[8P] K&N für 2.0FSI Pflicht!

Wow, sieht gut aus. Die serienmäßige Luftzufuhr habt ihr an die Box angeschlossen? Und das Ding bringt auch spürbar Leistung? Ward ihr schonmal aufm Prüfstand? Bringt die auch was an Sound oder eher nicht? Danke!

Die Serienmässige Luftzufuhr kommt von unten und strömt direkt vor die Ansaugöffnung des Filters. „Angeschlossen“ haben wir die nicht (ich denke mal du meinst nen Kaltluftschlauch vorne dran geschraubt)
Laut der Aussage meines Kumpels hat er auf dergleichen Strecke wo er sonst 150km/h drauf bekommen hat, 160km/h drauf gehabt, und Sound ist wohl keine Frage, der tut arg böse.

Prüfstand wegen Filter? Ich denk das hat er nicht vor, er hat ja auch noch Gruppe A ab Kat von Bastuck und div. Motorsachen will er noch folgen lassen (scharfe Nockenwellen etc.). Ich denk dann ist er reif fürn Prüfstand :slight_smile:

Ich würde sage so isses Falsch!!

1.Zieht Warmluft
2.Du hast die komplette Airbox verschandelt
3.Der Ströhmungsweg der Luft ist Kürzer

[quote]
BMC CDA Airbox im 8P, Bilder in meiner Galerie.
So isses richtig :slight_smile:

Der Wagen ist übrigens mit von der Partie auf dem Treffen in Schwäb. Gmünd am 18. September

[/quote]

zu 1: Das tut jeder offene Filter
zu2: Von verschandeln kann keine Rede sein, schliesslich wurde nur der Stutzen entfernt damit das Ding in nen 8P passt, sorry wenn dein Designerpreis net an diesen Wagen geht.
zu3: kürzere Strömungswege der Ansaugluft sorgen für weniger Verwirbelungen (was auch Ansaugrohre optimieren)

Alles Auslegungs- und Geschmacksache, wie immer, ne
:stock:
Und über Geschmack…

Seh ich das richtig das ihr am Kasten rumgeschnippelt habt ? Also den Original Kasten einfach abgeschnitten habt ?

Alles, was bei einem normalen PKW mit „Sport“ anfängt ist Geldschneiderei, mehr oder weniger Betrug.
Den Satz habe ich eben in einem anderen Forum gelesen finde der passt hier gut hin.


Sport ? Sowie „Sportsback“ ? Na dann schneider mir mal nen Anzug aus 50 € Noten :grins:

Ne Spass bei Seite. Sport kommt überall vor, ob du Sportfahrwerk, Sportluftfilter, Sportgrill etc. nimmst. Ich denke das zu verallgemeinern ist doof. Schau mal auf der Seite von BMC - ich glaube die nennen ihre Produkte netmal so.

Gib mir genug 50 Euro Noten und ich schneider Dir einen
:king:

:king:

Siehe auch hier :slight_smile:

Gruss Alex

PS: Die Airbox mittels Schlauch mit dem Ansaugtrakt des Motors zu verbinden ging nicht (wegen besagter Einkerbung für „diesen Sensor da“), dies war die einzige Alternative, ist dicht und hält bombenfest.
Komm zum A3-Treff in Schwäbisch-Gmünd :slight_smile: (nen bissle Werbung mach :rofl:), sieh´s und hör´s dir an. :grins:

  • Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 13.09.2004 bearbeitet

CHROMFELGENFAHRER is GEIL!!!
:trampolin:

gibbet da selbsthilfegruppen für?
:grins:

Naja, muss das etwas berichtigen… :vertrag:

Sind „nur“ vollpoliert… Sinn und Zweck ist wohl aber der gleiche wie bei Chromfelgen… :engel:

dann eben vollpoliertfelgenfahrer…

aber in die selbsthilfegruppe darfst dann nat nicht…musst dir ne eigene suchen, oder chromfelgen kaufen…

Hi,

ich hab mir bei Racimex.de einen Filter für meinen 1.6 8P bestellt, (kein FSI), heute angekommen, nur scheint der da nicht wirklich draufzupassen, denn er hat unten so ne komische dickere Lippe als das Original.

