[8P] Multimedia - Neue Geräte?

Habe ich getan, ging garnicht! Habe mich sogar 2 Tage im Dynavi Forum mit den Jungs auseinander gesetzt. Und als ich geschrieben habe das ich das Gerät zurück gebe wurde ich im Forum gesperrt und alle meine Beiträge gelöscht!

lol, wie schräg ist das den

So, hier mal ein Übersichts Foto…

Mehr kommen aber noch die Tage :slight_smile:

Grüße

Hast du die Schutzfolie auf dem Display noch drauf? (es sieht so aus, rechts am Rand auf dem Display)

Noch viel schöner wäre es, wenn du ein Video von der Bedienung machen könntest. Dann sieht man das Gerät mal im Live-Betrieb und kann sich besser ein Bild davon machen, was "schnelle Reaktion" bedeutet.

Danke!!

Den Thread kann ich nun zwar bald auswendig, hab aber etwas den Überblick verloren.

Mir scheint das Teil recht ok zu sein:

Jetzt habe ich aber

  • Bose
  • Bluetooth
  • und das kleine Navi
    serienmäßig verbaut.

Geht das so, oder brauche ich wegen dem Bose noch einen Adapter oder geht das gar nicht.

Und kann man das serienmäßige Bluetooth irgenwie einbinden? Oder ist das gar nicht nötig?

Fragen über Fragen…

@ mgor
ja die Schutzfolie ist noch drauf, hast gut erkannt :wink:

Werde noch ein paar Bilder nachliefern, auch von den Anschlüssen auf der Rückseite etc…

Grüße

Farblich wirkt es aber leicht dunkler als der Rest des Bereiches um den Radio oder täuscht das?

@Bobbi
Was zeigt dein Navi unbekannten Herstellers im USB-/IPod-Betrieb alles an?
Titel/Interpret/Album/Laufzeit und Bild vom Cover?

Bilder oder Video wären echt praktisch.

Ansonsten warte ich auf das Soundgerät aus dem neuen A3 im Sommer 2012, das bestimmt noch vor dem Zenec auf den Markt kommt :wink:

Ich hatte im Nov einen A1 als Leihwagen mit dem großen System, das alle o.a. Features wie Navi, Bluetooth, USB (inkl. SD-Karte) hatte und anzeigte.

Grüße

PS: Im Moment habe ich noch den Alpine IXA-W404R Mediareceiver (ohne Navi- und Bluetooth-Adapter), da ich hauptsächlich über USB-Stick Musik hören. Radioempfang bzw. RDS schwächelt - kein Vergleich zum Concert - Klang, Optik und Bedienung aber sonst ordentlich. Keine Anzeige im FIS, aber Lautstärke über MUFU-Lenkrad mit Adapter möglich.
Siehe hier: http://www.drcarhifi.de/p_7333_ixa-w404r-alpine-autoradio.html

Nach zwei mal Facelift am alten Modell und nun einem ganz neuen Modell des A3 wird sicherlich auch ein Armaturenbrett im neuen Design erscheinen.

Somit wird das Warten auf ein neues Audi Soundgerät ziemlich umsonst sein. (Und Zenec kann Geräte für Autos bauen, die dann schon bald im Museum stehen könnten… :tongue:)

Nein, wieso sollte das Warten umsonst sein? Man kauft sich einfach das "Soundgerät" und den passenden Audi A3 einfach dazu. Schon braucht man die ZENEC-Gurke nicht mehr. :wink:

Ich erwarte, dass es im neuen A3 dann ein Display wie im Audi A6 geben wird und man darüber das Radio steuert. Nachrüstlösungen werden dann sicher so oder so gar nicht mehr passen oder wenn dann nur grottig schlecht.

Mic.

FYI

"Um den zuletzt etwas vernachlässigten Slogan "Vorsprung durch Technik" neu mit Leben zu füllen, spendiert Audi seinem Kompakten ein neues Bedienelement: das sogenannte Touchwheel. Es sitzt unmittelbar hinter dem Schalthebel, wo sich bisher der Drehdrück-Steller für die Navi- und Radiobedienung fand. Das neue Wheel übernimmt komplett dessen Funktion, ergänzt durch eine berührungsempfindliche Oberfläche. Die kennt man als "Touchpad" aus dem Audi A8. Man kann Buchstaben mit dem Fingernagel draufkritzeln, die das System erkennt – meistens jedenfalls."
Quelle: http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html

Ich hab Grad mein nächtes Radio äh Navi oder wie Mann es nennen mag gefunden :slight_smile:

Wird auf jeden Fall bei Verfügbarkeit gekauft :slight_smile:

Gruß

@ Bobbi
Dann war dein "BAYTTER"-Navi aus Malaysia doch nur billiger Scheiß aus Fernost … ?
:wink:

@ p-hase
nein nein, ich bin mega zufrieden damit :slight_smile: ehrlich :slight_smile:

aber das Android System wäre schon interessant, und dann kann ich wieder weng basteln :slight_smile:

Ich habe vor kurzem erst bei einem anderen Hersteller gelesen, dass er auch ein Android System anbietet. Allerdings mit 2.2 (was imho keinen so großen Unterschied bringen sollte). Leider erinnere ich mich nicht mehr wer es ist…

http://www.ebay.com/itm/7-inch-Android-car-audio-computer-camera-/160664668916#ht_746wt_1396
Das war es zwar nicht, aber was um alles in der Welt ist das denn?!?

Gefunden auf http://blog.androidcaraudio.com/
genau wie etwas, was wir wohl alle gerne hätten… http://www.e46fanatics.com/forum/showthread.php?t=839753

@ Audi-A3-Tim

"gefällt mir" :slight_smile:

Ich hbae nun das Dynavin DVN-A3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Aus allen Lautsprechern kommt satter Sound allerdings kommt nicht wirklich guter Bass aus dem Subwoofer. Kann das sein das ich noch einen Adapter z.B. von Dietz für das Aktiv Soundsystem benötige? Vorher war ein Concert III (A3 Modeljahr 2011) verbaut. Ich hätte gedacht, dass die OEM Radios schon für das Aktivsystem ausgelegt sind. Ebenfalls ist der Radioempfang besser als bei dem China Navi aber könnte trotzdem besser sein. Habt ihr ein Diversity-Adapter eingebaut?
Wäre super wenn einer eine Ahnung hat.

kann jemand angaben zu dem navi machen oder hat das vielleicht einer? wär an ein paar bilder interessiert.

http://www.maxyon.com/audi/a3/maxyon-performance-gps---dvb-t---tmc-autoradio/a-1012/