Vielen Dank Rene,
habe ich mir bestellt
Hi zusammen.
Ich möchte mir auch gern die Audi GRA mit 2 Hebeln nachrüsten. Ich habe das Lenkstock-Steuergerät
1K0 953 549 AF in meinem Sportback Bj05 1.9TDI.
Ich habe hier im Threat schon einiges gelesen und habe mir aufgrund dessen das 1K0 953 549 AH gebraucht gekauft.
Sollte das AF doch ohne Probleme gegen das AH tauschen können oder?
Habe übrigens FIS und kein Mufu.
Nach dem Austausch muss ich ja bloß die Daten aus dem alten AF Stg in das AH Stg eingeben, oder? … und natürlich die GRA in LenkstockStg und Motorstg freischalten.
Hier im Threat habe ich auch gelesen, dass die Servolenkung und noch etwas anderes nach dem Steuergerät-Austausch neu angelernt werden müssen.
Wie genau funktikniert das, wo finde ich das?
VCDS ist vorhanden.
Gruß Thorsten
Wie ist das eigentlich mit dem Spritverbrauch beim Tempomatfahren ? Mehr ? Weniger ? Gleich ?
Durch angepasste Fahrweise verbrauch ich jetzt weniger. Auch im Stadtverkehr!
Hey Leute! Ich habe, wie schon geschrieben die GRA mit 2 Hebeln und das Lenkstock-Steuergerät mit Index AH.
Ich war vor kurzem bei einem VW/Audi Autohaus. Der Meister dort meinte, dass ich mit Sicherheit ein neues Steuergerät bräuchte, da gebrauchte Steuergeräte nicht ohne weiteres in andere Autos gebaut werden können, wegen Diebstahlschutz. Die müssten von einem spezialisierten/authorisierten (?) Händler erst für andere Autos freigeschaltet werden.
Und selbst wenn es geht könnte es sein, dass die GRA Funktion bei Wartungsarbeiten, wie Fehlerspeicher löschen o.ä. deaktiviert werden würde und jedes mal wieder codiert werden müsste.
Mir wurde gesagt, die Teile, wenn benötigt, also Lenkstocksteuergerät, Hebel und Verkleidung samt Einbau würden ca. 550Euro kosten!!
Nunja, nun meine Frage an euch
Gibt es jemanden in Nord-/Mittel Hessen, Süd-Niedersachsen oder West-Thüringen jemanden, der mir das Einbauen kann!?
Es sollte doch eigentlich gehen mit den Teilen oder?!
Das Kabel liegt übrigens auch schon.
@ThorstenG255 dein Händler erzähl mist Thema SVM und Komponentenschutz gibt es beim 8p nicht erst beim 8V bei einigen Stg.
Devil666 hat das einen schon gesagt.
Wenn Du keinen findest, in der Wetterau in fast Südhessen, könnten wir der helfen.
[quote]
Hey Leute! Ich habe, wie schon geschrieben die GRA mit 2 Hebeln und das Lenkstock-Steuergerät mit Index AH.
Ich war vor kurzem bei einem VW/Audi Autohaus. Der Meister dort meinte, dass ich mit Sicherheit ein neues Steuergerät bräuchte, da gebrauchte Steuergeräte nicht ohne weiteres in andere Autos gebaut werden können, wegen Diebstahlschutz. Die müssten von einem spezialisierten/authorisierten (?) Händler erst für andere Autos freigeschaltet werden.
Und selbst wenn es geht könnte es sein, dass die GRA Funktion bei Wartungsarbeiten, wie Fehlerspeicher löschen o.ä. deaktiviert werden würde und jedes mal wieder codiert werden müsste.
Mir wurde gesagt, die Teile, wenn benötigt, also Lenkstocksteuergerät, Hebel und Verkleidung samt Einbau würden ca. 550Euro kosten!!
Nunja, nun meine Frage an euch
Gibt es jemanden in Nord-/Mittel Hessen, Süd-Niedersachsen oder West-Thüringen jemanden, der mir das Einbauen kann!?
