[8P] Neuer Sockel A3 Blinkerbirnen und Tagfahrlicht

Hallo,

ich habe mein Auto jetzt 6Tage. Leider direkt gestern ein Leuchtmittel im Blinker vorne rechts defekt. Gut ich fahre zu Audi. Fällt eigentlich nicht unter die Gewährleistung OK. Ist ja auch kein Problem.

Er kommt raus. 30Euro??? Habe ich mir auch gedacht und mal direkt gesagt, dass ich das nicht bezahle. Haben die auch direkt eingesehen und hatten dieses Leuchtmittel nicht mal auf Lager. Die kennen das noch gar nicht.
Und das Leuchtmittel vom TFL in meinen Halogenscheinwerfern soll sich auch geändert haben.

Wisst ihr welches ich da jetzt genau benötige, denn bei "fuers-Auto.de" hatten mir dann auch das falsche zugesendet.

Gruß
Pierre

Das sind PSY24W Lampen für die Blinker. Vielleicht kann @t00i sie günstig besorgen.

Gruß

Raoul

Die Blinkerlampe wird ja eh über Garantie abgewickelt. Die haben Sie schon für morgen geordert.

Wegen der TFL muss ich mal schaun ob es da jetzt schon was im "Xenon-Look" gibt…auf dem Leuchtmittel steht:PS19W

Du hast ihm den richtigen Sockel genannt und er hat dir was unpassendes zugesandt? Unwahrscheinlich… @t00i

pierre hat auf verdacht die p21w laempchen bestellt, die beim 8p davor als tfl ueblich waren.
ich wusste weder, welche lampen beim neuen 8p reinkommen, noch, dass die p21w fuer den neuen sein sollen.

aber merci @raoul und @pierre1978 , mit den bezeichnungen fange ich etwas an.
nur, ps19w ist derart neu, dass es da garantiert noch nichts im xenonlook geben wird.

gruss,
tom

Hallo,

hab ja auch gesagt, daß die TFL-Leuchtmittel auf meine Kappe gehen ;). Übrigens kann man einen Kauf bei dir, @t00i , nur empfehlen!

Falls du demnächst an die Leuchtmittel kommen solltest kannst du dich ja mal melden.

Danke

Gruß
Pierre

Um nochmal etwas zu den TFL-Leuchtmitteln zu sagen.

Diese Woche habe ich mir die TFL vom S6 eingebaut. Dazu benötige ich ja das Standlichtsignal. Wollte es mir am Leuchtmittel selbt abgreifen. Doch so easy ist das nicht ;). Das Leuchtmittel ist Standlicht und TFL im Halogenscheinwerfer in einem. Sprich 2Draht. Habe nachgemessen bei Standlicht liegt eine Spannung von 4V DC und bei TFL-Betrieb 12V DC an.

Somit kann ich dort das Signal auch nicht zum Dimmen der neuen TFL Lampen abgreifen. Ich werde jetzt das Signal vom Abblendlicht verschalten.
Zugleich werde ich mir das Signal der Nebelscheinwerfer abgegriffen und es potentialfrei über ein Relais(Öffner)ausgeben. Wenn ich jetzt den Lichtschalter auf Nebelscheinwerfer hinzuschalte trenne ich das Signal Abblendlicht in meiner Ansteuerung zum TFL-Modul und kann die TFL´s 100% leuchten lassen =).

Zündung an = TFL an(100%)
Abblendlicht = TFL an(gedimmt)
Abblendlicht + NSW = Abblendlicht + TFL an(100%)

Was meint ihr dazu?

Gruß
Pierre

Im übrigen werde ich gleich bei Audi erstmal die NSW rausprogrammieren lassen. Was ich mit den Standlicht/TFL-Leuchtmittel aus den Halogenscheinwerfern mache weiss ich noch nicht so ganz…Widerstand oder Blind im Lampensockel liegen lassen. Aber das wird sicherlich zu heiss.

