das ist natürlich richtig aber, wenn du einen airbag hast ist die warscheinlichkeit größer das du ihn überlebst.
desweiteren muss man ja auch mal daran denken das die betriebserlaubnis für das fahrzeug erlischt sobald ein nichtpassender sich im auto befindet. da diese nicht mit dem fahrzeug getestet wurden.
und was ich eigentlich am schlimmsten finde. man spielt ja nciht nur mit seinem leben aber wenn man sein auto verkauft denke ich nicht das irgendwer den airbag zurück rüsstet oder beim verkauf erwähnt, das der airbag nicht der originale ist und bei einem unfall nicht auslösen könnte.
Airbag-Hype? Sag mal welches Unkraut rauchst du denn, Papa-Rene?! Das Vorhandensein eines funktionierenden Airbags als Hype zu bezeichne, benötigt ja schon ein hohes Maß an Törichtigkeit und Ignoranz! Natürlich ist ein Airbag kein Garant für das Überleben aber er wird nicht ohne Grund in jedes Fahrzeug heute eingebaut.
Auf jeden Fall gehören Airbags im Jahr 2012 zum Stand der Technik und es ist gut, dass solch ein unfachmännischer Umbau illegal ist.
Zu SirRoedings Argument mit dem Verkaufen würde ich mal schätzen, dass das, wenn etwas passiert am Ende unter fahrlässige Tötung hinausläuft.
Fazit: Wenn man was am Fahrzeug ändert, dann so dass am Ende noch alles funktioniert.
du machst hier einen aufstand, für mich ist das schon hype.
jeder ist hier alt genug und sollte selber wissen was er tut.
wer gibt dir die garantie, das ein airbag nach 10 jahren immer noch ordnungsgemäss funktioniert?
wenn es so lebensnotwendig ist, warum gibt es airbag rückrüstkits?
ich habe mit der firma raid telefoniert, die bestehende abe der no airbag naben sind immernoch gültig.
es gibt einige meldungen wo das unfallopfer ohne airbag noch leben würde, genauso wie unkontrolliertes aufgehen eines airbags ohne unfall
es gibt auch viele menschen, die ihr leben dem luftsack verdanken.
ich meine es sollte jeder selber entscheiden, ob er den luftsack haben will oder nicht.
Nichts ist perfekt aber in meinen Augen ist ein funktionierender Airbag pflicht. Wer so blöd ist rückzurüsten ist selbst schuld und dass hier alle wirklich erwachsen sind bezweifle ich sowieso langsam. Der Audi A3 ist einfach zu billig geworden.
weiß ich nicht ob ein auto was ohne ausstattung mit dem kleinsten motor bei 21100€ los geht in der heutigen zeit zu billig ist.
hat sicher der preis den ein auto kostet nichts mit den leuten bzw. dem alter oder der geistigen reife der leute die dieses fahrzeug fahren zu tun. da ein reicher pappi oder nen lottogewinn ausreichen.
bezweifle ich das audi scharf darauf ist das nur 40jährige einen a3 fahren ^^ außerdem haben leute in diesem alter auch sich ehr einen a4,a5 aber meistens doch einen a6 im visier
kenne ich genung leute die trotz ihres allerts absolut kind sind aber man soll sich ja auch etwas spaß am leben erhalten ^^
ich seh eine rückrüstung auch skeptisch bzw. erkennen keinen sinn darin und würde mir auch nie auf kosten der sicherheit nen anderes lenkrad rein bauen wo der airbag nicht geht. aber es hat halt jeder andere ansichten dazu und ich weis nicht ob man das so engstirnig sehen sollte und gleich alle oder gar das ganze forum als zu kindisch und einen a3 als "zu billig" beschimpfen sollte ^^ --> ändern tust du die leute eh nicht!
Komischerweise ist in den mir bekannten A6 Foren aber ein wesentlich besseres Klima, als hier. Ich würde es mit den A3 Freunden vor 10 Jahren vergleichen
Ja ich würd dennoch nicht gleich alle über einen kamm Scheren. Und ein Forum nur aus älteren Leuten ist sicher auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Man sollte vielleicht ein paar Dinge einfach mal gelassener sehen und sich nicht gleich angegriffen fühlen bzw. Nur auf seiner Meinung beharren.
Schade - zu diesem Thema wollte ich Infos zum Lenkrad-Tausch haben, stattdessen kommt hier seit einiger Zeit nur Unsinn, der mit dem eigentlichen Thema wenig zutun hat.
Ja naja mit dem Unterschied das ne LED kennzeichenbeleuchtung keinem weh tut und nicht sicherheitsrelevant ist. Außerdem hab ich meine nur damit die Rennleitung mein Kennzeichen besser sieht und mein TÜV man Fans übrigens klasse. Was beim Airbag sicher nicht so währe^^
eine einheitliche meinung werden wir hier nie finden.
ich stehe dazu, das ich ne abneigung gegen den luftsack habe. da ich den audi nie verkaufen werde, wird es keinen geben, der sich über einen fehlenden airbag aufregt.
raid wird auch nicht einfach ne abe bekommen haben, also sollten gutachten von den herstellern vorliegen, das sich das crashverhalten nicht verändert.
seitenairbags und beifahrer airbags kann man mittels adapter oder schlüsselschalter deaktivieren. ein abschaltbare sicherheit…, also doch nciht so richtig wichtig.
ironie an: frei nach dem motto, hauptsache der fahrer überlebt
Ganz einfach…unter myaudi.de das Auto und sich anmelden und anhand der FIN zeigt Dir die Website wie und mit welcher Ausstattung dein Audi vom Bank gelaufen ist. Und dort findet man auch die Info bezüglich Airbag. Z.B.: mein 3,2er Sportback BJ 05 hat ein drei Speichen MuFu S-Line Lockleder Lenkrad mit 2 stufigen Airbag. Und eine Umrüstung von ein auf zwei Stufig ohne Anpassung der Peripherie ist hirnrissig.