Gerät?
Habe da eine Rückfahrkamera für die Kennzeichenleuchte gefunden, die hätte genau die Auflösung wie das 193er RNS-E und wäre somit natürlich optimal. Aber wird nur PAL angegeben.
Du brauchst das passende Multi-Media-Interface, wenn die Kamera nicht direkt an die RNS-E kommt.
Ja, meinte aber auch das MMI von JoachimA3 http://www.navinc.nl/webshop/rear-camera-interafce-systems-p-1693.html?language=en
Da ja auch noch eine Frontkamera dran soll ans RNS-E ,gehts ja eh nicht ohne MMI.
Ja, geht nur mit NTSC. Mit PAL gibts nur bild ohne farbe mit balken und so.
Warte gerade noch auf 2 Seitenkameras.Will insgesamt nur einmal die Verkleidungen abbauen müssen und somit alle Kabel auf einmal verlegen können.
Passen in den Kabelkanal im unteren Seitenschwellerbereich eigentlich 3 Chinchkabel + ein 4x2 Telefonkabel für Strom?
Seitenkameras in die Spiegelkappen?
In den Schwellen passt massenhaft rein.
Von den 3 Kameras in den Videosplitter und dann mit einer Videoleitung weiter.
Welches interface benutzt du denn jetzt? Original oder das NAVINC was bei mir auch geht?
Ne Rainer, ich gehe anders vor. 2 Seitenkameras auf der quasi Hutablage an den hintersten Seitenfenstern,die richtig zur Seite schauen.
Wenn ich aus meinem gemieteten Parkplatz raus fahre ,habe ich direkt ein Feuerschutztor, das den Verkehr der dort kommt verdeckt.
Alternativ parkt ein SUV oder Sprinter irgendwo neben dir und du musst quasi rückwärts 3 Meter dich auf die Straße tasten,bis man endlich was sieht,weil man die Straße nicht einsehen kann durch das hoch gebaute Auto.
Die gehen an 2 4.3 Zoll Monitore, die ich an der Sonnenblende montieren will.
Die 2 vorderen Seitenkameras sollen an den Nebelscheinwerfern auch zur Seite schauen, primär, wenn man rückwärts ausparkt und seitlich einschlagen muss, fährt man in der Regel an Säulen, anderen Autos in einem Abstand heraus, wo das PDC nur noch Dauerwarnton gibt.
Erhoffe mir da exaktere Entfernungsangaben durch die Kameras. Denke die Frontkamera im zB Audiwappen deckt so einen Bereich nicht mehr ab.
Wobei ich noch nicht weiß, ob das die Kameras an dem schwarzen Nebelscheinwerfergitter auch einfangen können.
Aber dort anbringen kann man die recht unsichtbar und einfach.
Wie gesagt, so ist das erst mal geplant bei mir.
Wenn das nichts taugt mit den Monitoren an der Sonnenblende, habe ich ja alternativ noch deine Splitterlösung.
moin moin leute,
ich wollte mal was fragen aber keinen neuen (unnötigen) thread eröffnen.
es hat was mit RNS-E + RFK zu tun.
wie mir von kufatec mitgeteilt wurde, kann ich bei denen einen forenmitgliederrabatt in anspruch nehmen in dem ich die anfrage über das jeweilige forum stelle.
nun meine frage, wo stelle ich eine anfrage an kufatec über die lieben a3-freunde?
Hallo liebe Leute,
ich habe da mal eine Frage zu dem Thema RNS-E 193er + RFK + TV-Tuner.
Ich habe ab Werk das 193er & TV Tuner 8J0 919 148 C …
Letztes Wochenende habe ich zusammen mit audi-raudi (danke nochmal) eine RFK mit 420910441A Steuergerät nachgerüstet.
Funkioniert einwandfrei, mit OPS und Linien
Das TV-Bild bleibt jetzt natürlich schwarz, weil die PIN's am 32poligen Stecker genau die gleichen sind, die jetzt vom RFK-Stg. belegt werden. Weitere Video Eingänge stellt das neue RNS ( 193er ) lt. PIN-Belegung nicht zur Verfügung.
