[8P] Problem bei der Codierung der Facelift Rückleuchten 8PA

Hallo A3 Fan-Gemeinde!

Ich hoffe, dass sich hier jemand meinem Problem annehmen kann! Ich war heute am verzweifeln bei einem Audi Vertragspartner in meiner Region! Aber kommen wir zu meinem Problem:

Die Facelift-Rückleuchten habe ich selber eingebaut. Adapter kommen von Kufatec. Die äußeren Rückleuchten funktionieren nach der Codierung perfekt.

Keine Funktion haben die inneren Rückleuchten (Nebelschlussleuchte,Rückfahrleuchte und LED Lichtband). Spannung ist von der Kennzeichenleuchte abgegriffen, wie in der Einbauanleitung von Kufatec gefordert. Spannung liegt auch am Stecker der inneren Leuchten an folgenden Pins an:

linke Seite: Pin 1 (geht an Kennzeichenleuchte)
rechte Seite: Pin 4 (auf dem Steckergehäuse steht allerdings Pin 7)? (geht auch an Kennzeichenleuchte)

Codierung alt Steuergerät 09 Bordnetz:
158A4F019214100000160000160000000008EE175A0500

Codierung neu Steuergerät 09 Bordnetz:
158A4F019214100000000000240000000008EE135A0500

Codieranleitung von Kufatec:
Byte 9 auf Bit 00 (Dez=0, Hex=0) - Bremslicht als Schlusslicht
Byte 10 auf Bit 00 (Dez=0, Hex=0) - Nebelschlussleuchten als Schlusslicht
Byte 12 auf Bit32 (Dez=36, Hex=24) - Dimmung Standlicht hinten
Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv - dies muss deaktiviert werden

Ich hoffe, dass sich hier Leute finden, die sich in der Materie besonders gut auskennen! Vielen Dank für hoffentlich viele Antworten im Voraus!

Eine Sache habe ich noch vergessen. Mein Sportback ist Baujahr 11/2006

Zu der Codierung:

Mit dem Adapter sind ja Widerstände zwischengestaltet. Somit ist bei folgender Einstellung die Helligkeit exakt angepasst:

158A4F019214100000000000360000000008EE135A0500

(Byte 12 auf Hex 36 | Entspricht Dez 54)

Das Problem ist jetzt, dass das aber mal überhaupt gar nix mit Deinem geschilderten Problem zu tun hat. Denn:

Wenn Du die Rückleuchten (die inneren - um die gehts ja hier) uncodiert einbaust, müssen diese trotzdem leuchten.

Das Rückfahrlicht muss IMMER gehn. Da wird ja auch nichts codiert.

Deshalb denke ich, dass hier falsch angeschlossen ist? Die Adapter von Kufatec sind ja speziell gekennzeichnet mit Links und Rechts (da die Pinbelegung unterschiedlich ist, je Seite).

Kann es sein, dass Du die vertauscht hast?

Das abgreifen der Kennzeichenbeleuchtung geht ja über die beiden losen Kabeln am Adapter.

Danke erst einmal für deine Antwort.

Wie müsste die Codierung richtig aussehen?

Also ich denke auch, das der Fehler an den Adaptern liegt, oder sind die inneren Leuchten schon ab Lieferung defekt gewesen? Relativ unwahrscheinlich, oder? gerade weil beide inneren Leuchten nicht gehen.

158A4F019214100000000000360000000008EE135A0500

(für alle Anderen, die Codierung darf so nicht in anderen Fahrzeugen übernommen werden!)

Würde ich jetzt auch ausschließen, dass beide Leuchten defekt sind. Tausch einfach mal die Adapter und schau was passiert. Wäre zumindest das erste was ich machen würde.

Gruß

Die Zählrichtung der Bytes ist bei der langen Nummer von links nach rechts aufsteigend?

Ok ich habe gerade noch mal alles kontrolliert. Also ich würde jetzt folgendes als richtig ansehen:

158A4F019214100000000000240000000008EE135A0500

Die Angaben sind doch in Hex angegeben, oder? Dann muß statt der 36 die 24 Hex drin stehen, weil 24 Hex = 36 Dec, oder? Das soll so laut Kufatec Anleitung gesetzt werden. Dann kontrolliere ich morgen früh gleich mal ob die Adapter vertauscht sind. Ich habe sie jedenfalls so aus der beschrifteten Tüte genommen, wie Kufatec sie mir geschickt hat.

