[8P] Problem bei der Codierung der Facelift Rückleuchten 8PA

bei mir passte die Beschriftung!

Mein Tipp:

Alte Leuchten ausbauen, neue anstecken (aber noch nicht einbauen) und eben durch kurzes Licht an testen, ob ok.

Gruß

Ok, werde ich morgen mal testen. Muss aber erstmal schauen, wie man überhaupt an die Rücklichter durch die Verkleidung rankommt. Hatte am A3 noch nie was ab oder geschraubt. Ist ja hoffentlich auch nur ein Auto.

geht alles ganz easy.

Anleitungen gibts auch zu genüge.

Hallo zusammen,

Ich bin derzeit am Überlegen mir ebenfalls die Facelift Rückleuchten nachzurüsten und habe ne Frage zur Codierung.

Aktuelle Codierung meines Bordnetz Steuergeräts:
01 8A 4F 12 92 14 10 00 00 16 00 00 16 00 00 00 00 00 FE 0F 5C

Damit ist Sie 2 Byte kürzer als die am Beginn des Threads geposteten Codierungen. Bedeutet dies ich habe ein anderes Bordnetz SG? Und unterstützt dieses trotzdem die Umrüstung? Die für die Umcodierung relevanten Byte 9, Byte 10, Byte 12 und Byte 19 habe ich ja dabei!?!

Danke im voraus

Gruß,
Frank

Hi Frank,

die Facelift Rückleuchten können bei allen Modelljahren getauscht werden.

Also: auch bei Dir kein Problem :slight_smile:

Gruß

hab mal noch eine frage. mein auto geht am montag in die werkstatt. die facelift rückleuchten und der adapter von kufatec sind schon bestellt aber warscheinlich nicht rechtzeitig da. daher die frage ob ich die codierung schon durchführen lassen kann ohne das die facelift rückleuchten verbaut sind oder kommt es da zu irgendwelchen problemen?

mfg
marcel

Hallo,
Ich versuche dir mal die Auswirkungen zu erklären.
Also lt. Codieranleitung von Seite 1 dieses Threads wird folgendes geändert:

Codieranleitung von Kufatec:
Byte 9 auf Bit 00 (Dez=0, Hex=0) - Bremslicht als Schlusslicht
Byte 10 auf Bit 00 (Dez=0, Hex=0) - Nebelschlussleuchten als Schlusslicht
Byte 12 auf Bit32 (Dez=36, Hex=24) - Dimmung Standlicht hinten
Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv - dies muss deaktiviert werden

Das hätte für dich mit den alten original Rückleuchten folgende Auswirkung:
Byte9: Eine der beiden Schlusslichtbirnen in den äußeren Rückleuchten wird nach der Umcodierung nicht mehr leuchten.
Byte10: Das entspricht der orignal Codierung.–>kein Einfluss
Byte12: Das Schlusslicht wird etwas dunkler sein als vorher.
Byte19: Kaltfadendiagnose deaktiviert heißt du wirst nicht mehr im FIS eine Meldung erhalten, wenn eine Birne vom Schlusslicht defekt ist.

Fazit: Dein Schlusslicht wird durch den Betrieb mit nur noch einer Birne und der stärkeren Dimmung merklich dunkler sein als vorher.

so ich bins nochmal hab das alles nach folgender anleitung codieren lassen. nun 2 probleme wo ich euer fachkentniss brauche.

wenn cih die zündung einschalte flackern das lichtband bei den äußeren leuchten 4-5mal auf. (ob byte 19 an 6. binärstelle auf 0 codiert wurde)

was hab ich falsch gemacht? (verbaut wurde ein kufatec adapter)

nächste sache ist nicht ganz so wichtig aber ihr schreibt das ich mit byte 21 die nsl als bremmslciht aktivieren kann. leider gibt es bei mir kein byte 21.

kann mir wer helfen?

@ SirRoedig

hast du VCDS ??? Kannst dan ja ersehen welch Bord.Stg. hast
Hab mein 2006 8Pa es auch Lichter umgebaut.

Codierung müst erst noch mal nachlesen.

ich selber habs nicht. war in einer werkstatt die haben vcds. (glaub ich)
aufjedenfall sieht das bild genauso aus wie bei stemei in der anleitung. (hab da nicht soviel ahnung)

aber in der werkstatt weiß auch keiner so richtig weiter. und warum byte 21 nicht aufgeführt wird ist auch komisch oder ist das beim 2005er sportback noch nicht so?

WICHTIG: Stg. 09 Bordnetz : Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv
Um das Aufblitzen des LED-Lichtbandes zu verhindern muss die KALTDIAGNOSE STANDLICHT hinten deaktiviert werden.
Dieses verhindert das beim einschalten der Zündung das LED-Lichtband über die Lampendiagnose angesprochen wird und aufblitzt

hoffe das hilf dir weiter… Gruß…

ja hab ich ja gelesen.
ursprünglich sieht byte 19 ja so aus 00010111
und soll so codiert werden 00010011

und genau das haben wir auch gemacht, aber dennoch blitzt es noch auf. da ist irgendwie der wurm drinnen oder wir sind zu doof ^^

my Sporti is bj 2006 Bordn.Stg. ist das drin 8P0 907 279 F

un es hat alles gefunkt :fuchs:

werd aber bald stg. tauschen gegen das 8P0 907 279 K
kannst dan Abiegelicht Codieren unsw.

Hab bei my 8P 2005 kaltdiagnose auch abgestellt un es ist ruh.

Ok hab die beiden mal beim Freundlichen codieren lassen.
Hab codierungs plan mitgenommen un die habens gemacht.

sonst geht bei dier alles ???

kann ich dir gar nicht so genau sagen da ich das eigentlich nicht will udn mcih von daher noch nciht mit besschäftigt habe. ich fahr gleich nochmal in de werkstat dann schau ich mal welches steuergerät verbaut ist.

jup sonst geht alles hab ja auch die anleitung mitgenommen. wie gesagt ich fahr gleich nochmal schnell hoch und lass schauen ob wirklich alles übernommen wurde. bloß das mit byte 21 macht mich halt auhc stutzig das, dass bei mir nicht ist -.-

weis nicht obs dir hilft…

das ist von my Sporti Codierung: F58A5F019314100100000000180000000009FE135A1500

Schau doch mal wer in deiner nähe VCDS hat un probiers dann mit dem Kolleg.

schau mal seite 8-10 da ist Nebelschluß als Bremmslicht, die Funktion mit dem Bit

so war oben, der onkel der das macht ist nicht da also werd ich wohl bis montag warten müssen … son misst -.-

gibts nicht hier jemanden aus der nähe der codieren kann? ^^