Gibts nun schon schicke Blinkerbirnen für die Facelift Scheinwerfer in psy24w?

lassen wir es nochmal revue passieren.
S6 LED sollen als TFL und Standlicht genutzt werden?
Dazu brauchst du das Steuergerät, dieses dimmt die LED's per Pulsweitenmodulation und stellt die nötige Spannung für die TFL's bereit.
So als nächstes weiß ich nicht wie das S6 TFL angeschloßen wird.
Ich kenne aber aus Erfahrung folgendes:
Stromversorgung 12V Zündplus
Steuereingang 12V? Standlicht (dadurch weiß das Steuergerät das abgedimmt werden soll)
Masse usw … ^^
Hier lassen sich bei dir dein Halogen TFL und LED TFL nicht so einfach kombinieren, wegens der Pulsweitenmodulation :wink:
Ich würde, das Halogen TFL rausprogrammieren lassen, so das nur noch Standlicht mit 12 Volt da ist.
Dann muss die Standlichtbirne raus, weil wenn du dein S6 TFL auch als Standlicht betreiben willst, muss das andere Standlich außer Funktion gesetzt werden.
Mit den Neblern und LED TFL, geht meiner Ansicht in Deuschtland nicht legal.

Korrigiert mich wenn ich was falsch habe, hab das nur schnell in meiner Pause geschrieben

Hallo zusammen,

habe eine Website gefunden wo es die PSY24W LED Birnen gibt:dafuer::

https://f1autohaus.myshopify.com/products/oss-designs-psy24w-led-turn-signals

Mfg
Tom
www.vw-audi-team.com

114 dollar =)

aber nur, wenn du deine sockel als austausch hinsendest!
wenn du nur die laempchen haben willst, wirds noch teurer. :breaker:

aber schon mal interessant zu wissen, dass es was gibt.
mal sehen, ob es das auch bald ausserhalb der "apotheke" gibt.

gruss,
tom

Also ich habe meine TFL über das Steuergerät per Pulsweitenm. laufen und die Standlichter nach innen geführt. Somit habe ich keine Fehlermeldung.

Wir sehen uns in Frankfurt =)

@DiRtY
es gibt jetzt endlich zugelassene verchromte leuchtmittel von philips als psy24w.
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p6259_Philips-Silver-Vision-PSY24W.html

gruss,
tom

Danke, aber habe meinen A3 heute verkauft :slight_smile:

tja, richtiges timing ist alles. :kap:

gruss,
tom

Möchte das Thema noch mal aufgreifen:

Habe im Januar meinen A3 8P FL beim :biggrin: abgeholt und mich stört das gelbliche TFL und noch mehr das gelbe Standlicht!
Fahre jetzt mit Phillips X-treme Vision und will auf die Blue Vision Ultra umsteigen, da wird das gelb dann noch mehr auffallen - einfach grässlich…

Gibt es mittlerweile die PS19W in weiß, habe die SuFu und Google schon bemüht, die Benzinfabrik hat da zwar welche (http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfahrlicht/imax-cob-led-tagfahrlicht-set-fuer-audi-a3-8p-/), aber da's LEDs sind natürlich ohne StVZO!?
Will mir die teuer erkaufte Anschluss-Garantie nicht mit 2 Birnchen zerschießen…

Greetz

Um das Thema noch mal aufzugreifen ich google mich seit tagen nach PS19W lampen die finger wund und habe nun diese hier entdeckt

Würden die dinger als Tagfahr/Standlicht in einem A3 von 09 passen und wären diese weißer oder genau so ekelig gelb?
Vll hat ja schon jemand erfahrung.

Danke im Vorraus

Hi,

genau das würde ich auch gerne wissen. Bei mir hat sich gestern die Birne vom TFL links verabschiedet - bei der Gelegenheit würde ich gleich mal auf beiden Seiten andere einbauen … leider hab ich schon 10 Threads nur wegen dieser Frage gefunden aber keiner weiß wirklich was wohin passt und auch erlaubt ist. Jetzt würde ich gerne nochmal außerhalb aller Diskussion wissen:

[u][b]- Welche Birnen für das TFL sind für meinen Baujahr 2009 erlaubt/TÜV-konform ?

  • Passen diese alle auf den orginal Sockel ?[/b][/u]

Gruß Sandro