[8P] Rückfahrkamera +RNS-E

Du kannst mir also gerne ein Angebot f:ur dein SDS machen :yes:

Platine für 80 Euro - Taster nicht mehr 100 % neuwertig (glaube ich) für 20 Euro plus Versand 7 Euro.

Das meine ich… und der Alarm geht ech ab wie Hölle

:dafuer: Ich denk mal über dein Angebot nach…

OK.

Anschlüsse SDS-Platine:
12 V
Masse
CAN High
CAN Low
=> Quadlock-Stecker
Taster-Leitung - muss zum Taster

Anschlüsse Taster:
Beleuchtung z. B. vom ESP-Tster parallel abgreifen
Taster-Leitung von SDS-Platine
anderen Taster-Kontakt an Masse (siehe oben)

So, hier nochmal ein paar bilder von der Kamera und dem angezeigten Bild bei laufendem Motor.
Um das störsignal zu beseitigen schalte ich mit dem abgegriffenden Draht von der RFSL ein Relais, womit ich wiederum die Kamera anschalte und RFSL an Pin2 vom RNS-E anbiete. RFSL an PIN2 muss aufs RNS-E
Kamera ist eine "einfache" NTSC, nur damit gehts. KEIN PAL!!
Interface ist dieses: http://www.navinc.nl/Producten?s=1693, kostet 139€ und ist nur für Kamera, nix anderes.
RNS-E ist 193-J ohne Pianolack (mit 193-G gings nich)

Rainer, ich werde das mit dem SDS erstmal lassen, bringt mir zu wenig.
Hab ein Parrot mit Sprachsteuerrung zum telefonieren, SDS macht erst richtig sinn mit Bluetooth-Module…
… das ist ja wieder ein endloses Hobby und da ich den Wagen nächstes Jaht doch verkaufen werde…
Dann wird es vielleicht ein A3 Sportback, oder A4 Avant oder mit S :love:

[quote]

Du kannst mir also gerne ein Angebot f:ur dein SDS machen :yes:

[/quote]

An das Navinc Interface geht aber nur die Rückfahrkamera??
Oder hast du mit einem zB Y Adapter auch eine Frontkamera angebracht?

Ich hab einen Y stecker probiert, kann es auch zuschalten. Aber nur ein NTSC-Signal! Hab mein HTC-MediaLink HD mit HDMI nach GelbemStecker angeschlossen, ohne Erfolg leider. Das war eigentlich mein Ziel :upset:
Frontkamera lass ich sein, kann keinen guten Platz dafür finden… zumindest ausser sicht.
Die Schaltung um ein zweites Videosignal einzuspeisen benötigt eine "gute" elektrische schaltung, ich hoffe du hast ein bisschen Ahnung von Relais!? Ich hab 3 12v Relais und ein Eltako verbaut, ziemlich viel Drähte. Kabel und Kram… ich hab alles in kleine unterputzdosen verbaut und neben dem Schalthebel ''gelegt'', passt dort prima zwischen.

Nö, keinen Plan davon :smiley:

Aber wenn nur Rückfahrkamera geht, dann kann man auch gleich das OEM nehmen.
Dann hat man OEM am Auto,allerdings als Nachteil natürlich einen 200-300 Euro höheren Preis.

Hätte halt schon gerne RFK und Vorderkamera per Taster am RNS-E.

Wobei sich doch die Frage stellt, ob andere MMIs mit mehr Anschlüssen eventuell auch am 193er J funktionieren, genau wie bei dir und nur das G das Problem war.

Oder hat Rainer alle Buchstaben mal durchprobiert?

Muss morgen mal mein Navi rausziehen und schauen,welchen Buchstabe ich habe.
Wenn G, dann bleibt ja eh nur OEM für mich übrig und Front und Seitenkamera kommen an einen Monitor in der Sonnenblende.
(also geplant, Einbau und Co wird noch eine Herausforderung für mich, da Kabel durchs Auto legen nicht meine Stärke ist.

Der Kerl vom Shop sagte, dass es geht, wenn du KEINEN PIANOLACK hast.
Hast du Pianolack? Dann vergiss es und mach gleich OEM… ich hab echt alles probiert, Rainer auch…
Was ein grosser unterschied zu meinem RNS-E G ist, dass jetzt wieder auf PIN2 RFSL steht, beim 193-G stand da nichts.
Das mit dem Taster geht super bei mir, mit der Frontkamera wegfummeln scheiterts leider… und OEM Frontkamera für A3 gibts ja nich. Hab den Anschluss jetzt im hinteren Aschenbecher liegen und kann jedes Signal zuschalten.

Was machst du nochmal mit dem Taster?? Weil du schriebst ja, das du das mit der Frontkamera lässt.
Weiß jetzt nicht genau,was du mit dem Taster noch machst.

Mein Navi müsste so aussehen wie deins auf dem Bild. Also der schwarze Rahmen. Pianolack,wenn da so schwarzer Hochglanzlack gemeint ist, hat meiner nicht, wenn ich jetzt nicht komplett meschugge bin :smiley:

Dann sollte es bei dir laufen.
Mit dem Taster schalte ich ein Eltako (treppenhausschalter) und das videokabel wo nix angeschlossen ist ligt unterm hinteren Aschebescher,
könnte z.b. ein TV-interface drauf anschliessen oder DVD oder so… halt jedes videosignal mit NTSC.

Kann die Kamera denn kein NTSC ?
Oder wo ist das Problem? Rainer hat doch auch NTSC Kameras verbaut (oder Rainer?),wenn ich micht nicht irre.

Es geht ja ums Interface, nicht um die Kamera, die ist natürlich auch NTSC bei mir…
Das interface kann nur NTSC auf das RNS-E bringen.---------(NUR) NTSC = Eingangssignal Interface

Das MMI, welches ich drin habe, kann NTSC und PAL verarbeiten.

Die Frage ist nur, funktioniert dein Interface auch am 193-er???

Ja - war schon erfolgreich mit TV getestet.

Also funktioniert Vorder und Rückkamera mit dem MMI am 193er J?

Bei der RFK (und damit auch für die FK) geht es um das RFLS an C2, was die 193er so nicht umsetzen kann.
Es liegt also nicht am MMI, sondern an der 193er RNS-E.