[8P] Neuer Sockel A3 Blinkerbirnen und Tagfahrlicht

liontuning wird, wie ich schon vermutet habe, von dectane beziehen.
somit koennen die dann natuerlich auch liefern…

so, heute sind die scheinwerfer angekommen. habe leider noch keine zeit gefunden, mich näher mit ihnen zu befassen.
sie sind von "depo" aus taiwan. ich berichte die tage mehr, wenn ich dazu komme…
ps: auf der webseite von dectane sind sie jetzt auch als verfügbar gelistet.

das macht mir hoffnung, dass meine auch ankommen werden, bin leider nicht zuhause, sodass ich nicht weiß ob sie schon gekommen sind… meintest du eventuell "depo" denn das wäre der hersteller den man mir in einer email nannte :confused:

danke, ist korrigiert, sind von depo. :wink:

also das erste was ich rausgefunden habe ist, dass es kein getrenntes abblend- und fernlicht gibt. sondern nur eine H7-birne, die beides übernimmt, für fernlicht wird wohl eine klappe angesteuert die den lichtstrahl dann auf einen anderen reflektor leitet (genauso wie bei den audi original bi-xenon-scheinwerfern). dass es H1-fernlicht gibt, ist eine falsche angabe. der zweite reflektor neben der linse ist für den blinker (exakt wie beim audi original bi-xenon-licht). die blinker-birnchen (PSY24W) sind übrigens auch kostenlos schon dabei und verbaut.
allgemein fällt auf, dass der scheinwerfer tatsächlich nur eine adaption des audi original bi-xenon-schweinwerfers ist. bis auf das halogen-licht ist alles exakt gleich. auf der hülle ist sogar zusätzlich zur H7-zulassung (E4) noch die D3S-zulassung (E6) eingeprägt. :wink:
als nächstes werde ich mal den scheinwerfer - ohne einbau - testen. nur stecker dran und schauen, wie das licht so ist…

hört sich interessant an. ich werde allerdings von meinem kauf bei liontuning heute zurücktreten, nachdem man mir heute mitteilte, dass man mit der ersten Lieferung nicht ausgekommen ist und daher manche Kunden keine Lieferung erhalten werden. einen neuen Liefertermin kann man mir zudem nicht nennen… ganz schwache Nummer !

oh das ist aber blöd für dich.
ich denke aber dass es - die lieferzeit betreffend - fast egal sein wird, wo du bestellst. das produkt ist ja brandneu und ich nehme an, das war die erste charge die nach europa kam. in ein paar monaten sind die wahrscheinlich überall lagernd.

finde sowas von einem online-shop einfach nur lächerlich und habe dafür keinerlei Verständnis. Man sollte in so einem Fall einfach besser über die Lieferungsmengen informiert sein. arbeite selber im Handel und kann daher sagen, wir wissen nach 1 anruf beim lieferanten wieviele der bestellten menge tatsächlich geliefert wird… naja habe bei @t00i gefragt ob er sie noch besorgen kann… vielleicht habe ich ja bei ihm mehr Glück…

ich verstehe deinen ärger, aber anscheinend liegt das problem wohl beim zulieferer, welcher unzuverlässig ist / war.
bei meinen kontaktanfragen (tel / email) war liontuning immer sehr zügig mit den antworten, hilfsbereit und nett.
egal wo du bestellst, ich hoffe, du bekommst sie bald (ich habe ja jetzt schon ca. ein jahr drauf gewartet…).

am lieferant liegt es nicht.
ich habe soeben 3 satz der scheinwerfer geordert. :biggrin:
hab dir ne pn geschrieben, rené.

edit: macht mir einfach preisangebote, alle 3 saetze sind nun wieder zu vergeben.
listenpreis sind 369 euro.

so. habe einen der scheinwerfer von depo heute testweise angeschlossen. bin doch erstaunt, wie gut die bi-halogen-linse funktioniert!
umschalten von abblend- auf fernlicht funktioniert einwandfrei, und das mit nur einer H7-glühbirne, genial (siehe auch meinen vorigen beitrag).

der ganze scheinwerfer ist tatsächlich nur eine modifikation des audi original bi-xenon-scheinwerfers mit dem einzigen unterschied, dass er halogen statt xenon drin hat. wie gesagt sind ja auf dem scheinwerfer beide zulassungen (E6 - D3S xenon + E4 H7 halogen).

das led-tagfahrlicht sieht super aus und ist auch im gedimmten zustand als parklicht / standlicht genial.

übrigens: der anschluss ist PLUG'N'PLAY, d.h. stecker vom alten scheinwerfer ab und an den neuen ran. alle funktionen vom cockpit aus funktionieren wie gehabt. standlicht/parklicht, tagfahrlicht, abblendlicht, fernlicht, blinker.
es müssen keine zusätzlichen kabel verlegt oder widerstände verbaut werden und es gibt auch keine fehlermeldungen. da hat depo super arbeit geleistet!

hier noch fotos vom scheinwerfer (noch nicht verbaut, nur angeschlossen) mit "osram nightbreaker unlimited" H7-glühbirne. die wassertropfen auf den fotos kommen vom regen.
___

Wie siehts mit der Ausleuchtung aus? Wie werden die Stellmotoren aus bzw eingebaut?

somit kann ich noch keine antworten auf deine fragen liefern :slight_smile:

Haben die originalen LED/Xenon auch einzel sichtbare LEDs oder ist es ein durchgehender leuchtender Streifen?

ich habe heute auch die lieferung von dectane bekommen.
also sind lieferbar. :biggrin:

hier auch noch schnell drei fotos eines scheinwerfers.
schaut sehr wertig aus.

kommt zu mir :slight_smile:

werde dann auch ein paar Bilder machen, vom einbau.

und vielen dank noch mal an Thomas, der wahre Meister der Lampen :slight_smile:

@Schambes: das LED-band ist exakt gleich wie die original audi bi-xenon-scheinwerfer. von weiten sieht es aus wie ein band, wenn man näher ran geht, sieht man eher die einzelnen punkte. bei voller leuchtkraft (als tagfahrlicht) sieht es zudem stärker wie ein band aus, bei halber (gedimmter) leuchtkraft (also als stand/parklicht oder wenn abblend-/fernlicht an ist) sieht man stärker die einzelnen punkte.

@t001: ja, wirken sehr wertig. mal schauen, was der langzeit-test ergibt.

@ boxx, müssen die alten Stellmotoren übernommen werden? bzw hast du dich schon dran gemacht

so, hab die nun bekommen, Problem ist, der Bordcomputer meldet fernlicht Fehler, hab die h7 drinne, aber wenn ich fernlicht an machen gehn die, weiß da jemand was drüber?

1 „Gefällt mir“