Hier mal Bilder
Guten Abend,
Ich hätte noch ne Frage zum Umbau auf das abgeflachte dicke RS Lenkrad.
Und zwar möchte ich das Lenkrad aus dem TT RS verbauen mit dem Airbag ohne Chromring.
Das TT RS Lenkrad werde ich beim Freundlichen kaufen (590€).
Und den Airbag werde ich zusammen mit dem Lenkrad aus dem Zubehör kaufen, und das übrige Zubehörlenkrad werde ich dann weiter verkaufen. (Kommt unterm Strich billiger)
Nun zur Frage; Lenkrad, Airbag und Airbag Abdeckung habe ich dann ja, nur was ist mit diesem kleinen Kabelbaum im Lenkrad selbst?
Also der zum Airbag und zu den Mufutasten geht?
Ist der irgendwo schon dabei?
Danke und Gruß
Guten Tag
Fahre einen A3 8PA mit BJ Oktober 2005 meine Frage ist kann ich da ein Audi S5 Lenkrad ohne Problem verbauen?
Airbag würde ich meinen vorhandenen verwenden.
Dies wäre das Lenkrad, würde es gerne nachrüsten da es griffiger ist als das standart Lenkrad.
Beste Grüße
Hi,
Kurze Frage.
Den Runden Airbag gibt es ja mit und ohne Chromring.
Mein freundlicher hat gemeint die ohne Chromring gibt es nicht mehr, stimmt das?
Ich wollte unbedingt einen ohne Ring…
Gruß
In dein Sportback wurde zu deiner Zeit leider nicht einheitlich verbaut. So kann es sein, dass du ein 1 oder 2 stufigen Airbag hast. Eigentlich SOLLEST du einen 2 stufigen haben, dann kannst du das aus dem S5 fahren. Wenn du Pech hast und du noch ein 1-stufiges erwischt hast, wird das leider nichts…
Wie kann man feststellen ob man ein 1 oder 2 stufigen Airbag hat? Meine Sportback ist BJ 11.2005 Erstzulassung 01.2006
Puh… gute Frage. Vielleicht ein Foto? Alternativ den Airbag entfernen (lassen) und nachschauen, ob 1 oder 2 Kabel. Oder zu Audi fahren und dort aufklären lassen. Es gibt das Lenkrad nämlich ganz regulär bei Audi im Zubehör. Da bekommst du das Lenkrad mit Airbag für 580€ eingebaut… Den alten Luftsack behalten sie natürlich.
Deiner hat 2Stufen…Hab das gleiche Baujahr und Ez wie du!!
Alle Sportback haben einen 2stufigen.
Habs ja auch umbebaut
Leider stimmt das nur in der Theorie. Wir hatten hier schon SB Fahrer mit 1-stufigen Airbags…
Batterie abklemmen, bischen warten. Dann mit einen Torx die 2Schrauben rausdrehen die den Airbag halten und dann kannst guggen ob du 1oder2 Kabel dran hast.
Du brauchst dazu nicht einmal den Airbag abklemmen… Das dauert keine 5min.
Wenn du dich nicht selber traust, dann lass von der Werkstatt nachschauen!
Kann ja nix passieren, du klemmst ja nix ab.
Einbau hatte ich damals auch machen lassen, vom abgeflachten, habs mit rausgehandelt.
Dauerte genau 10min
hallo, ich hab ein gute nachricht wenn das stimmen sollte für den jenigen die ihre lenkrad zu abgeflachte nachrüsten wollen, mir war es etwas unrealistisch und dachte mir vllt hatt der arbeiter von audi partner mir falsche auskunft gegeben ALSOO ich war bei Audi Händler bei dem Zubehör abteilung und habe gefragt was das kostet wenn ich bei mein audi a3 8p 2004 eine Abgeflachte Lenkrad Nachrüsten würde, mit airbag alles drum und dran inkl. reparatur bei audi werkstatt, der berater von dem zubehör abteilung hatt das durchgecheckt und dann sagte er mir mit einbauen bei uns stehn sie bei ca. 600€ ich war im shok! angeblich sollte das Lenkrad mit Airbag zsm 500€ kosten und die einbauen soll ca. halbe std. dauern davon 60€ also direkte antwort war 560€ bei ein audi händler in neckarsulm? findet ihr nicht das es günstig ist… ich war nächste tag bei ein andere audi händler in Heilbronn, und er meinte das es bei dene um die 1600€ kostet… also ich bin jetzt etwas verwirrt war das von dem neckarsulm von dem berater seiner seits ein missverständnis… ich werde kommende tage noch vorbei gehn und nochmal ganz genauer fragen aber ich wollte es mal mit euch teilen. für denen die es auch machen lassen wollen
mfg ejaySTN
Bei einem 2004er ist das etwas anders, als der erste es beschrieben haben soll:
Lenksäulen-Steuergerät - kostete mich damals über einen Teile-Verwerter etwa 140 Euro
Schleifring - kostete mich damals über einen Teile-Verwerter etwa 40 Euro
MFL bei Audi zwischen 500 und 600 Euro
Airbag für das MFL auch um die 500 Euro
Einbauen und codieren ca. 2 Stunden
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Audi-Werkstatt so lässig von einem Airbag mit einer Zündstufe auf einen mit zwei Zündstufen umbaut.
Falls doch - eigentlich völlig unmöglich - dann kommt das mit 1.600 Euro bei Audi schon hin.
Hallo was muss man beim 4f airbag umpinnen
So ich muss nochmal das Thema aufrollen. Sorry vorab. Bin gerade dabei einiges an meinen Audi a3 8P s line Facelift Erstzulassung Ende 2008 zu ändern. Dazu gehört vor allem das abgeflachte Lenkrad… zu meinem Lenkrad ich habe das ohne runden Airbag und ohne Mufu! Plan abgeflachtes Lenkrad mit mufu 🙃! Das abgeflachte Lenkrad habe ich schon stammt aus einem TT, Steuergerät benötige ich evtl auch noch da weiß aber schon welches. Jetzt zu der Sache mit dem Airbag. 1 Zündung / 2 Zündung ich vermute nach meiner bisherigen Recherche hier das ich einen 2Zünder habe also zwei Anschlüsse nicht nur einen. Was ist mit dem Airbag aus dem Baujahr 2005 aus einem Audi a8??
Hier mein Lenkrad welches ich einbauen möchte:
[
Wenn die Tasten am MFL gleich sind, ist es die gleiche Generation.
Hier die Bilder zu den Lenkrädern: letztes ist das Lenkrad aus dem a8 von dem ich den Airbag nutzen will. Erstes ist das abgeflachte aus dem TT, von meinem Original eingebauten folgen noch Bilder!
Über paar antworten würde ich mich sehr freuen!!
Die MFL Taster sehen identisch aus…
Gleiche Generation, d. h. beides 2-Stufen-Zünder.
Heißt davon abgesehen das es beides 2 Stufen Zünder sind was ja schon mal sehr gut ist. Das der Airbag auch von der Passform her passen müsste!? Würde mich wundern wenn Audi für jedes Lenkrad unterschiedliche Airbags produzieren lässt 😅!