[8P] GRA nachrüsten (Tempomat)

Ja, das war problemlos!

Viel größere Probleme bereitet mir mein org. Bluetooth Modul - mal sehen was der neue Kabelbaum sagt… :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich würde mir auch gerne einen Tempomat nachrüsten (A3 8P 1.6 FSI 2007 Ambition).
Das passende STG ist bereits verbaut (8P0 953 549 F) und das S/W-Kabel ist vorhanden.

Welchen GRA-Hebel benötige ich für den Umbau?
Klar, dass es ein 8P0 sein muss. Aber welcher genau (8P0 953 513 oder A, B, F …) ???

Dank euch.
LG

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

habe nun schon den ganzen thread hier durchforstet, aber wirklich schlauer bin ich nicht geworden.
Zum Problem:

Ich habe mir die Tage einen Tempomat in meinen A3 Sportback (12/2004 kein MUFU kein FIS) einbauen lassen (original Audi - 2 Hebel).
Der Hebelsatz inklusive Verkleidung hat mich ca. 100 € gekostet und mir wurde versichert, dass der auch ohne neues STG funktioniert.
Nun wurde mir doch mitgeteilt, dass ich ein neues STG benötige und zwar genau das 8P0953549F.
Dieses finde ich leider nur für um die 200 Euro, was mir dann am Ende wirklich zu viel ist, nur für den Tempomat.

Ist es nun tatsächlich der Fall, dass ich das 8P0953549F benötige?

Aktuell verbaut ist folgendes: 1K0953549E

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

1 „Gefällt mir“

Das ist das high End Stg was Mufu, Wippen,GRA unterstützt.
Das brauchst du nicht nur fürs GRA.
Ein einfaches reicht voll aus.

1 „Gefällt mir“

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Muss es dann ein 8P0953… sein? oder tuts auch das hier:

http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-8P-Steuergerät-Lenksäule-Lenksäulensteuergerät-1K0953549AH-Bj2008/382117764764?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649

Laut diesem Forum sollte es gehen. Aber will nochmal auf Nummer sicher gehen.

1 „Gefällt mir“

Schau mal auf TN des Nachrüstsatzes. Wenn das eine original Audi ist, sprich 8P0… benötigst du auch ein 8P0 LSG.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich benötige uach dringenst Hilfe bei der Codierung mittels VCDS. Und zwar habe ich mir die GRA nachgerüstet wie auch schon öfters beschrieben wurde. Steuerleitung (Kammer 13 sw/ws) am LSG bereits eingepinnt gewesen und ebenfalls im MSG Steckverbing T94- C, Kammer 45.

GRA: 8P0 054 690 B
LSG: 8P0 953 549 K

Ich kriege es auf Teufel komm raus einfach nicht freigeschaltet.

Ablauf bisher:

  1. STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
  2. STG Codierung -> Funktion 07
  3. 0002042 anstatt 0002012
  4. STG 01 (Motorsteuergerätk) auswählen
  5. STG Lange Codierung - Funktion 07
  6. Byte 5
    Bit 5 aktivieren
    Bit 6 deaktivieren

Allerdings gibt es im Byte 7 eine Box in der man einen Haken setzen kann wenn eine GRA verbaut ist.

Meine Frage nun ist, welches Byte muss ich ändern damit die GRA läuft? (oder sogar beide?)

PS: STG 01 (Motorsteuergerätk) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Logincode 11463 eingeben um Tempomat zu aktivieren [b]

1 „Gefällt mir“

Teste es doch einfach aber normal ist lange Codierung bei dem Bj
Und nicht die Freischaltung über den Login

So, habe es gerade getestet. Im Byte 6 den Haken gesetzt für GRA aktiv. Byte 5 ist bereits richtig codiert.
Es tut sich immer noch nichts.

1 „Gefällt mir“

Kommando zurück, mein Fehler. Hab vergessen den Zündungsreset zu machen. Funktioniert nun! 👍🏻

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Ich habe mir einen 8P vor Facelift gekauft und am Wochenende den Tempomaten mit Audi Hebel eingebaut. Leider bin ich an der Freischaltung gescheitert und bin jetzt am Überlegen, ob es am Lenkstock Steuergerät liegt.
Verbaut ist bei mir 8P0 953 549 F (Laut ETKA, habe beim Umbau leider nicht darauf geachtet).

Ist das SG kompatibel mit dem A3 Tempomat Hebel?

Wenn es hilft: kein MuFu Lenkrad, Bordcomputer ja.

