Ich war mit meinem Sportback im Dez auch bei Audi um mir die Led Kennzeichenleuchte frei zu schalten, hab EZ 10.2009. Der Mechniker musste zwar ne weile rum probieren und suchen, ging aber alles nach ner Std. Geh einfach mal zu nem anderen Händler.
[quote]
Beim Update ist beim Originalsoftwarestand von unter 0600 erst auf den Softwarestand 0615 abzudaten.
Dazu gibt es folgende TPI:
TPI 2021271 (SVM Code 09A001)
Wenn man nun den Softwarestand 0615 hat, kann man auf den aktuellen Softwarestand 0667 flashen lassen mittels dieser TPI:
TPI 2029738 (SVM Code 09A008)
Ist ja auch immer das einfachste Wenn Audi die Funktion aber schon einprogrammiert hat, muss man es ja auch nutzen. Meinem Mechniker war die TPI bekannt, musste nur rum probieren.
hast du viell. eine Teilenr. oder ähnliches, ich bekomm immer die gleichen angezeigt, siehe Link oben und diese Info:
Lieferumfang:
1x LED Kennzeichenleuchte links
Artikelnummer für links: 4H0943021
1x LED Kennzeichenleuchte rechts
Artikelnummer für rechts: 4H0943022
Passend für die folgenden Modelle:
Audi A3 S3 RS3 Sportback 8P ab 2004
Audi A4 S4 RS4 8E B6 B7 ab 2001 bis 2008
Audi A6 S6 RS6 4F ab 2005 bis 2011
Audi A8 S8 4H ab 2010
Audi Q7 4L ab 2006
Bei einigen Modellen kann es durch den Umbau zu einer Fehlermeldung im Kombiinstrument führen.
Ja vom A5 hab ich auch drin,ist die Teilenummer. Widerstand dazwischen (ca 23 euro ) sonst gibts Fehlermeldung im Fis.Bei mir kam die Fehlermeldung bj 2009.Ansonsten top Licht .
Mfg Souabe
es gibt originale kennzeichenbeleuchtung vom a3 mit LED Paket . hab ich seid 2 wochen selber drin und gab auch keine fehlermeldung vom fis
auch von der leuchtkraft einfach nur geil
Ob vom A5 Cabrio oder vom "A3 mit LED-Paket" ist eigentlich völlig schnuppe. Das Gehäuse ist absolut identisch und nur darum geht es.
Die Leuchtkraft ist ein zwischneidiges Schwert. Es gibt genug Leute die nicht gleich ein Lichthalbkries hinter dem Auto herziehen möchten, sondern nur kein gilblich ausgeleuchtetes Kennzeichen.
Sonst ist halt wie schon 100 hier gesagt das 2009 Baujahr vom Aufwand her bisschen angeschmiert. Danach kann man den FIS-Alarm wegkodieren. Davor reicht der Widerstand der VAG-Beleuchtung aus um für Ruhe zu sorgen.
@Ingenieur
Es ist zugegeben sehr, sehr gut versteckt und man muss schon wissen, dass es die Seite überhaupt gibt. Aber die hier meinte ich: http://www.a3-freunde.de/wiki/Codierliste
@Audi-A3-Tim
ich glaube du hast mich falsch verstanden, ne Codiererliste benötige ich nicht.
Es ging darum die Software mitels VCDS zu flashen und dies ist nicht möglich.
VCDS kann das nicht
Gibt es nirgends die SW dazu
Du meintest dies gehe mit VCDS und dazu solltest du mich mal aufklären. Beim Hersteller selber steht das dies nicht mit VCDS möglich ist.
also ich hab bj2010 und hab die leuten vom a6 genommen, passen 100%ig und hab keine fehlermeldung, da die ja auch beim a6 so gebaut sin müssen, das die keine fehlermeldung haben.