Ja Tom ist Händler,
in seiner Signatur findest du seine HP
daher biete ich die plug&play steckversion "mit externem widerstand" auch mit einem jenseitstrum von keramikwiderstand an, der ausserhalb des gehaeuses befestigt wird.
loesungen, bei denen der widerstand direkt im gehaeuse sitzt sind aufgrund thermischer probleme eher schwer moeglich.
Hallo Tom, steht dein Angebot noch? Die Erklärung dazu klingt gut. Sowas findet man halt in keiner Vertragswerkstatt. Hab mich schon erkundigt;(
das produkt findest du hier:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p5472_38mm-2-LED-wei--4PowerChip-Set--inkl--externem-Check-.html
ich mag dazu sagen, dass die soffitten im kennzeichen keine zulassung haben, ein einbau also nicht legal ist.
user @plaqu3 hat mal eine super anleitung gemacht:
http://www.motor-talk.de/blogs/plaqu3-s-spielwiese/led-kennzeichenbeleuchtung-die-2-mj2010-t2714811.html
(ich hoffe, ich darf sie posten, wenn nicht, kurze info, marc)
gruss,
tom
@carfanat , hab die dinger von t00i auch drinnen und die sind echt klasse , sehen super aus und leuchten echt klasse !
hab für den umbau ca. ne halbe stunde gebraucht ( ; !
Lösung für das Modelljahr 2010
ich habe das Problem mit der Can Bus Fehlermeldung beim MJ 2010 mit der originalen Audi A5 LED Kennzeichenbeleuchtung gelöst. Ohne heiß werdende Widerstände zu verwenden. Alles was man dazu brauch sind 2 „can bus unit“ Module von „Dectane“. Diese werden einfach hinter der Kofferraumverkleidung an Zuleitung zur Kennzeichenbeleuchtung parallel gelötet. Man könnte diese auch mit den mitgelieferten „Stromdieben“ an klemmen, aber dann wäre es nicht professionell.
Zwei Module kosten zwar knapp 32€ aber die sind sicher investiert, wenn man davon absieht das durch die Wärme der Widerstände die einfach so dazwischen gelötet werden der Lack platzt oder die Innenverkleidung schmilzt.
Bilder findet ihr von fertigen Montagezustand in meiner Galerie.
Ich übernehme keinerlei Haftung. bei meinem A3 BJ 06/09 MJ 2010 hat es funktioniert
und du glaubst, dass die NICHT heiss werden?
das ist genauso ein widerstand wie bei anderen loesungen auch.
mit dem nachteil, dass du in den original-kabelbaum eingreifst.
gruss,
tom
ja klar greift man den Kabelbaum an, aber dies ist viel sicherer. Das Modul wird gerade mal knapp 50C heiß und das ist wesentlich kühler als mit Widerständen. Laut den Infos die ich bekommen habe, gaukelt der Chip der in dem Modul eingebaut ist, dem Fis vor das die KZB funktioniert.
wie heiss der widerstand wird, haengt von den kuehlrippen und der isolation ab.
aber auch dein "can bus modul" ist nur ein widerstand, wie alle anderen auch.
der "chip" (haha) kann in ner stromleitung nicht mit dem fis kommunizieren…
es ist lediglich ebenso ein widerstand, mehr nicht! kein chip, keine sonstige technik.
gruss,
tom
Um mal den Link zu zitieren:
Technische Daten:
. 5W
.74 Ohm
Chip? Eher nicht
naja mag ja sein, das jetzt nun ein Widerstand drin ist oder nicht. es funktioniert und wird nicht so warm.
auch nicht weniger warm als andere widerstaende.
gruss,
tom
Meine originalen kommen ewig nicht.
Hi, also ich habe nun die Originalen KZ-Leuchten vom A8 bjr 2012. die sind Plug&Play. alte raus neue rein… bloß die Fehlermeldung bleibt… kann mir jemand sagen wie man die fehlermeldung z.b rauscodieren kann. mit z.b VAG com?!
gruss Flo
Hi, also ich habe nun die Originalen KZ-Leuchten vom A8 bjr 2012. die sind Plug&Play. alte raus neue rein… bloß die Fehlermeldung bleibt… kann mir jemand sagen wie man die fehlermeldung z.b rauscodieren kann. mit z.b VAG com?!
gruss Flo
Geht nicht zum rauscodieren, schau dir die Beiträge an,
dann weißt du warum.
Hat vielleicht noch jemand die Original KZ-Leuchten zu verschenken (kaufen), meine kommen ewig nicht.
Schickt mir einfach eine PN.
Wäre echt super, danke schon mal!
Hallo zusammen,
hat noch jemand interesse an den Teilen? hab mir 2 original Leuchten bestellt, kriege aber immer die Fehlermeldung. Bei interesse bitte ne PN schreiben, hab insgesamt 18€ gezahlt und würde sie für den Preis zzgl Versand auch verschicken. Sind noch im original Karton und haben waren etwa 5 min eingebaut.
Gruß
Arcon
Hallo Leute,
habe mir gerade die originalen KZB von Audi gekauft da ich keine Nachbauten ohne Tüv verbauen will
4H0 943 021
4H0 943 022
passen tun se einwandfrei und wenn ich nur eine Seite einbaue funzt das ganze auch, aber wenn ich
beide Seiten einbaue und die Leuchten anmache, geht die linke Seite an und nach 5 sekunden geht
sie wieder aus.
hat jemand nen Rat?
widerstaende…
Meß mal sie spannung. + und - werden bei der linken Leuchte sehr wahrscheinlich vertauscht sein. war bei mir auch. Kannst aber die Platine drehen. Dann sollte es klappen.
[quote]
Hallo Leute,
habe mir gerade die originalen KZB von Audi gekauft da ich keine Nachbauten ohne Tüv verbauen will
4H0 943 021
4H0 943 022
passen tun se einwandfrei und wenn ich nur eine Seite einbaue funzt das ganze auch, aber wenn ich
beide Seiten einbaue und die Leuchten anmache, geht die linke Seite an und nach 5 sekunden geht
sie wieder aus.
hat jemand nen Rat?
[/quote]
hab die Platinen getauscht… hat zwar nicht auf anhieb funktioniert aber nach kurzem hin und her funktioniert
jetzt alles. Vielen Dank