[8P] K&N für 2.0FSI Pflicht!

99% der offenen Luftfilter zieht warm Luft. Heutige Motorräume sind vollgepackt so das sich sehr viel Warmluft unter der Motorhaube sammelt. Auch spielt die Aerosdynamik eine weitere Rolle beim abtransport dieser Warmluft. Deswegen reichen in den meisten Fällen auch die mitgelieferte Luftführung der Filterhersteller nicht aus die Warmluft ausreichend zu verdrängen das der Motor nur kalte Luft zieht. Gleiches Prinzip gilt bei einem offenen Filterkasten. Der Motor zieht Warmluft.

Gruß

Raoul

Jepp, optimal ists für die Leistung so wie ichs hab unbestritten nicht! Keine Diskussion!

Allerdings ist der subjektive Eindruck bei mir einfach gleich gewesen im Verhältnis Serienfilter mit Deckel/K&N ohne Deckel

Werd das jetzt die Wochen nach meinen Klausuren aber auch nochmal testen - dann fängt auch endlich bei mir der Schrauberwinter an :grins:

Vorteil bei meinem Motor ist, dass der Filter ja noch in seinem Gehäuse sitzt (fehlt halt nur der Deckel) und dass die Kaltluftzufuhr von unterhalb des Filters kommt. Er bekommt also auf jeden Fall auch Kaltluft, aber wie schon geschrieben, es ginge optimaler – keine Frage.

Gruß



und die ist so schädlich für den Motor?!?

Nein, schädlich nicht, aber leistungsmindernd.

aber doch nicht viel…ich glaub der sound macht das bißchen leistungsverlust doch wett…

  • Dieser Beitrag wurde von iceman112 am 15.01.2005 bearbeitet

Der Motor zieht die Luft über den geringsten Widerstand. Durch die größe Öffnung des fehlenden Deckels herrscht dort der geringste Widerstand. Sprich es wird mehr warme Luft angesaugt.

Raoul

Aber wie @sippel gesagt hat, das er Löcher in den Deckel bohren will, sieht die sache wieder anders aus…

OK, hast gewonnen… :grins:

Na, aber wie gesagt, Sound ist der Hammer und keine Leistungseinbußen spürbar. Werds dann halt in nem Monat nochmal n bißchen testen.

Vielleicht ist da ja noch n bißchen was rauszukitzeln. Kommt Zeit, kommt Rat :cool:

Ich werd mich jetzt mal um son Luftfilterkastendeckel umschauen…und a bissle dran rumbasteln wenn ich einen hab…oder doch die BMC???

…der Sound hat mich einfach überwältigt…
:lol:

Auch dann wird er Warmluft ziehen. Natürlich nicht mehr soviel wie mit einem offenen Deckel. Ich kenne die Daten leider nur vom 1.9 TDI und 2.0TFSI. Der 1.9 TDI saugen mindestens 80l in der Sekunde im Pmax Bereich und beim TFSI sollen es 130l pro Sekunde sein. An diesen Zahlen kann man sich vorgestellen was für ein Unterdruck im Filterkasten herrscht.

Raoul

Also ich habe mir den Filter eingebaut und die Karre schreit ohne ende. Habe weder Leistungverlust gespührt sonst noch irgendein problem…habe ebenfalls die Motordämmmatte rausgeschmissen…kann ich nur empfehlen …also sippel…danke für den Tip…ach ja und geh mal nach deinen Klausuren zum Frisör…siehst aus wie vom winde verweht
:knebel:

:lolhammer:

Stell erstmal ein Bild von dir rein :lol:

Gruß

mit oder ohne deckel drauf ist hier wieder die frage…

sicher ohne deckel…da ist das wirklich geil…
sonst merkst kaum was.

ich fahre immer mal ohne deckel, wenn mir grad so ist, ist ja schnell abgeschraubt…einen riesen nachteil hat die sache… wirklich schreien tut er erst ab 5000 umdrehungen…und da biste im zweiten eigentlich schon viiiiiiel zu schnell für die stadt…

@sippel

haare schneiden! nicht neues foto reinstellen!!
du hippie!!!


@Godam

hehe, dachte es merkt keiner :rauchen:

Hab ich leider gerade kein Geld für - es wandert schon wieder viel zuviel ins Auto… :fahrer:

Hi,

irgendwie steht die Frage noch unbeantwortet im Raum.

Für was ist die Tube „Air Filter Sealing Grease“ die dem Luftfilter beiliegt
:verwirrt:

Wo wird das Zeug hingeschmiert und wieviel davon ?
Das Zeug ist weder für das Baumwollgewebe zum ölen noch zum reinigen.

Hilfe !

Viele Grüße

g-j
:wink:

@g-j

Frag mal einfach direkt bei k&n an! Die antworten immer recht fix - oder ruf durch, das geht ja noch schneller.

Würd mich auch mal interessieren wofür der Kram ist/war.

Viele Grüße

Hi sippel,

2 mails an K&N bereits raus, aber immer noch unbeantwortet
:heul:

Na ja vielleicht probier ich es am Montag nochmal tel.

Melde mich dann nochmals hier.

Viele Grüße

g-j:-)
:wink:

@sippel

Hast etz deine Löcher im Luftfilterkasten schon drinne?

Nö… noch viel zu kalt :lol:

Werd ich erst machen, wenn ich meine Sommerreifen drauf habe und auch nur wenn der Filter in der Kombi spürbar Leistung nimmt – hab damals beim Einbau keine Einbußen wahrgenommen – werd ihn dann aber auch nochmal über die Bahn jagen, das schockt nicht so mit der Winterbereifung… werde dann selbstverständlich berichten.

Gruß