[8P] Multimedia - Neue Geräte?

@sebastian108 dynavin ist nicht gleich dynavin. die ersten Geräte waren wirklich nicht gut, aber die aktuellen versionen mit aktueller D90 plattform (leider sind die alten noch oft in Umlauf) sind sehr gut, sowohl optisch als auch technisch. Ich spreche aus Erfahrung und durfte die Geräte bereits eingebaut und in der praxis testen. Golf 3 ist ja auch nicht gleich golf 6, auch wenn golf draufsteht :wink:

und zu der Internetgeschichte: Natürlich hängt das wohl stark vom Gebiet ab, aber ich hatte bisher nie mehr Probleme im Vergleich zum klassischen Navi mit der Streetview-Navigation über Internet und GPS im Auto. Ist aber auch Großraum Köln und Ruhrgebiet.

Naaaaaaaaaaaaja, Apple ist was das geschickt ein Garant dafür wie man Marketing betreibt. Das Angebot bestimmt hier die Nachfrage. Da Apple nunmal ein Stück weit ein "Luxusgut" ist und etwas von Prestige hat werden zu JEDEM neuen Gerät erstmal nur kleine Stückzahlen ausgegeben um den Preis und den Hype in einer bestimmten Kurve zu halten. Nach und nach flaut dass dann ab und die Geräte sollen dann auch für "jederman" zugänglich sein. :wink:

Steve Jobs hat was das betrifft so ziemlich alles richtig gemacht !

Wann können wir den vollständigen Bericht mit Bildern erwarten ?

Bericht:

habe nach einigem googeln den Hersteller meiner Variante gefunden:

http://www.lsqbusiness.com/qqxx/enproductshow.asp?id=162

und hier nen Shop:

http://www.aliexpress.com/wholesale?SearchText=car+audio+audi+a3&catId=0

Nun zum Bericht:
Navigation:
war nun fast 8 Tage und ca. 1400 Kilometer mit Navigation unterwegs… ist echt TOP.
Beim "falsch" abbiegen ist die NeuBerechnug sehr schnell…
Favoriten abspeichern/editieren, letzte Ziele, POI Suche, PLZ Suche etc ist bestens. Fahrtcomputer, Routenaufzeichnung etc ist möglich.
Navihersteller ist i-GO:
Habe die mitgelieferte externe GPS-Maus mit Hilfe eines Adapters von Amazon "1 telebox Antennen Adapterkabel Fakra (m) auf SMA (m) 0,12m" wieder abgebaut und kann nun so die Original HaiAntenne verwenden :slight_smile:

http://www.igomyway.com/igo-8

DVB-T:
Klasse, wenn noch die Gebietsabdeckung besser wird ist's genial…
Auf der A73 kann ich z.b. ZDF & 3Sat bei ca 140km/h sehene… äh ich meine der Beifahrer :wink:

USB/SD:
Geht bestens, Am USB geht sogar eine HDD bis 250GB :slight_smile: glaube das sollte jedem langen

Radio:
Habe mir bei Amazon einen "1 Antennenadapter mit Phantomeinspeisung Doppel Fakra (F) > 150Ohm AUDI (A3,A4)" bestellt, damit ist der Empfang noch besser…
Aber ich höre echt selten Radio im Auto… der Empfang ist aber im Vergleich zum Original Audi etwas schlechter. Würde sagen von 10Punkte Audi bekommt das hier 7 Punkte.
Auch verstehe ich die Senderspeicherung noch nicht so ganz…

Bilder mache ich die Tage, bin grad am einbau der rückfahrkamera :wink:

bis bald

Oje, hier sind noch ein paar Hersteller:

http://www.szenco.com/page-8-17.html

http://szvictortech.en.alibaba.com/search/product?IndexArea=product_en&SearchText=a3

http://german.alibaba.com/product-gs/oem-audi-gps-enco-a301--447469462.html

Hier die Anleitung fürs Navi:

http://marketing.igomyway.com/USER_MANUALS/iGO_8/iGO8_R3_PDA_UserManual_German.pdf

hi, habe nun endlich das Teil auch bekommen.

Ersteindruck Geil!!!
Angeschlossen

Erstes Problem mein Sub und die hinteren Lautsprecher gehen nicht.
Brauchte noch n Adapter, da Soundsystem mit Sub
Also den Adapter geholt und eingebaut jetzt gehen alles Speaker.

Bloss der Dampf wie beim Concert 3 fehlt.

Schlecht ist der Klang nicht nur mir fehlt der Bass, jeder hat ja anderen Hörgeschmack…

@ Bobby was für ein Adapter hast du ??

Zum Radio hab ich auch n anderen Adapter gekauft, wegen besseren Empfang das Teil was dabei ist Kernschrott!!

