[8P] Problem bei der Codierung der Facelift Rückleuchten 8PA

hey ich bin leider etwas zu weit weg…
moment schau mal im VCDS Forum…

hier probiers mal bei ihm…

michael.falke@freenet.de

müste aus deiner nähe kommen.

ok danke ich werd ihn mal anschreiben.
vielleicht klappts ja :wink:

mal noch ne frage, auf seite 1 steht ja als beispiel dass, das ungefähr so aussehen soll (bsp)

Codierung alt Steuergerät 09 Bordnetz:
158A4F019214100000160000160000000008EE175A0500

Codierung neu Steuergerät 09 Bordnetz:
158A4F019214100000000000360000000008EE135A0500

kann mir einer erklären wofür die codierung hinter dem EE ist?
die springt ja von EE17 auf EE 35. warum das?

mfg
marcel

Hallo,
Bei dieser Stelle handelt es sich um das Byte 19!
Lt. Anleitung soll ja Byte 19 Bit2 (Kaltdiagnose Standlicht hinten) deaktiviert werden. Wenn bei dir das Rücklicht flackert deutet dies darauf hin, das bei dir die Kaltenfadendiagnose noch aktiv ist.

Die Bytes sind hexadezimale Zahlen. Man muss sie von links nach rechts zählen und bei 0 beginnen.
Binär zählt man die Bits von rechts nach links und beginnt ebenfalls bei 0.
Im Bsp.:
17hex=10111bin --> Byte19 Bit2 aktiv
13hex=10011bin --> Byte19 Bit2 deaktiviert

Im übrigen hat meine Codierung auch kein Byte21. Das liegt wohl am älteren Bordnetzsteuergerät. Ist aber für die Codierung der LED Rücklichter nicht notwendig.

Gruß,
Frank

so hab jetzt jemanden gefunden gehabt der mir helfen konnte und vcds hatte. die haben in der werkstatt irgendwie nicht so wirklich das codiert was sie sollten. jetzt funktioniert alles ohne probleme. ich danke für eure hilfe :wink:

Hallo Zusammen,

habe heute mit einem kollegen meine facelift rückleuchten codiert.
Dabei hatten wir zwei probleme:

  1. Byte 19 Binär 6. Stelle auf 0
    haben wir gemacht, aber ich meine das led-band blitzt noch immer auf

2)Byte 21 Binär 4. Stelle auf 1
haben wir irgendwie garnicht codiert bekommen, zwar eingegeben aber nicht abspeichern können.

wurde mit vcds gemacht.
kann da jemand weiterhelfen?

P.s. um das laußere dband anzupassen auf HEX36 oder 32 setzen?

Gruß
Alex

servus,
also byte 19 die binär stelle 6 auf 0 muss gehen. ob es danach auf blinkt oder nicht siehst du deutlich, wenn die die zündung und das licht an machst.
byte 21 binär 4 auf 1 geht bei manchen fahrzeugen nicht, da dieses vom steuergerät nicht unterstützt wird. ist bei meinem auch so (byte 21 existiert dort gar nicht)

Hex 36 ist richtig wenn du den kufatec adapter verbaut hast.

mfg
marcel

Hi,
das klingt aber net gut mit dem byte 21 :frowning:
welches steuergerät musste ich dafür den austauschen?= wäre es das bordnetzsteuergerät? hab nämlich baujahr 2005.

Hast du für byte 19 viuelleicht den genaue binär code parat den ich eintippen muss?

gruß
alex

muss ich morgen mal auslesen. aber eigentlich kannst du bei byte 19 nichts falschmachen. musst es halt nur speicher.
warum willst du das steuergerät tauschen nur um byte 21 zu codieren? lass es doch einfach weg?!. die codierung von byte 21 ist nur damit beim bremsen auch die nsl mitleuchten. beim original facelift tun sie das auch nicht. nur für diese optik funktion das bordnetzsteuergerät zu tauschen wär glaube sehr sinnfrei.

STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen
STG Codierung -> Funktion 07

■Byte 09 auf HEX 00
■Byte 10 auf HEX 00
■Byte 12 auf HEX 36
■Byte 19 Binär 6. Stelle auf 0
■Byte 21 Binär 4. Stelle auf 1

Beschreibung:
■Byte 09 bewirkt, dass die Dimmung des Bremslichtes als Schlusslicht deaktiviert wird. (Somit leuchtet bei Stand- und Abblendlicht nur das LED Band)
■Byte 12 bewirkt, dass die Helligkeit des LED Bandes der äußeren Leuchten an die der inneren exakt angeglichen wird (zumindest wenn Kufatec Adapter verbaut ist mit 100 ohm Widerstand)
■Byte 19 bewirkt, dass die Kaltdiagnose fürs Standlicht deaktiviert wird. Somit kein aufflackern des LED Bandes bei Zündung ein
■Byte 21 bewirkt, dass die Nebelschlussleuchten auch beim Bremsen aktiviert werden (ist also reine Optik, musst selbst entscheiden ob Dir das wichtig ist!)

Hallo,
ich wollte mich hier mal mit anschließen.Da ich meinen A3 Sportback verkaufe,wollte ich noch die Facelift-Rückleuchten mit Adapter ausbauen und die originalen Rückleuchten wieder einbauen.Nun habe ich die frage,ob ich jetzt wieder alles zurück codieren muss oder ob es auch so geht .??

du musst die zurück codieren

Also eigentlich haben wir das bei Byte 19 genauso gemacht, aber trotzdem habe ich ein aufflackern des led-bandes.
Also nur dafür das steuergerätwechseln werde ich nicht, das macht kein sinn, wollte eigentlich damit wissen ob es die einziges möglichkeit wäre oder man vielleicht noch ne andere möglichkeit hat es zu machen, wie zb kabel anzapfen oder so…