du musst garnix davon machen, bekommst auch so zugelassen.
falls es jemand interessiert! ich verkauf noch SAt5 (GTI Look) Felgen! Vielleicht wäre das eine alternative?
Also machen muss mman vom TÜV aus nix … aber es soll ja auch guut aussehen deswegen meinte ich eigentlich wie weit ich tieferlegen kann ohne irgendwelche probleme mmit auto und TÜV zu bekommen … hab mich vorhin vlt falsch ausgedrückt …
@ Schindler:
Ich stelle mal ein Bild von meinem in die Galerie,
s-line Fahrwerk mir 50mm H&R Federn
SAT 12 8x19 ET 45 mit 225/35 R19
Es traten keine Probleme bei TÜV Eintragung auf, ( auch ja die berüchtigte
Schraube an HA habe ich natürlich entfernt.)
ok sieht echt gut aus … also ist deiner jetzt 50 mm tiefer als die serie ? oder versteh ich des falsch ?
ich glaube ich eröffne dafür lieber ein neues thema …
@Schindler91 Es kommt auf die Ausstattungslinie an.
Bei dem Attraction Fahrwerk wären es 50mm tiefer.
Bei dem Ambition Fahrwerk wären es 35mm tiefer, weil das Ambition schon 15mm tiefer ist.
Bei dem Sline sind es 25mm tiefer, weil das Sline schon25mm tiefer ist.
Ich hoffe das ich es verständlich beschrieben habe:wink:
wären 19" mit einer 35mm tieferlegung optisch stimmig oder noch zu hoch?
@technicx Das muss wohl jeder selbst entscheiden. Ich persöhnlich finde mit 19" ein Tieferlegung von 50mm optimal. Anbei mal Zwei Bilder von Raouls A3 mit 50mm Tieferlegung.
@Raoul ich habe es mir mal erlaubt deine Bilder als Beispiel zu nehmen ich hoffe es stört dich nicht:wink:
ja sieht wirklich verdammt gut aus.
Aber die Kombination aus Ambitionsstoßdämpfern und 45mm / 50mm Federn soll keine gute sein. Die Stoßdämpfer leiden doch, sie sind ja nicht ausgelegt dafür oder sehe ich das falsch?
Dazu kann ich nichts sagen ich habe noch mein original Fahrwerk. Ich weiß genau so viel wie du. Ich habe auch gelesen das es mit den 45mm oder 50mm Federn nichts für die ewigkeit ist. Bei dem A3 von Raoul ist aber ein KW Gewindefahrwerk Variante 3 verbaut. Federn sind zwar günstig aber ich würde auch eher zu einem Komplettfahrwerk raten. Bei mir ist das Bilstein B16 in Planung werde jedoch noch bis anfang nächsten Jahres warten.
Das siehst du richtig. Optimal ist es nicht, aber fahrbar. Ich würde dir trotzdem zu einem vernünftigen Gewindefahrwerk raten.
Raoul
ja genau so sollte meiner auch aussehen also von der Tieferlegung her …
@ Raoul
musstest du den kotflügel ziehen oder hat alles so geklappt ?
könntet ihr mir ein fahrwerk empfehlen?
muss kein super fahrwerk sein oder besonderst hart oder so aber sollte auch auf dauer halten
@ Schindler, sorry habe jetzt erst das richtige Bild eingestellt,
wie wäre es mit einem AP- Gewindefahrwerk, Preis/ Leistung ganz in Ordnung.
Willst du alles Richtig machen dann eines der Oberklasse wie Bilstein.
Gruß
ja klar bilstein super aber denke da spielt der geldbeutel nicht mit …
kannst du mal en link reinsetzten für die fahrwerke und für dein bild?
finde es irgendwie nicht
was kann mann unter keine dauerhafte lösung verstehen ?
wie lange kann mann damit fahren ?
1 monat?
1 jahr ?
5 jahre ?
was versteht ihr unter dauerhaft ?
Wäre an den Felgen interessiert…hab dr eine Nachricht geschrieben…
Wäre evtl. auch an neuen Latschen interessiert… Sammelbestellung wurde ja bereits angesprochen?
Wie sieht es denn mit den LS17 aus, @DrEvil
Kannst du eigentlich bei jeder Felge was machen?