Freischalten möchte ich per Login, da kurze Codierung. Bekomme allerdings die Meldung: "Zugriff verweigert".

Danke vorab!

1 „Gefällt mir“

Ergänzung: Modelljahr 2008.

1 „Gefällt mir“

Seite 10

19.08.2010 12:16 Uhr

Hallo,

Du kannst bei Dir folgende Lenksäulen-STG's verbauen, benötigst aber auch den passenden Schleifring, da es sonst Probleme mit dem Lenkwinkelsensor gibt.

STG 8P0 953 549 + Schleifring 1K0 959 653 (2 Türig)
oder
8P0 953 549 B + 1K0 959 653 C
oder
8P0 953 549 A + 1K0 959 653 A 4 türig
oder
8P0 953 549 F + 1K0 959 653 D 4 türig / 2 türig

STG's mit Index K funktionieren bei Dir nicht, sind nur für das Modelljahr 2010.

Gruß
Daniel

Den Beitrag hatte ich gesehen, allerdings wurde das Thema dann ein wenig unübersichtlich, deshalb nochmals die Nachfrage.
Schleifring sollte passen, war ja so verbaut und funktioniert :wink:

Also kann es tatsächlich nur an der Vorgehensweise der Freischaltung liegen?

1 „Gefällt mir“

Kommando zurück…
Lektion des Tages: Was unter der Fahrgestellnummer im ETKA steht, muss nicht stimmen.
Hatte dort nachgesehen und den Audi Hebel bestellt.
Jetzt noch mal per Software drauf gegangen. Es ist das 1K0 953 549 AH verbaut.
Nach meiner Interpretation ist der Hebel also nutzlos und ich kann nur den vom Golf verbauen, oder?
Braucht jemand ein Set mit Audi Hebel inkl. Abdeckung. Hätte da was abzugeben :wink:

1 „Gefällt mir“

Oder stg tauschen

Ich finde den Audi Hebel zwar etwas besser, so groß ist aber meine Liebe dazu auch nicht, dass ich da jetzt noch ein neues SG kaufe.
Ich denke es wird der Hebel :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich hab seit gestern jetzt auch die GRA drin. Hab's allerdings nicht selbst gemacht sondern war in Bielefeld bei Wibutec (sind nur ~40km von mir aus). Mit Lenkrad ausbauen, Kabel vom Lenkrad zum MSTG ziehen und der Freischaltung wollt ich das doch nicht selbst machen. Einbau hat etwas über eine Stunde gedauert (statt 30-45 Minuten weil bei mir noch ne Wegfahrsperre nachgerüstet ist die da angeschlossen ist wo das GRA-Kabel auch ran muss) und hat mich 149€ gekostet (brauchte auch nur den Golf-5-Hebel, sonst wärs etwas teurer gewesen). Beheizte Spiegel hab ich dann auch gleich freischalten lassen und den Aschenbecher durch ne Ablage ersetzt.

Alles in allem bin ich top zufrieden :thumbsup:

Hätte zwar gedacht das einem die Geschwindigkeit beim einstellen digital im FIS angezeigt wird, das ist nicht so. Aber geht ja auch anhand des Zeigers.

1 „Gefällt mir“

Leute, ich bin am verzweifeln. Heute den Audi Tempomaten mit zusätzlichem Hebel wieder ausgebaut. Hatte mir einen Golf V Tempomaten bestellt (febi bilstein 38514 Lenkstockhebelschalter).
Eingebaut, geht nicht.
Scheinbar hab ich hier wieder den falschen erwischt. Das ist die Variante, bei der die Set Taste nicht funktioniert, also auch kein Tempomatbetrieb (oder übersehe ich hier etwas)?
Kann mir bitte jemand sagen, welchen Hebel ich brauche, um mit dem 1K0 953 549 AH tempomaten zu können? Im dritten Anlauf sollte es dann bitte klappen.

Danke euch!

1 „Gefällt mir“

Hallo, passt der Hebel 8P0953513 (https://www.ebay.de/itm/Lenkstockschalter-Tempomatschalter-Audi-A3-8P1-8PA-Original-8P0-953-513/162934040504?epid=701918569&hash=item25efa027b8:g:FoQAAOSwWxNY0-fb)
an mein A3 MJ2007 dran?
Lt VCDS ist das verbaut:
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: MFT1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 AH HW: 1K0 953 549 AH
Bauteil: J0527 036 0070
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 78FBECD37243

1 „Gefällt mir“