Ansonsten ist da Radio, CD, Navi, Blutooth sehr gut

Freisprechen btw Verbindung, Musikstream mit den HTC Desire HD hat sofort geklappt

Menno, warum geht das Teil nicht mit Bose :cry:

hä geht es nicht ? ich dachte es geht

Hm, ich hab alle Infos hier im Faden immer so verstanden als ob es nicht mit Bose kompatibel wäre…

Ob das Navi mit Bose geht oder nicht kann ich leider nicht sagen. Ich schliesse die Hinteren Boxen mit 2x Chinch an und 1x 12V für den Verstärker hinten und dann gehts…

Schöne Bilder hast du da :slight_smile: es sieht sehr interessant aus :slight_smile: :breaker::hurra:

Nein, die meisten Hersteller geben aber auch an dass es mit Bose nicht geht!

seit 3 Wochen und 4000km habe ich meinen A3 nun vor der Tür und bin mit dem RSN-E nicht wirklich zufrieden:

-Soundtechnisch miserabel im Vergleich zum eingemessenen Alpine System
-Navigation bescheiden im Vergleich zum 0815-Tomtom Scheibennavi
(Navigation geht nur, wenn Navi CD im Laufwerk ist, alternative Routenberechnung dauert viel viel viel zu lang im Vergleich zum Tomtom)
-Blitzer-Pois lassen sich nicht hinzufügen
-SD Karten über 4 GB gehen nicht
-TMC Daten werden auf der Route nicht angezeigt


Nun frage ich mich, was die beste Lösung der hier im Thread vorgestellten Lösungen ist?

Ich habe kein Bosesystem im Auto.

Das neue Radio muss Can-Bus fähig sein. Ich hätte gern, dass Straßennamen und Fahrtrichtung und ggf. Routenanweisung wie beim RNS-E auch im FIS angezeigt werden.
Bluetooth sollte bereits enthalten sein, videoeingang sollte wenn möglich direkt am Gerät und ohne zusätzlichen Multimediaadapter vorhanden sein.
Navisystem solte per SD Karte frei wechselbar und wählbar sein. TMC muss vorhanden sein.
Laufwerk sollte einen DVD Player tauglich sein. Freisprechfunktion muss vorhanden sein.
Welches unter den hier vorgestellten Systemen erfüllt die meisten Kriterien?
Was würdet ihr auf alle Fälle nicht kaufen (aus dem ersten Beitrag dieses Threads)?

Vielleicht meldet sich mal jemand zu Wort, der so eine RSN-E Kopie (mit besseren Funktionsumfang)verbaut hat.

Vielen Dank

Hallo zusammen,

ich habe es nun auch getan und mir ein China-Navi über Ebay geholt.

Ich bin wirklich begeistert von dem Navi. Hätte nicht erwartet, dass es so gut läuft.

Besonders beeindruckt bin auch vom Verkäufer, der mir bei meinem Einbauproblem sehr gut und vor allem schnell geholfen hat (per Mail, sowie telefonisch). Das Problem bestand darin, dass am Kabelbaum der 12V Kontakt nicht in Ordnung war, habe dies dann durch umlöten gelöst, bekomme aber die Tage vom Verkäufer auch einen neuen Kabelbaum zugeschickt.

Ansonsten läuft das Navi wunderbar (mit iGO 8). Satelliten werden ruck zuck gefunden, schneller und besser als mit meinem bisherigen Mobilen Navi's.

Radio läuft auch wunderbar, einen großen Sound-Unterschied zum vorher verbauten Concert II+ kann ich nicht wirklich feststellen. DVD schauen läuft auch ohne Probleme. Auch das Musik abspielen über USB-Stick, SD-Karte bzw. CD funktioniert ohne Mucken.

Für einige bestimmt von Interesse: Habe das Bose-System verbaut! Es lief alles sofort ohne Adapter etc.!

PS: Die Sonne stand bei den Bildern nicht gerade optimal :frowning:

Die Oberfläche sieht aber nicht wirklich schick aus. Oder täuscht das jetzt nur durch die Sonne?

Das täuchst durch die Sonne. Das Display ist ansonsten knack scharf und die Farben dementsprechend kräftiger. Die Sonne stand bei den Bildern förmlich über der Frontscheibe…

Hallo,

habe den Thread mit Interesse gelesen:
So wie ich das verstanden habe, muss ich wohl auf das Zenec warten, denn

  • habe Bose Sound
  • möchte die komplette CAN-Anbindung haben
  • möchte nicht so viel "basteln" -> reinstecken und gut
    Ich hatte im Vorgänger-Auto das Zenec NC 2010, das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe zwar über mehrere Probleme bei dem Gerät (NC 2010)gelesen, bei mir hat es aber einwandfrei funktioniert.
    Das RNS E habe ich mit Absicht nicht mitbestellt, da mir der Preis für den gebotenen Umfang nicht angemessen erscheint (auch im Vergleich zum NC 2010)…

Was meint Ihr, warten auf Zenec oder gibt es doch noch eine vergleichbare Alternative???

Gruß

@9kai0
warum ist das Gerät auf der linkeren oberen Ecke so weit drin oder täuscht es?rechts oben scheint es ja zu passen?

ich würde sagen das täuscht durch die sonne bzw durch den schatten…