[8P] Legale LED Kennzeichenbeleuchtung

Oh sorry du Mimösli…
Wa intressiert mich di bebastel…
Go erst mal i Schul und kauf dir e richtigs Auto den chömer rede…
Wer verbaut scho Led am Kennzeichen bitte…
Ja weme Xenon het wa i dim Fall sicher nid isch den häsch kei Getto ab Xenon gits e Fehlermeldig im FIS…

Bei mir ist auch das Problem das ich zum Codieren zum freundlichen müsste da ich selber nicht die Möglichkeit habe. Ob ich nun die 25 Euro für Wiederstand ausgebe oder für denn freundlichen läuft auf das selbe hinaus. Ich weiss auch nicht ob der mir das überhaupt codieren würde, sind doch so sicherheitsgeil alle :slight_smile:

Ja wenn die beim Freundlichen überhaupt wissen was du von denen willst :wink:
Selber codieren kann ich auch nicht, aber wenn man jemanden gefunden hat (leicht übers Forum) dann kann man sich direkt noch einige andere "Nettigkeiten" codieren lassen, wenn es das Steuergerät mitmacht :slight_smile:

@ Bacchus85

Ein Dank für :dafuer:

@ darkos79

es bleibt doch jedemm das aus wies man möchte. :kniep:

Zu dem " mit zwischen kabel " war schon angelegt hast. hmmm…sorry hättest dann doch Original KFZ Leuchte ! Die dann auch verbaut, mit zusatz Stecker mit check !??

@ MatiS3

scheinst ja ne unterlhalb ner > Leuchte < von my zu sein :hallo:
Wenn willst hir überhaupt schlecht machen :dagegen: Ich hab ein Ohr, das mir nichts macht.

Sorry falls anderweils verstanden wurde !

Ja ich habe bereits paar Codierer aus der liste hier im Forum angeschrieben, warte auf Antwort, weil bräuchte auch die eine oder andere Codierung

Mein Vorschlag wahr ja auch nur als Hilfe gedacht und ist kein muss. Jeder wie es Brauch. Ehrlich gesagt habe ich auch daran gedacht den Adapter zurück zu schicken und die Fehlermeldung rauscodieren zu lassen. Weil einige meinten die Wiederstände werden ganz schön Warm. mal schauen

@ darkos79

find ich Supper !!! Sorry kann ich leider nicht zu Sprechen. FHZG nicht zu hand…

Alles klar, ich wollt hier auch niemandem was ausreden oder so, sondern nur eine Alternative aufzeigen :slight_smile: Wenn jemand nach wie vor darüber benachrichtigt werden möchte das seine Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen ist, dann find ich das total legitim und nachvollziehbar, immerhin ist es ein Extra das dein Fahrzeug bietet :slight_smile:

Was MatiS3 uns sagen wollte wird wohl immer sein Geheimnis bleiben, aber eigentlich ist ihm hiermit schon zuviel Aufmerksamkeit gewidmet…

Die Widerstände sollen warm werden ja, aber man hat doch einen großen Metallkörper an den man die Wärme ableiten kann :wink:

ich muss mal schauen wie ich am besten die Wärme von diesem Adabper ableiten kann, vielleich hat ja jemand einen Tipp :slight_smile:

nur sollte der dann auch keinen extra widerstand dazwischenschalten, denn wenn die led ausfallen (gute led fallen selten aus!), dann wird trotzdem keine fehlermeldung angezeigt, das weiss der dicke widerstand zu verhindern.
von daher sehr sinnlose argumentation, dass man sich lieber einen widerstand reinbaut als es auszucodieren, weil man die funktion der lampenueberwachung behalten will.
man trickst sie mit beiden wegen aus.

100% ack. don't feed the trolls!

also meine version (weiter oben verlinkt) hat einen widerstand, der komplett in keramik verpackt ist. wird dann zwar auch noch warm, aber nicht so extrem heiss.

gruss,
tom

Danke für die Infos
Wusste nicht das mit Wiederstände die Überwachung außer kraft gesetzt wird
Wieder was gelernt

Wusste ich auch nicht, dann ist es wohl gehopst wie gesprungen :slight_smile:

Ich glaube fast du hesch zuviel Zeit zum Gedanke zmache…
Tu mal üben…
Also und mach nid Lüüt a wo du nid kennsch…
Vorsicht mit sötige Ussage…

Wenn meinst du überhaupt lol

Dachte immer dies ist ein Forum für die deutsche Sprache…:lol:
Aber ich mag die Schweizer… Hooop Schwitz…

@ t00i

hab das auch an my RKL , der einer seite bemerkt :frowning: Bremms und Stdl. teils OF ! < es sind wie schon Post,…zum ansehen Nachträglich von In Pro Leuchten verbaut in 8P >
Zu sagen im FIS kahm keine Fehlmeldung ! Un da hatte ich beim Aussbau , un Kabels Kontrolle < grünspan festgestellt > :frowning: :frowning: Im Speicher waren auch keine Fehler hinterlegt.

Not mach Erfinderisch … :slight_smile: Kabels Verlöteten un gut Isoliert! ! Stecker zum FHZ sind ja gut Isoliert :slight_smile:
zu dem…
Hatte aber auch Prob by my Sporti, mit Umgebauten RKL . Da < zwischen Stecker > nicht Wasserschutz Isoliert waren !! :frowning: :frowning:
Klar auch Umcodiert. Aber da hatte ich Fehlermeldung im Fis bekommen, Fehlermeldung kann grad nicht zu schreiben < da Frau Fahrzeug Fährt >.
Wie gehabt , Leuchten Ausgebaut ! Un bei zwischen Stecker , gleich Prob gefunden :frowning:

sorry für dies lange Gestamel… wollte nur mal drauf hinweisen, Stecker gut zu Prüfen und vorm Einbau < Nachträglich > gut Wasserdicht zu schützen ! Es gibt noch zu was sagen… aber Stunk drauf bekomm ja eh… daher lass es ich es besser.

@ darkos79

Ich werd mit hinzu mit Gemeint !

Ich bins gewohnt zu my Gestamel kritisirt zu werden. Es ist noch kein Meister vom Himmel …

olla,
also ich finde folgendes eine super Lösung ohne unnötiges Gebastel, mit E-Prüfzeichen und sehen super aus…

http://www.faudiq.de/470/original-audi-led-kennzeichenbeleuchtung.html

Grüße,
Thomas

Von dieser Beleuchtung reden hier auch die meisten:troest: Nur verursacht diese auch eine Fehlermeldung ab MJ 2010.

Schaut euch das mal an zwecks Fehlermeldung ab MJ 2010.

http://www.motor-talk.de/ blogs/micha225? tag=LED+Kennzeichenbeleuchtung