[8P] K&N für 2.0FSI Pflicht!

das ist ein guter plan…mit dem gedanken hab ich auch schon gespielt…die geht doch einfach wieder rein im ernstfall…

jo… 2 Minuten - nichtmal -

ich sags euch nur ungern…aber der sippel isn CHROMFELGENFAHRER
:trampolin:

soviel zum thema luffi = sinn…scheiss auf sinn,show muss her :daumen:

ne, Deckel bleibt drauf. Der Motor würde zuviel warme Luft ziehen… ich möchte den Wagen schon noch etwas fahren :-). Die Dämmmatte im Motor lass ich auch drin.

Dann werde ich wohl doch einen Sportendtopf dranbasteln. Blos welchen?? Bastuck ist mir zu laut, und ABT hat keinen MSD… mal sehen…

Gruß

Woppert Michael
http://www.tuningszene-weiden.de

???

warme Luft ist nicht sonderlich gut für den Motor.

Gruß

Woppert Michael
http://www.tuningszene-weiden.de

Warum? Warme Luft hat doch lediglich nen geringeren Sauerstoffanteil, d.h. Leistungsverlust weil schlechtere Verbrennung, oder kann es zu Materialschäden durch warme Luft kommen? Kann ich mir net denken.

Zum LMM: Ich glaub ja das er keinen hat, wenn mein Kumpel aus´m Urlaub wieder da is. geh ich sofort Bilder schiessen, dann seht ihr wie wir die BMC-Airbox montiert haben und wenn ich mal am schiessen bin nehm ich mal nen Bild von diesem Sensor auf.

Gruss Alex

  • Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 08.09.2004 bearbeitet

ein KFZ-Meister hat mal zu mir gesagt, das warme Ansaugluft den Motor beschädigen kann… keine Ahnung, kenn mich da nicht so aus.

Gruß

Woppi

Kenn mich da jetzt auch nicht sooo aus, aber dass warme Luft dem Motor schadet kann ich mir auch nicht vorstellen…

Außerdem… bau mal den Filter aus nachdem du gefahren bist; der ist auch scheiße heiß, selbst mit Kasten. Und dieses billig Plastik hält die Wärme sowieso nicht komplett ab… wenns schädlich wär, MÜSSTE Audi wohl Carbon o.ä. nehmen…

Außerdem, hab ich ja noch 5/6 Kasten, es fehlt lediglich der Deckel, welcher sogar fast durch die Motorhaube ersetzt wird – die ist nämlich ziemlich nah am Kasten.

Meiner Meinung nach bringt der Kasten nur Schalldämpfung plus Verkleidung (siehe auch Motor, Batterie, …).

Lass mich aber gern eines besseren belehren…

5/6 verkleidung hättest du aber nur wenn der kasten würfelförmig wäre…ist er aber nicht, also haste weniger verkleidung…ich werd es mal ausmessen…

:trampolin:

Da hast du Recht :respekt:

Gar nicht dran gedacht :daumen: :grins:

jaaaaaaa da sieht die sache schon ganz anders aus…also husch husch…deckel wieder druff

@godam
Wie findest du nun den K&N Filter bei dir? Besserer Sound?
Also ich bin zufrieden mit dem K&N auch mit Deckel drauf.
:grins:

bin noch nicht zu gekommen den reinzubauen…hab ihn erst am montag erhalten und heut wo ich zeit hab ist mein schatz in der werkstadt wegen räder und gewinde…denk mal vor we wird das nix werden mit lufti rein…

wenn du ne komplette anlage willst, dann frag mal bei hartmann…die sollten eig so langsam was haben…als ich meinen gekauft hab kamen die nicht so recht aus der suppe und da hab ichs dann gelassen…sonst fällt mir da auch nix ein…remus evtl…

tach leute.zum thema sportluftfilter kann ich persönlich nur sagen,dass ich nicht so begeistert war.ok der war nicht von K&N aber egal.soundmässig kaum ein unterschied und voner leistung her erst recht nicht.aber als dankeschön hat mein auto nachher angefagen zu bocken und viel teilweise in ein loch beim beschleunigen.hab gestern wieder den normalen luftfilter eingebaut und alles war wie weggeblasen.denke auch mal das die verölten teile nicht so gut fürs ansaugsystem sind.aber möchte ´jetzt nichts schlecht machen.war bei mir jedenfalls so.

K&N wird denke ich schon einige Test machen ob das ÖL dem Motor schadet. Ausserdem wird ja nicht ständig da ÖL angesaugt das Zeug ist ja kein Wasser sondern viel zäher.

Hast schonmal die Hand vor die Ansaugöffnung gehalten wenn du am Gaszug gezogen hast? Der saugt schon ne erhebliche Menge ein…,zumindest wenn der Filter gerade neu ist oder frisch gereinigt. Hier fahren auch soviele mit Sportluffis rum, die keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, so wie ich z.B.
Ausserdem denke ich das diese kleine Menge an Öl (was wohl dann eher als Aerosol in den Motor gelangt und sich mit Sprit und Luft weiter vermischt) gleich mit verbrannt wird.

Gruss Alex

@MarkusNRW: Vierlleicht hätte nach frisch verbautem Luffi nen Steuergeräte-Reset Abhilfe schaffen können, bei mir hat sichs positiv bemerkbar gemacht (Meine Erfahrung!!!).

  • Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 10.09.2004 bearbeitet

hast recht sippel…aber wie bekomm ich den sitz wieder sauber?
:grins:

also ohne deckel isses echt hammer!!! im ersten noch nicht so, aber im zweiten ab 4000…MESSE!!!
hab den deckel wieder drauf, weil ich nicht weiss ob das auf dauer so gut ist und eig isses für längere strecken dann auch zu laut…
aber um mal bei schönem wetter ne runde zu drehen…

:daumen:

prima sache für so wenig geld…

BMC CDA Airbox im 8P, Bilder in meiner Galerie.
So isses richtig :slight_smile:

Der Wagen ist übrigens mit von der Partie auf dem Treffen in Schwäb. Gmünd am 18. September