Nach meinen Erkenntnissen nicht.
Audi Lenkstockschalter (8P0) und VW Steuergerät (1K0).
auf seite 5 recht weit unten steht beschrieben das das AH steuergerät nicht mit dem Golf GRA Hebel funktioniert, aber zu 100% mit dem Audi hebel, wie auch jemand auf seite 6 berichtet.
Aber ich habe halt bei ebay gesehen, das es anscheinend zwei verschiedene Audi Hebel gibt xD
Kannst du was zu den verschiedenen Audi Hebeln sagen? Teilenummern?
Wie du den letzten Seiten entnehmen kannst, hatte ich den Audi Hebel drin mit AH Steuergerät und habs nicht hinbekommen.
Laut Seite 5/6 muss es aber klappen. Vielleicht hat es bei mir doch nur nicht mit der Codierung hingehauen.
Evtl bau ich das am Wochenende noch mal um und versuch mich noch ein mal dran.
Aber die beiden Tempomathebel würden mich interessieren. Vielleicht hab ich da zum falschen gegriffen.
der Golf V Hebel meldet übrigens statisch defekt in den Fehlerspeicher, also gehe ich davon aus, dass der sicher nicht funktioniert.
der wird sicher nicht funktionieren.
das sind die beiden:
und für die älteren 8P's
Audi A3 8P GRA Nachrüstsatz 8P0054690 Tempomat Sportback Verkleidung | eBay
ich hab jetzt noch mal nachgeschaut. mein Audi Tempomat Hebel hat die Teilenummer
8P0 953 513 F
Ist der jetzt für vor Facelift geeignet oder nur für Facelift Modelle?
In letzterem Fall könnte ich meine Aktivitäten damit einstellen.
was ist das den für einer? Denke der ist der neuere…
der ist im 2015er R8 Spyder drin:
https://www.ebay.de/itm/Audi-R8-Spyder-Blinkerschalter-mit-Tempomat-M15846-8p0953513f/112825926372?epid=1334067620&hash=item1a44f302e4:g:2T4AAOSwvFhai9NE
Also wird er bei mir wahrscheinlich nicht laufen.
Kennst du die Teilenummer, die im BJ 2008 läuft? Nur Hebel, nicht das ganze Kit.
ich habe die vermutung das nur der 8P0953513 ohne Buchstabe, oder der 8P0953513B passt, da diese bei ebay aus fahrzeugen mit bj 2006 oder etwas jünger oder etwas älter stammen…die neueren F-Hebel sind alle ab 2009 oder neurer. es gibt aber auch noch einen A und einen D hebel soweit ich das schon gesehen habe…also da scheints echt viele zu geben :-/
Der Post von Matze könnte evtl. helfen.
Hallo nochmal.
Ich bin mit dem Tempomat am verzweifeln. Kann mir jemand folgende Vorgehensweise bestätigen?
- Lenksäulensteuergerät 1K0 … AH
- Laut diversen Posts soll der Audi Hebel ohne Zusatzbuchstaben funktionieren. Selbigen habe ich mir gestern besorgt.
- Eingebaut
- Lenksäulensteuergerät mit "codiert" (Bordcomputer + Tempomat)
- Motorsteuergerät Lange Codierung Byte 5
Bit 5 aktivieren
Bit 6 deaktivieren
Funktion: KEINE!
Frage: bei mir im Lenksäulensteuergerät steht nur "42" drin.
Laut diversen Dokus sind die Änderungen folgendermaßen durchzuführen: xxx?x --> an Stelle des ? die 4 setzen.
Was mache ich, wenn bei mir die führenden 3 Stellen fehlen?
So, ich schreibe die Lösung mal rein, lustigerweise hat es kurz vor dem Nervenzusammenbruch dann doch geklappt.
Motorsteuergerät Lange Codierung Byte 5
Bit 5 aktivieren
Bit 6 deaktivieren
IST FALSCH.
Entscheidend ist Byte 6, welches folgende Werte annehmen kann:
00: ohne GRA/ACC
01: GRA
02: ACC
jetzt läuft die Nummer!
Danke allen für die Unterstützung die letzten Tage/Wochen.
Hattest du nicht vorher einen F-Hebel? und jetzt hast du einen ohne buchstabe hinten dran, und damit gehts?
Der ursprüngliche Hebel (Index müsste ich nachschauen) hatte auch ein nicht einrastendes Fernlicht. Jetzt habe ich ohne Index und der Hebel bleibt bei Fernlicht vorne und damit geht's.
so, habe auch endlich einen Tempomaten… hab den 8P0 953 513 Hebel - der scheint mir zwar mehr ein Golf hebel zu sein, oder die Audi hebel waren bei älteren 8Ps doch noch etwas anders geformt - zumindest ist der Blinkerhebel von der Form her auch anders als der originale mj2007 hebel.
Egal, eingebaut, Steuergeräte programmiert - geht
Hallo zusammen,
mein Auto ist ein 2005er A3 8PA mit AXX. Bordcomputer und FIS sind auch an Bord.
Das Lenksäulensteuergerätt hat die Nummer 8P0 953 549 C, ein Kabel mit den Farben schwarz/weis ist am Stecker zu sehen.
Welche Teile benötige ich um den Tempomat nutzen zu können?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Alex
Hallo zusammen,
schade, dass der Thread endet und auch die Frage des Vorgängers nicht beantwortet wurde.
Ich bin im Besitz eines A3 8P Sportback, Baujahr 2010, mit Bi-Xenon, LED Tagfahrlicht, Multifunktionslenkrad und Anhängerkupplung. Leider ohne Tempomat. Kann mir jemand bestätigen, dass ich nur den Lenkstockschalter und die untere Verkleidung austauschen muss. Also keine zusätzlichen Kabel ziehen und auch das Lenksäulensteuergerät nicht austauschen. Codierung ist soweit klar.
Hab jetzt das Lenksäulensteuergerät noch nicht ausgelesen, werde ich demnächst machen.
Vielen Dank schon mal
Hallo,
auch ich kämpfe mit der GRA-Nachrüstung an meinem 2003er 8P
GRA-Lenkstockschalter wurde nachgerüstet genauso wie das Lenksäulensteuergerät mit der Nummer 8P0 953 549 (ohne weiteren Buchstaben).
Verbaut ist der Schleifring mit der Teilenummer 1K0 959 653
Der Tempomat funktioniert wie er soll nur leider schaffe ich es nicht den Lenkwinkelsensor anzulernen was die Servolenkung ins Notprogramm bringt.
sobald ich das originale Steuergerät (1K0 953 549 A) verbaue lernt sich der Lenkwinkelsensor nach ein paar vollen Lenkeinschlägen und gerader Fahrt von selbst an nur funktioniert der GRA-Schalter nicht so er wollte.
Bitte um Hilfe!
Danke!
Meine Teilenummer des Lenksäulensteuergerätes lautet: …549 K, sollte das richtige sein