Das Fett wird dünn auf das Anschlußstück/Flansch geschmiert. Und soll dazu da sein das der Filter später wieder einfacher zum reinigen ausgetauscht werden kann.
Da Kunststoff mit der Zeit spröde wird und die Weichmacher verliert, erleichter das Fett bei einem sehr langen Reinigungs/Wechselinterval die Montage/Demontage.
sorry dass ich das Thema aufrolle, aber mein Sportluftfilter ist heute angekommen und passt keines wegs in mein 2.0fsi Kasten. Nicht mal zum die Anschlussstelle vom Rohr. Wie habt ihr das hinbekommen? Haben den Wechselfilter E-2014. Danke fuer eine Hilfestellung!
hab mir das ding heute gekauft mal sehn wie es mit einbau und Sound bzw. Leistung aussieht. Habe aber Keine 250€ bezahlt sondern nur knapp die Hälfte. Habe den recht günstg bekommen
Also der Einbau war relativ einfach und in ca.30 Minuetn erledigt. Halterungen passen 100%. Den Pilz hört man ab ca 3500-4000 Umdrehungen im Innenraum. Zur einschätzung der fahreigenschaftenb kann ich noch nicht viel sagen dafür muss ich erst noch mal einpaar mal fahren.
Ist der Sound ab ca 3500 Umdrehungen viel besser geworden oder hat er sich nur leicht verändert?? Will mir den Luftfilter hauptsächlich wegen des Sounds holen
Nunja, bei den 10PS bin ich auch skeptisch, merken würde man sie ja sowiso nicht wirklich, aber ich erhoffe mir primär eigentlich einen etwas besseren Sound und dass er eventuell noch etwas spontaner anspricht
Gibt doch hier sicher ein paar User, die das Teil unter der Haube haben und etwas dazu schreiben können… dass der Sound besser als original sein soll, hab ich ja schon gelesen (und im Video gesehen), aber wie sich der Motor so verhällt mit dieser Belüftung wäre interessant