Mit K&S Filter hab ich beim Hochdrehen des Motors auch irgendwie ein Loch ab 4.000 bis 4.500 umdrehungen (nur im Leerlauf) an dem der Motor ganz kurz nicht weiter hochdreht und und sich dumpf anhört, mit Original Werksfilter ist das nicht da.

Kann das normal sein oder haben die das auf ihrer Webseite falsch ausgezeichnet und der Filter ist nur für FSI Motoren ?

Das steht bei racimex.de
A 3 (8P) 1.6i 102 PS 5/03- E-2014 75,00

und den hab ich mir bestellt. Typennummer stimmt auch überein.

Danke für eventuelle Antworten

Hans-Olo

  • Dieser Beitrag wurde von Hans-Olo am 13.09.2004 bearbeitet

Hi!

Sippel hat da mal was aufgenommen. Den Sound mit eingebautem Filter!! Find das schon recht fett!!

Download hier:
http://hoppertx.de/index.php?option=com_remository&Itemid=42&func=fileinfo&parent=category&filecatid=2

Super - Danke Feuersturm…

Also der Sound ist real nochmal ne ganze Schippe geiler, aber hört sich auch hier schon recht fett an.

Ist wirklich nur der Tauschfilter, ohne Deckel vom Luftfilterkasten und ohne Dämmmatte unter der Haube.

Gruß

hört sich auf jeden fall nich schlecht an! vorallem isses ja noch nich mal n pilz! da jetz noch n bastuck drunter und dann gehts ab! smile

Naja… eigentlich ist er vergleichbar mit nem Pilz.

Der 2.0 FSI Serienfilter ist auch schon vergleichbar mit nem Pilz (bis auf die Form - ist ein Zylinder)… Ist jedenfalls kein Plattenfilter mehr.
War selbst überrascht als ich ihn ausgebaut hab.

Positiver Nebeneffekt:

  • Sound wie mit nem Pilz (hört sich echt an wie der gute alte VR6 von VW)
  • Preis von nem Austauschfilter
  • Keine TÜV-Eintragung notwendig (wobei das durch den Wegfall des Deckels und der Dämmmatte wohl wieder anders aussehen wird :traurig: )

Bin auf jeden Fall immer noch sehr zufrieden mit der Wahl!

Gruß

[quote]
Letztens haben ich und nen Kumpel von mir in seinen 8P die Airbox von BMC verbaut. Das Ding reisst wie die Sau bei 4200U/min, der Oberhammer kann ich nur sagen. Nur Eintragung war mit 92 Euro ganz schön teuer.

Gruss Alex

PS: Bei meinem offenen Filter kommt schon ab 2800U/min und halbgas ein dumpfer knurrender Sound und der steigert sich mit mehr Drehzahl. Soviel zum Thema 1,8er Sauger…

  • Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 28.08.2004 bearbeitet

[/quote]Hi weist du ob die bmc box auch beim turbo soen sound macht ?
gruss

Hi,

Bringt mir ein K&N Tauschfilter was für TDI (soundmässig)? Schädlich für TDI? (ähn. LMM Benziner)

Grüsse,
Jan

Hi,

@ sippel
was für einen Filter hast du genau verbaut, bringt es klang technisch was bei dem Serienfilter wenn man den deckel schon abmacht ? wie sieht es dann mit der verschmutzung aus, verdreckt der filter stärker ? Und wie ist das klanglich bei dem FIlter den du verbaut hast wenn man den Deckel doch draufmacht ?

[quote]
Naja… eigentlich ist er vergleichbar mit nem Pilz.

Der 2.0 FSI Serienfilter ist auch schon vergleichbar mit nem Pilz (bis auf die Form - ist ein Zylinder)… Ist jedenfalls kein Plattenfilter mehr.
War selbst überrascht als ich ihn ausgebaut hab.

Positiver Nebeneffekt:

  • Sound wie mit nem Pilz (hört sich echt an wie der gute alte VR6 von VW)
  • Preis von nem Austauschfilter
  • Keine TÜV-Eintragung notwendig (wobei das durch den Wegfall des Deckels und der Dämmmatte wohl wieder anders aussehen wird :traurig: )

Bin auf jeden Fall immer noch sehr zufrieden mit der Wahl!

Gruß

[/quote]