Nun meine Frage, da ich das RFK-Bild sehe und das TV-Bild dann schwarz ist, denke ich mir, dass die Software es irgendwie erkennt, dass statt dem TV Bild nicht einfach das RFK Bild zu sehen ist.
Mit anderen Worten, suche ich nach einer Möglichkeit, das Signal vom TV-Tuner in das RFK-Steuergerät zu bekommen.
Am RFK-Steuergerät sind 54-Pin, nur leider finde ich keine ausreichende/vollständige Doku über die Belegung.
Meine 'Wunschvorstellung' wäre nun, dass das RFK-Steuergerät einen Eingang in seinen 54-poligen Stecker für den TV-Tuner hat und das TV-Bild dann einfach durchgeschleift wird, wenn das RFK-Bild gerade nicht benötigt wird / inaktiv ist.
Wie komme ich an eine vollständige PIN Belegung vom 420910441A Steuergerät ?
P.S. Ich brauchte kein Rückfahrsignal irgendwo, das macht der CAN zusammen mit dem RNSE und dem RFK Steuergerät bei richtiger Codierung ganz allein ohne Freezer .
Vorschlag:
Wenn Du das mit der Belegung am RFK-STG nicht hinbekommst, bleibt noch die Relais-Variante, auch wenn etwas mittelalterlich ist.
Es geht um die paar Pins vom RFK-STG bzw. vom TV-Tuner.
Alle diese auf Wechslerkontakte legen und bei Rückwärtsgang schließt das Relais, d. h. alle Signale auf den Leitungen der RFK haben Durchgang (und die vom TV-Tuner nicht) zum 32-poligen Stecker der RNS-E und danach wieder alle Kontakte vom TV-Tuner. je nach Anzahl der Kontakte müssten mehrere Relais mit Wechslerkontakten parallel geschaltet werden.
Ja das wäre auch eine (letzte) Option. Ich frage mich nur, wozu 54-Pin's an einem Steuergerät sind, von denen für die Funktion nur 11 verwendet werden. Das Umschalten der VideoSignale würde in den Steuergeräten einen Fehler im Fehlerspeicher erzeugen ( sporadisch… )
Ist und bleibt das ein Geheimnis oder gibt es irgendwo eine Informationsquelle, wo man zuverlässig eine aktuelle und vollständige PIN Belegung für dieses Steuergerät findet ?
Erfolg !
Ich habe eine neue Verbindung zw. RFK-Steuergerät und TV-Tuner gebastelt und nach folgenden ( selbstgebauten ) Plan angeschlossen und es funktioniert
Also mit ein bisschen Arbeit kann man beim 193er RNS-E (ohne RFSL-Pin) Rückfahrkamera und TV-Tuner mit originalen Teilen
nachrüsten.
Das heisst jetzt was genau? Du kamnst fernsehen und es schaltet im Rückwärtsgang auf die RFK um?
Ja genau ,Rückwärtsgang einlegen und RFK-Bild kommt sofort, ohne Schalter … Im Stand reicht sogar der original Taster für die Einparkhilfe und das Bild springt um auf RFK ,… nochmal drücken und es geht aus und TV läuft sofort weiter… oder einfach losfahren und bei (ich glaube ) >5KM/h gehts auch von allein aus, so wie die Einparkhilfe
Okay, danke… ich hab na das gleiche System verbaut - allerdings ohne Einparkhilfe oder Tv - wobei tv schon einen Reiz hätte war das bei dir original verbaut?
Du bist nen Freak
Schön das es geklappt hat auch wenn ich recht skeptisch war.
Sauber @A3BIS!
Selbst habe ich keine Intersse in TV-schauen im Auto…
Ich will apps am RNS-E drehen
… ich hab am Wochenende einen Laptop ansd RNS-E übers RFK interface abgeschlossen,
die Auflösung vom Laptop war zu hoch aber sonst ok…
Jetzt habe ich mir eine Android TV-Box bestellt, mal schauen op ich dann ein Android-RNS-E zum laufen bekomme.
Soll mit dem Funkschalter zugeschaltet werden, aber die RFK soll im Rückwärtsgang immer an gehen,
also beim RWG einlegen geht die Android-TV-Box aus.
@ Rainer, geht super mit den mittelalter-relais
Ich meld mich, sobald ich des Android-ding eingebaut habe.
Gruß,
Joachim