Bitte den oben genannten Hinweis beachten!!!

hallo
stef4n hat es doch eh schon geschrieben wies richtig aussieht, vertrau ihn da einfach, da kennt er sich aus! kufatec hat da anscheinend einen blödsinn in die anletung geschrieben da du den bei byte 12 den hex wert 36 eingeben musst.
das 24 hex 36dec stimmt schon hat aber aber bei der codierung der rückleuchten so nix zu suchen
nur noch kurz eine erklärung hex 64 würde bedeuten das die äußeren ledbänder auf 100% leuchten beim hex 36 wert passt man sie so an, dass sie zum inneren band passen, deswegen hättest du jetzt mit deinem hex 24 wert einen unterschied in der leuchtstärke
mfg

korrekt!

Schau Dir das hier mal (genau) an:

http://stemei.de/a3/daten/vag-com/Codierung_Bordnetzsteuergeraet_stemei.de.pdf

Das ist so natürlich vollkommen richtig.

In Byte 12 haben wir ja folgendes:

Dimmung Standlicht hinten
Dezimalwert (Auflösung: 1%)

So. Wenn Du jetzt Dezimal 36 einträgst (bzw. eben dann richtig HEX 24) entspricht die Dimmung 36 %.

Dies wird - wie es @h4nc genau richtig beschreibt - aber nicht stimmig sein mit den Aussenleuchten. Deshalb mein Tipp:

Hex 36 (entspricht Dezimal 54 - also 54 % Dimmung)

Und so schaut das dann aus:

http://stemei.de/a3/2007/facelift_rueckleuchten/galerie.php?b=1

Und nochmal:

Die Codierung die Du hier vornimmst wird Dein oben geschildertes Problem nicht lösen! Prüf erstmal die Stecker bevor Du Dir groß wegen der Codierung sorgen machst.

Danke für deine Antwort. Also ich habe die Adapter getauscht und siehe da, es funktioniert. Also hat doch die bekannte Firma die Adapter für die inneren Rückleuchten vertauscht. Aber egal, jetzt funktioniert es ja.

Kommen wir noch mal auf Codierung von Byte 12 zu sprechen. Also vond er Firma Kufatec ist Dec 36, Hex 24 vorgeschlagen. Und besser wäre es, wenn ich Dec 54, Hex 36 codieren lasse? Aber warum gibt Kufatec was anderes an?

Ich denke mal, dass ich Euch vertraue und heute es noch umcodieren lasse! Viele Dan für Eure Mithilfe!

weil kuaec da anscheinend nicht wirklich weiß was sie da tun, die haben zum bsp am anfang bei den ersten ausleiferungen der adapter noch fehler gehabt und als anleitung einen link zu mt (scotty's blog) verschickt, da merkt man doch das sie nciht genau wissen was sie tun,
aber bevor du umcodiert kanns tdu dich ja slebt überzeugen die beiden ledbänder sollten jetzt deutlich unterschiedlich leuchten, wenns für dich aber so ok ist kannst du es ja so lassen
mfg

Alles klar ich werde das Auto mal in eine Garage stellen und schauen. Die äußeren müssten jetzt deutlich stärker leuchten? Darum sollten sie noch mehr gedimmt werden, oder? Dann werde ich gleich mal schauen.

die inneren leuchten sollten jetzt stärker leuchten als die äußeren weil ja die anderen nur auf 24 codiert sind (also 36 %) und sollten ja auf 54% sein also solltest du schon einen unterschied sehn. kanns aber leider slebt noch nciht sagen, da ich meine auch noch nicht codiert hab, aber ziemlich sicher heute noch freu nochmal danke @stef4n

genau so ist es :yes:

:tooth:

packerl is no immer nicht da? :perplex: :boxen:

nein ist noch immer nicht da!

Danke noch mal an stef4n. Der Tip mit dem Hex 36 war perfekt. Habe ich heute in der Werkstatt gleich umcodieren lassen :slight_smile:
Der Sportback hat mit den neuen Leuchten sowas von gewonnen, kann ich nur jedem Sportback Fahrer ans Herz legen, sich die Rückleuchten nachzurüsten. Der Umbau ist mit den Kufatec Adaptern Kinderleicht.

mich störts ein wenig, dass man da mit so Stromdieben arbeiten muss :frowning:

Du hast noch nicht gewechselt?

Also spätestens nach den Bildern muss Dir das doch egal sein oder? :coolr:

http://stemei.de/a3/2007/facelift_rueckleuchten/galerie.php?b=1