Es sollte doch eigentlich gehen mit den Teilen oder?!
Das Kabel liegt übrigens auch schon.
[/quote]
Hallo, hab mir einige seiten nun durch gelesen aber bin nicht wirklich schlauer geworden, da einige sagen es passt die anderen es passt nicht daher bitte ich noch mal um antwort.
ich fahre einen audi a3 8p bj 07 mit dem lenkstocksteuergerät 1K0 953 549 AH.
muss ich nun den originalen Audi Hebel kaufen oder kann ich das vom Golf 5 kaufen und dmait natürlich alle funktinonieren vorhanden.
danke schon mal im vorraus.
mfg
1K0 953 549 AH funktioniert definitiv. Hatte ich mit Audi-Hebel verbaut bis ich auf Highline gehen musste (wegen Mufu).
und der vom golf 5 passt auf jeden fall nicht???
also nur original audi hebel kaufen.?!
Wieso sollte mal einen Golfhebel benutzen, wenn man das richtige Stg für den Audi-Hebel hat?? Isst du Nutoka wenn auch Nutella im Regal steht? ;o)
Technische Antwort: Nein, der Golf Hebel passt nicht zu diesem Steuergerät.
wollte den golf hebel da er mir optisch besser gefällt und er um einiges günstiger ist als das audi zubehör paket.
aber egal nun weiss ich ja das ich nur den audi hebel verbauen kann.
danke euch beiden
Hatte noch eine letzte Frage, kann ich das hier bestelle: GRA Teilenummer: 8P0 953 513 B
Weil in der Beschreibung steht nichts vom 8P nur A3 halt. Aber lt Teile Nr musste es doch passen oder?
MfG
8P0 953 513 B passt, neue untere Abdeckung nicht vergessen: 8P0953512A + Farbcode
Hallo Ihr,
viel gelesen in letzter Zeit und beschlossen die GRA aufgrund geringem Aufwand nachzurüsten.
Meine Kombination ist:
1K0 953 549 AH = Lsstg (bereits ab Werk verbaut)
8P0953512A“ in 6PS = Verkleidung
8P0054690 = Hebel
Das schwaz-weiße Kabel liegt bei mir schon!
Jetzt suche ich noch Hilfe für den Einbau und die Codierung oder zumindest für die Codierung! Dem freundlichen hier traue ich nicht über den Weg, der gab mir auch wissentlich falsche Teilenummern etc.!
Ist jemand aus dem Forum in der Nähe von Essen aktiv und hätte in den nächsten Tagen oder Wochen mal Lust und Zeit?
Oder kann mir jemand eine günstige Lösung im Raum Essen und Umgebung empfehlen!
herzlichen Dank
PS: Dank an Alle die sich hier so aktiv und geduldig beteiligt haben, hat mir gut geholfen beim durchstöbern
Ist die TN für den GRA-Hebel korrekt? Prüf das nochmal.
Auf dem Bild der Montageanleitung unter dem LINK kannst Du die sehen!
Und bei einem Anruf beim freundlichen wurde mir die auch schonmal benannt!
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch ;-)!
Sollte das nicht stimmen bitte schnelle Rückmeldungen, habe noch nicht gekauft :-))
lg
Carsten
Hatte die audi-interne TN für den kompletten Nachrüst-Satz (mit untererer Verkleidung und schwarz-weißem Kabel) im Kopf.
Alles gut! Hab auch selbst nochmal geschaut 😁
Wer kann mir denn sagen ob ich nach dem Umbau, mit zumindest normaler Funktion, fahren kann um zum freundlichen oder zum hilfsbereiten Forumsuser zu kommen, zwecks Codierung?
Fahren kannst du nach dem Umbau ganz normal. Nur die GRA funktioniert nicht.
Am Anfang zeigt es dir immer das Lenkrad und evt. die ESP/ABS Leuchte an.
Erlischt aber nach zwei bis drei Lenkeinschlägen während der Fahrt wieder!